Zum Jahresende habe ich noch einmal zugeschlagen und einen Nachkauf in meinem Portfolio getätigt. Zum dritten Mal habe ich bei BASF zugeschlagen und mir noch einmal 45 Stück ins Depot geholt. Eventuell leider nach der neuen Corona-Variante „Omricon“ und dem leichten Dip nach unten schon wieder zu spät. Aber so ist das, manchmal ist man einfach zu langsam oder aber bei Qualitätsaktien gibt es keinen falschen Zeitpunkt.

Anbei auch noch einmal der Link zu meinem letzten Kauf und dem dazugehörigen Artikel Kauf BASF – 6. Corona-Kauf.

Werbeanzeigen

Ich gehe davon aus, dass mindestens die Dividende weiter stabil gehalten wird. Das würde bedeuten, dass mindestens 3,30 Euro je Aktie weiter ausgeschüttet wird. Eventuell sogar 3,40 Euro für das Geschäftsjahr 2021. Somit gehe ich von rd. 100 Euro weiterer Dividenden nach Steuern im Mai 2022 aus. Bedeutet, dass ich somit 115 Anteile in meinem Portfolio habe.

Diesen Kauf konnte ich zu einem Stückpreis von 59,87 Euro erwerben. Mit den anfallenden Gebühren bin ich somit auf einen Gesamtbetrag von 2.694,15 Euro gekommen.

Die Entwicklung in 2021 lässt mich weiter positiv stimmen. Gerade im Hinblick auf die EBIT-Steigerung im Vergleich 2019 zu 2021 von 77% macht das Unternehmen den richtigen Schritt für die Zukunft. Im folgenden auch ein Ausschnitt aus der aktuellen Unternehmenspräsentation:

Quelle: BASF-Website – Q3 2021 Quartalsinfo

Zudem lässt sich erkennen, dass in den ersten 3 Quartalen ein EBIT von 6,4 Mrd. Euro erreicht und einen Free cash flow von knapp 1,9 Mrd. Euro zur Verfügung steht. Hier sind bereits die entsprechenden Dividendenausschüttungen abgezogen bzw. vorgemerkt. Zusätzlich möchte ich noch einmal aufzeigen, wie diversifiziert das Unternehmen mit seinen 6 Segmenten aufgestellt ist: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions.

Als Unternehmensstrategie wird folgender Slogan zur Verfügung gestellt:

Bei BASF setzen wir uns leidenschaftlich für Chemie und für unsere Kunden ein. Wir wollen das weltweit führende Chemieunternehmen für unsere Kunden sein, profitabel wachsen und Wert für die Gesellschaft schaffen. Mit unserer Kompetenz, unserem Innovations- und Unternehmergeist sowie der Stärke unseres Verbunds tragen wir entscheidend dazu bei, die Welt zum Besseren zu verändern. Das ist unser Ziel. Das ist, was uns antreibt und was wir am besten können: Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft.

Meine Dividendenrendite liegt mit dem Nachkauf bei ca. 5,5% brutto pro Jahr auf die dieses Jahr gezahlte Ausschüttung. Das kann sich sehen lassen und steigert für 2022 mein passives Einkommen.

Gerade im Hinblick auf ein ausgeglichenes Portfolio und einer „sicheren“ Dividenden bin ich bestrebt nicht nur High Yield Werte zu kaufen, da hier auch einmal eine Streichung oder Kürzung der Ausschüttung erfolgen kann. Die Mischung macht es hier meist. Freue mich daher, hier nochmal einen Kauf getätigt zu haben, um auch meinen durchschnittlichen Kaufpreis noch einmal leicht zu drücken.

Ein kleiner Nebeneffekt ist, dass ich so einen weiteren kleinen Schritt in Richtung 1.000 Euro Ausschüttung nach Steuern im Mai 2022 gemacht habe!

Habt ihr auch noch einmal zugeschlagen?

Werbeanzeigen
https://inyova.de/finanzjongleur/

Leser*innen meines Blogs können Inyova über folgenden Link kostenlos und unverbindlich testen: https://inyova.de/finanzjongleur/.

Werbeanzeigen
Werbung

6 Kommentare zu „Kauf BASF, die Dritte!

  1. Ich habe kürzlich auch einen Omicron Nachkauf bei BASF getätigt. 110 stück zu 58,54€. Habe jetzt 1110 Stück… und freue mich noch mehr auf die Dividende als Du.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s