Wir stehen kurz vor dem 2. Advent, die nächste Corona-Variante rollt auf uns zu und die Länder in Europa versuchen mit diversen Maßnahmen mal erfolgreicher, mal weniger erfolgreich die Pandemie weiter in Griff zu bekommen. Ungeimpfte dürfen froh sein, wenn sie bald noch Essen kaufen dürfen und sich danach aber dann in ihrer Wohnung oder in ihrem Haus einschließen müssen. Geimpfte dürfen dafür weiterhin fast alles. Dafür gibt es 3G, 3G+, 2G und 2G+….es wird immer undurchsichtiger und unsere Freunde aus Österreich befinden sich aktuell im Lockdown. Ohne das ganze mit einer Wertung zu befüllen, so klar scheint mir die ganze Strategie zur Vorgehensweise noch nicht, vor allem nicht einheitlich in Europa. Ich denke das Urteil kann und darf ich mir leisten. Ansonsten muss man auch immer die guten Dinge sehen, es bieten sich wieder Kaufkurse bei der ein oder anderen Aktie. Einen kleinen Betrag habe ich schon umgebucht und stehe zuckend an der Seitenlinie um zuzuschlagen. Die Frage ist nur, bin ich zu früh oder kann ich schon meine Position setzen. Aber das ist wie immer Glaskugel schauen.

Ansonsten blicke ich aus der Dividenden-Sicht auf einen sehr erfreulichen November zurück. Nicht nur, dass der Vorjahres-Wert übertroffen werden konnte, sondern auch sogar der 3. höchste Wert im Jahr 2021 an Dividenden wurde verbucht und das außerhalb der deutschen Dividendensaison.

Werbeanzeigen

Insgesamt habe ich in diesem Monat Dividenden in Höhe von 542,60 Euro erhalten. Ausgeschüttet haben dieses mal 11 verschiedene Unternehmen. Im Detail haben mir folgende Unternehmen ausgeschüttet:

  • Gladstone Commercial: 8,15 EUR
  • Prospect Capital Corp.: 15,70 EUR
  • Main Street Capital: 13,68 EUR
  • AT&T: 85,88 EUR
  • Blackstone Group: 138,80 EUR
  • British American Tobacco: 67,94 EUR
  • Healthpeak Properties Inc.: 19,60 EUR
  • Hercules Capital: 39,15 EUR
  • Omega Healthcare Investors: 130,41 EUR
  • DWS Top World: 3,64 EUR
  • iShares Global Water UCITS ETF: 19,65 EUR

Noch ein toller Monat und ich konnte nochmals die 500-Euro-Marke knacken. Damit hatte ich selbst nicht gerechnet. Der Nebenjob ist wieder drin und ich konnte in diesem Jahr jetzt an 8 von 10 Monaten dies erreichen. Im Durchschnitt schaffe ich dies im ganzen Jahr 2021, nächster Schritt ist dann in jedem einzelnen Monat. Aber wofür hat man denn immer wieder neue Ziel!

Werbeanzeigen

Nun allerdings noch einmal zu meiner Historie. Im nun sechsten Jahr meiner Aufstellung von Dividenden und Ausschüttungen sieht die Veränderungen zu den gleichen Monaten in den Vorjahren wie folgt aus:

  • 2016: 65,74 EUR
  • 2017: 125,33 EUR
  • 2018: 366,33 EUR
  • 2019: 393,42 EUR
  • 2020: 408,90 EUR
  • 2021: 542,60 EUR

Seit 6 Jahren kann man kontinuierlich die Steigerung erkennen. Das beeindruckt mich schon selbst und zeigt mit welcher Disziplin man den Fortschritt erreichen kann. Die Vorfreude ist schon in Richtung 2022 gerichtet und ist natürlich auch Ansporn hier einen Wert größer 2021 zu erreichen.

Die erhaltenen Dividenden im Jahr 2021 liegen aktuell bei 4.927,89 Euro. Der Durchschnitt oder auch Mittelwert liegt somit bei 447,99 Euro. Schwer auf Kurs Richtung 5.000 Euro-Marke!

Der Ausblick für Dezember ist wieder ein Stück ruhiger. Wenn ich es schaffe in Richtung 250 Euro an Dividenden netto zu erreichen, bin ich schon zufrieden, kann dadurch die Zahl von 2020 verdoppeln und damit die Ziel-Zahl, wie oben beschrieben, von 5.000 Euro sogar überschreiten. Die beste Voraussetzung um dann in 2022 die 6.000 Euro-Marke in Angriff zu nehmen.

Zum Abschluss mal wieder ein tolles Buch, dass euch auch persönlich weiterentwickelt und das Wissen bei den Aktien weiter vertieft. Der Titel ist recht simpel: Wie man eine Bilanz liest: Positionen analysieren, Kennzahlen lesen, Bilanztricks durchschauen – Leicht verständliches Grundlagenwissen für Schüler, Studenten und für jeden, der mit Bilanzen arbeitet

Bilanzen schnell richtig zu lesen und zu verstehen lässt sich ganz ohne buchhalterische oder mathematische Vorkenntnisse Schritt für Schritt bewerkstelligen. Anhand anschaulicher Beispiele erklärt Finanzexperte Reinhold Gagel leicht verständlich alles Wichtige rund um das Thema Bilanz. Neben den fundamentalen Grundlagen geht er auf praktische Fragen ein: Wie lassen sich Bilanzfälschungen erkennen? Wie unterscheiden sich spezifische Bilanzen verschiedener Unternehmenstypen und Branchen? Wie sieht die Bilanz eines deutschen Konzerns im Einzelnen aus? Perfekt auch für das (Selbst)Studium und mit allen wichtigen Begriffen.

Leser*innen meines Blogs können Inyova über folgenden Link kostenlos und unverbindlich testen: https://inyova.de/finanzjongleur/.

Werbeanzeigen
Werbung

3 Kommentare zu „Monatsabschluss November 2021

  1. Hi Chris,
    Glückwunsch zu deiner ziemlich ordentlichen Zielerreichung. So ein Nebenjob ohne viel Aufwand ist schon nett – besonders mit dem weiteren Steigerungspotential. Nur warum bist du bei 8 von 10 Monaten dabei, müssten das nicht 11 Monate sein…?

    Dein Dezember wird wohl nicht so üppig ausfallen. Da solltest du im nächsten Jahr entsprechend investieren. Mein Dezember dürfte dagegen (für meine Verhältnisse) ziemlich üppig werden – sozusagen gratis Weihnachtsgeld 😉

    Ich bin bei deiner Positionsgröße auf OHI gespannt, denn hier drohen nach längeren Mietausfällen Dividendenkürzungen.

    Die Coronapolitik hast du sehr schön und trotzdem zurückhaltend beschrieben. Ich habe da eine etwas schlechtere Meinung über unsere Politik gebildet.

    Dir weiterhin viel Erfolg beim Investieren
    &
    viele Grüße,
    MrTott (Chris)

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Chris,
      so ein Nebenjob ohne viel Aufwand ist einfach toll und ich habe das Gefühl, der Schneeball oder auch die Lawine fängt jetzt so richtig an Spaß zu machen 😉

      Ich wollte mit 8 von 10 zum Ausdruck bringen, dass ich leider noch nicht geschafft habe in jedem Monat den Nebenjob von 400 Euro oder auch 450 Euro zu erreichen…korrekt wäre zu dem Zeitpunkt 8 von 11 gewesen. Da muss ich mich selbst korrigieren. Wie du richtig schreibst, wird der Dezember leider schwächer, aber auch das ist in Ordnung. Am Ende zählt das gesamte Jahr!

      Freut mich allerdings zu lesen, dass dein Dezember mit dem zusätzlichen Weihnachtsgeld ein Erfolg werden wird 😀
      Weiter so und viel Erfolg.

      Tatsächlich bin ich gespannt, was mit OHI noch passieren wird. So eine Situation gab es allerdings bereits vor ein paar Jahren und das Management hat das Ruder nochmal herumgerissen. Ich bin gespannt, bleibe aber auf jeden Fall dabei!

      Wünsche dir weiter viel Erfolg und freue mich über jeden Kommentar von dir!

      Viele Grüße
      Chris

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s