Kurz vor dem Ex-Tag habe ich dann doch noch einmal zugeschlagen und einen Nachkauf von weiteren 40 BASF-Aktien getätigt. Bereits in meinem Bestand befanden sich 30 Stück, so dass ich nun insgesamt 70 Anteile von BASF besitze. Den letzten Kauf habe ich hier vorgestellt: Kauf BASF!
Den Kauf habe ich letzte Woche zu einem Kurs von 53,29 Euro getätigt und am Freitag durfte ich bereits eine Dividende von 3,30 Euro pro Anteil begrüßen. Dies macht eine Dividendenrendite von 6,19% brutto und auf den verwässerten Kaufpreis aller Stücke von 5,55% brutto. Somit dürfte ich am Montag oder Dienstag auf meinem Verrechnungskonto ca. 170 Euro nach Steuren dazu erhalten.
BASF ist aus meiner Sicht eines der wenigen Unternehmen im deutschen Raum, das auch nach seinen Shareholdern schaut. Das zeigt auch die beigefügte Grafik aus der Q1/2020 Präsentation des Unternehmens:
Im ersten Quartal 2020 sind folgende Zahlen, Fakten und Daten nochmal interessant, die für das Unternehmen aus meiner Sicht sprechen:
- Umsatz 16,8 Milliarden € (+7 %), vor allem aufgrund des Mengenwachstums
- EBIT vor Sondereinflüssen 1,6 Milliarden € (–6 %), insbesondere aufgrund niedrigerer Ergebnisse in Chemicals und Materials; verbessertes EBIT vor Sondereinflüssen in allen verbrauchernahen Segmenten
- BASF solide finanziert; Eigenkapitalquote von 47 %
- Ergebnis je Aktie von 0,96 Euro – Vorjahr lag dies noch bei 1,53 Euro. Dennoch in der Corona-Zeit solide
- Sowohl die Personalkosten, als auch die Mitarbeiterzahl konnten gesenkt werden – für mich als Anteilshaber ist dies auch ein gutes Zeichen und zeigt einen Weg hin zur Digitalisierung
Mit Ihren Segmenten ist das Unternehmen breit aufgestellt und teilweise Marktführer, wodurch es auch den berühmten Burggraben besitzt. Im Detail einfach nochmal meine Infos zum ersten Kauf anschauen.
Dies als kurzes Update von meiner Seite und wie immer zum Schluss noch ein aktueller Buchtipp:
Bloomberg über Bloomberg – aktuell habe ich die Hälfte des Buches gelesen und bin derart gefesselt, dass ich dies nur empfehlen kann. Michael Bloomberg ist eine Legende. Er gründete einen der wichtigsten Finanzmedien-Konzerne der Welt und entwickelte das nach ihm benannte Bloomberg-Terminal , ohne das die Börse heute undenkbar wäre. Außerdem war er sehr erfolgreich zwölf Jahre lang Bürgermeister von New York. Heute ist der Multimilliardär einer der größten Philanthropen der USA und mischt sich immer wieder in öffentliche Debatten ein. Mit Bloomberg über Bloomberg legt er seine Autobiografie in überarbeiteter und ergänzter Fassung vor ungewöhnliche Einblicke in das Leben, die Prinzipien und die Karriere einer erstaunlichen und enorm einflussreichen Persönlichkeit.
Ein Kommentar zu „Kauf BASF – 6. Corona-Kauf“