Ameria AG – Ausbau der Beteiligung!

Dies ist die 4. Beteiligung bei der Ameria AG aus Heidelberg. Mein letzter Artikel zu dieser Beteiligung, ging um die Naturaldividende, die ich von der Ameria erhalten habe. Zwei VIP Tickets für das Heimspiel der TSG 1899 Hoffenheim vs. FC Bayern München. Bei dem Spiel hatte ich die Möglichkeit zum Austausch mit dem weiteren Gewinner, welches auch noch einmal sehr interessant war.

Nutze das Kontaktformular und melde dich für den Newsletter an. Erhalte dadurch immer eine Information, wenn ein neuer Artikel von mir veröffentlicht wird. Ich freue mich auf deine Anmeldung!

Kurz darauf dann die Möglichkeit noch einmal Aktien zu erwerben, die aufgrund der Corona-Krise zurück gehalten wurden und direkt vom Gründer, Albrecht Metter, zum gleichen Preis erworben werden zu können. Ich habe noch einmal die Chance genutzt, da ich derart von dem Unternehmen überzeugt bin, un noch einmal 2.000 Euro investiert. Insgesamt liegen meine Investitionen in das Unternehmen bei 9.400 Euro.

Berichtet habe ich bereits viel über das Unternehmen. Hier möchte ich noch einmal die größten Partner und Kooperationen aufzählen, mit denen Ameria in seiner noch jungen „Karriere“ zusammenarbeitet:

Angefangen bei der TSG 1899 Hoffenheim, ADIDAS, SAP, HARIBO, Allianz, Daimler, Kärcher, BASF, Lego, Philip Morris über Müller und Douglas. Um allerdings nur um ein paar wenige zu nennen. Es gibt noch deutlich mehr, aber die Namen sind bereits eine Hausnummer und auch die Branchen dahinter zeigen die Diversifikation im Geschäftsmodell. Ein Gewinner der Corona-Krise, denn man muss die Bildschirme nicht berühren und kann auf die Sicherheit und Gesundheit zusätzlich hinweisen.

Siehe hierzu auch den verlinkten Artikel aus der Homepage von Ameria, bei dem sogar Galileo von ProSieben berichtet hat: AMERIA BEI PRO7 GALILEO: DIE GEWINNER DER KRISE

Aktuell ist die Ameria AG noch nicht an der Börse handelbar, sondern die Investitionsmöglichkeiten sind ausschließlich über die Crowd-Investitionsplattform Companisto möglich gewesen. Auch wenn über diese Wege erhebliche Risiken verbunden sind, da man in einer relativ frühen Phase nach der Gründung investiert, ist hier der Reiz zu investieren noch einmal größer. Man ist ab der ersten Sekunde dabei, fiebert mit der Entwicklung mit und hofft auf den großen „Wurf“. Daher sollte man wirklich nur mit Geld sich beteiligen, auf das man im Zweifel verzichten kann, auch wenn es einen dennoch ärgern sollte. Wichtig ist auch, nicht alles auf eine Karte zu setzen, sondern zu diversifizieren. Also breit zu streuen.

Mal wieder ein neues Buch zum Abschluss, das zu dem Artikel ganz gut passt:

Durch Crowdinvesting dem Niedrigzins entkommen: Passives Einkommen generieren mit

In diesem Buch finden Sie alles zum Thema Crowdinvesting

Die seit Jahren andauernde Niedrigzinspolitik ist für alle Sparer eine finanzielle Katastrophe. Und auch das Investieren in Aktien und Co. ist nicht ohne Risiko. Spätestens seit der Corona-Krise 2020 ist das allen Anlegern klargeworden. Mit Crowdinvesting stelle ich Ihnen eine Alternative vor, die nicht nur einen finanziellen Schutz vor der Inflation bietet, sondern Ihnen auch ermöglicht ein passives Einkommen aufzubauen. Mit durchschnittlich 5-8% Rendite entkommen Sie so der 0,0% Niedrigzinspolitik.

 Sie erfahren warum Crowdinvesting besser ist, als Ihr Geld auf dem Konto zu lassen.

 Ich erkläre, was genau der Unterschied von Crowdinvesting und Crowdfunding ist.

 Ich zeige Ihnen welche Risiken es gibt & welche Fehler Sie als Anfänger vermeiden sollten.

 Außerdem finden Sie in diesem Buch eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung.

 Inklusive 10 Tipps für Crowdinvestoren.

Mit Crowdinvesting können Sie Startups unterstützen, in Immobilien-Projekte investieren oder auch den Bau von Windkraftanlagen oder Solarparks finanzieren. Investieren Sie in Projekte die Sie unterstützen möchten und verdienen Sie gleichzeitig damit Geld.

Werbung

2 Kommentare zu „Ameria AG – Ausbau der Beteiligung!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s