Nachdem ich die letzten Tage meinen Monatsabschluss Dezember und auch den Jahresabschluss 2022 ausführlich veröffentlicht habe, schließe ich die Reihe mit meinen Zielen für 2023 ab. Für mich wichtig ist, dass man Ziele festhält. Denn nur so kann man sich selbst daran messen, aber auch von anderen gemessen werden. Zusätzlich gehört auch dazu, dass man die Ziele immer wieder überprüft und am besten nach oben anpasst.
Die Ziele sollten ambitioniert, aber auch erreichbar sein. Das gibt die größte Motivation. Auf der anderen Seite sollten die Ziele allerdings auch nicht zu leicht erreichbar sein.
So habe ich erst im Juli 2022 meine Dividenden-Ziele nochmal überarbeitet und angepasst, da ich zu diesem Zeitpunkt das ursprünglich gesetzte Ziel aus 2016 für das Jahr 2027 mit 6.000 Euro netto an Dividenden bereits erreichen konnte. Am Ende habe in 2022 knapp über 8.000 Euro an Dividenden erhalten. Das führt mich auch meinem Hauptziel, ich plane bis zum Jahr 2027 nun jährlich 13.000 Euro netto an Dividenden zu erreichen. Dafür habe ich jetzt noch 4 Jahre Zeit – hoffentlich benötige ich diese Zeit nicht. Im Detail sehen die Planungen wie folgt aus:

Meine kompletten Ziele und auch die Grafik befindet sich dauerhaft unter dem Reiter „Ziele„.
Als Ziele setze ich mir nicht nur Dividenden und entsprechende Steigerungen, sondern auch weitere Ziele, um ein rundes Bild für mich zu erhalten. So habe ich mir für das Jahr 2023 insgesamt 5 Ziele gesetzt:
- Mein Vermögen möchte ich im Jahr 2023 um 30.000 Euro steigern. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von 2.500 Euro. Erreichen möchte ich das Ziel über die weitere Tilgung meiner beiden Wohnungen. Hierüber kommen knapp 10.000 Euro zusammen. Ergänzt wird das über meine Aktieninvestitionen. Wenn alles nach Plan läuft kann ich im Monat knapp 2.000 Euro investieren. Somit hätte ich das Ziel bereits erreicht, allerdings können die Kurse auch nochmal nachgeben und das Vermögen wäre nicht gesteigert. Meine ETF-Sparpläne tragen nochmal 4.800 Euro bei und den gleichen Betrag spare ich nochmal auf ein Tagesgeldkonto. Jetzt heißt es in dem neuen Jahr das nur durchhalten.
- Nach dem neu aufgestellten Dividenden-Plan möchte ich das Ziel für das Jahr 2025 erreichen. Das bedeutet Ausschüttungen nach Steuern in Höhe von 10.000 Euro erreichen. Wenn ich es schaffe, wie oben beschrieben, monatlich 2.000 Euro an Dividenden zu investieren, dann könnte das Ziel erreichbar sein. Ergänzt wird die potentielle Zielerreichung durch Dividendensteigerungen sein, davon bin ich fest überzeugt. Am Ende werden die Dividenden ergänzt, um meine ETF-Sparpläne und die dazugehörigen Ausschüttungen. So der Plan – mal schauen, was die Realität bringt.
- Nach meinen beiden bestehenden Eigentumswohnungen zur Kapitalanlage strebe ich ein 3. Objekt an. Es darf nichts erzwungen werden, aber mein Plan ist, dass ich hier auch einmal über die städtische Grenze, die sogenannte „Homebias“ hinaus schaue. In die Karten könnten mir die steigenden Zinsen und die zurückkommenden Immobilienpreise spielen. Dadurch lohnt sich auch wieder eine Kapitalanlage, wenn die Kaltmiete die Zins- und Tilgungskosten und auch die Rücklagen für die Immobilie decken.
- Erneut möchte ich über eine oder mehrere weitere Quellen Einnahmen in Höhe von 4.000 Euro erzielen. Knapp gescheitert in 2022 mit einer Endsumme von 3.250 Euro sehe ich die Möglichkeit, dass ich dies in 2023 schaffen kann. Der Plan ist hier, weiter über Provisionserlöse dies hauptsächlich zu erwähnen. Offen bin ich über fundierte bezahlte Artikel und ggfs. kann ich einen kleinen Betrag über meine verlinkten Bücher erlösen. Allerdings liegt hier nicht das Hauptaugenmerk. Ich lese auch immer wieder, dass über die VG Wort für veröffentlichte Artikel ein Betrag erzielt werden kann. Das muss ich mir als Ziel genauer anschauen.
- Das letzte Ziel hatte ich mir auch letztes Jahr schon gesetzt: Mind. ein weiteres Land bereisen, in welchem ich noch nie war. Gerade für meine Persönlichkeit, die Neugierde und auch die Work-Life-Balance ist das genau das richtige Ziel. Keiner weiß, wie lange man hat, daher ist umso wichtiger rechtzeitig die Kurve zu bekommen und von Anfang an zu genießen. Ein paar Länder habe ich hier bereits auf der Agenda, die genauen Trips sind noch in Planung.
Die Ziele sind somit definiert und festgehalten. Ab jetzt heißt daran arbeiten, dass so viele wie möglich auch erfolgreich abgeschlossen werden. Mit jedem erfolgreichen Haken kommt der Genuss der finanziellen Freiheit wieder ein Schritt näher. Das Träumen ist bereits jetzt erlaubt und dient zur Motivation.
Zusätzlich habe ich mir eine Art „to do“ Liste angelegt. Auf dieser Liste sind ein paar Träumereien aufgeführt, dafür wird allerdings Zeit und Geld benötigt und darauf strebe ich hin. Mehr dazu zu gegebener Zeit!
Schaut euch hierzu auch mal das folgende Buch auf Amazon an, welches bei der Zielfindung und -setzung hilft:
Ein Kommentar zu „Ziele 2023“