Habe mir den Artikel aus dem letzten Jahr zum Abschluss des Jahres 2021 angeschaut und auf den Tag genau, habe ich diesen auch am 6. Januar geschrieben. Der Feiertag zu den heiligen drei Königen passt wohl perfekt, um nochmal das alte Jahr Revue passieren zu lassen. Zeit nochmal durch zu Atmen und Luft zu holen, bevor das neue Jahr richtig losgeht und wieder alle Kräfte in Anspruch nimmt.

Der Weg bleibt das Ziel – Ausdauer ist die Motivation und Durchhaltevermögen das Motto!

Auf die ganzen Probleme und Herausforderungen im vergangenen Jahr möchte ich gar nicht groß eingehen, denn egal ob Inflation, Zinsanstieg, Ukraine-Krieg und Rohstoff-Mangel, es wurde ausführlich überall bereits niedergeschrieben und thematisiert. Außerdem sind wir überall noch mittendrin und dabei diese zu bewältigen. In 2023 wird es daher aus meiner Sicht noch einmal sehr spannend und das bezogen auf den Aktienmarkt. Um immer wieder positiv zu Denken, das könnte noch einmal gute Einstiegskurse bedeuten und weiter für die Zukunft das Fundament festigen.

Werbeanzeigen

In meinem Jahresabschluss möchte ich auf die von mir Anfang 2022 gesetzten Ziele eingehen. Beschrieben und festgehalten hatte ich diese auf meiner Seite „Ziele„:

  • Insgesamt 27.500 Euro sparen bzw. das Vermögen um diesen Betrag erhöhen: Das Ziel habe ich erfolgreich erreicht. Hierzu gehören meine insgesamt 18 Aktienkäufe im vergangenen Jahr. Allein darüber habe ich knapp 38.000 Euro investiert. Zusätzlich erhöhen die Tilgungen meiner Wohnungen mein Vermögen Monat für Monat und weitere bespare ich Bausparverträge und mein Tagesgeldkonto. Am Ende laufen dann noch meine ETF-Sparpläne mit monatlich 400 Euro, welches auf das Jahr gerechnet nochmal 4.800 Euro bedeutet. Persönlich freute es mich, dass ich das Ergebnis somit sogar übertreffen konnte und weiter auf der Leiter ein Schritt nach oben machen konnte.
  • Dividendenziel für 2027 erreichen: Mein ursprüngliches Ziel zum Jahr 2027 waren 6.000 Euro nach Steuern als passives Einkommen zu erzielen. Eigentlich wäre erst das Jahr 2022 dran gewesen, allerdings hatte ich bei meiner Kalkulation aus November 2016 mal 3.200 Euro angenommen. Positiverweise konnte ich das Ziel bereits im Jahr 2019 erreichen und das hat mein Ehrgeiz geweckt schneller voranzukommen. Kurz und knapp, ich konnte das Ziel für das Jahr 2027 erreichen. Haken dran. Gerne würde ich hier ein wenig weiter ausholen.

Am Ende konnte ich im Jahr 2022 netto eine Dividende in Summe von 8.031,70 Euro erhalten. Das bedeutet, ich erhalte im Durchschnitt ca. 670 Euro monatlich an Dividenden. Hier noch einmal erwähnt, dieser Betrag ist bereits versteuert und bleibt mir am Ende so auf dem Konto übrig. Ich bin begeistert. Im Jahr 2021 habe ich noch 5.253,58 Euro erhalten. Das macht eine Steigerung von rd. 2.780 Euro auf das Jahr gesehen – um das Ganze noch einmal prozentual fest zu halten, das bedeutet eine Steigerung von 52%!!

Im Folgenden noch einmal die Entwicklung meiner Dividenden im Zeitraum 2015-2022:

Ausschlaggebenden sind hier die Dividendensteigerungen der einzelnen Unternehmen, aber auch meine insgesamt 18. Aktienkäufe im Jahr 2022 – chronologisch angeordnet:

  1. Unilever: 40 Stück zu einem Kurs von 44,16 Euro
  2. Artisan Partner Asset Management: 80 Stück zu einem Kurs von 37,00 Euro
  3. BASF: 55 Stück zu einem Kurs von 54,14 Euro
  4. Rothschild u. Co.: 50 Stück zu einem Kurs von 36,60 Euro
  5. BASF: 50 Stück zu einem Kurs von 52,94 Euro
  6. Artisan Partner Asset Management: 80 Stück zu einem Kurs von 31,50 Euro
  7. Hercules Capital: 150 Stück zu einem Kurs von 14,37 Euro
  8. T. Rowe Price Group: 20 Stück zu einem Kurs von 118,80 Euro
  9. Hercules Capital: 100 Stück zu einem Kurs von 13,20 Euro
  10. Allianz AG: 10 Stück zu einem Kurs von 183,70 Euro
  11. DEFAMA AG: 100 Stück zu einem Kurs von 23,20 Euro
  12. BASF: 30 Stück zu einem Kurs von 42,37 Euro
  13. Altria AG: 50 Stück zu einem Kurs von 40,89 Euro
  14. Sixth Street Specialty Lending: 116 Stück zu einem Kurs von 18,80 Euro
  15. T. Rowe Price Group: 20 Stück zu einem Kurs von 113,74 Euro
  16. Walgreens Boots Alliance: 50 Stück zu einem Kurs von 33,16 Euro
  17. Deutsche Post AG: 50 Stück zu einem Kurs von 33,45 Euro
  18. Sixth Street Speicalty Lending: 100 Stück zu einem Kurs von 17,50 Euro

Insgesamt ist das ein investierter Betrag in Höhe von 37.852,35 Euro. So viel habe ich noch in keinem Jahr an der Börse investiert. Der Grund dahinter war, dass aus meiner Sicht, und das ist keine Empfehlung, ein gutes Jahr für Investitionen war. Die Kurse sind stark zurückgekommen, die Unternehmen verdienen weiter gutes Geld und das wird auch nicht von heute auf morgen aufhören, auch wenn wir ggfs. in eine Rezession fallen sollten.

Werbeanzeigen

Weiter mit den restlichen Zielen, welche ich mir für das Jahr 2022 gesetzt hatte:

  • Ein 3. Objekt als Kapitalanlage zur Vermietung finden: Tatsächlich war ich zweimal kurz davor wieder zuzuschlagen, aber für ein Objekt zur Selbstnutzung. Am Ende war es Zufall, Schicksal oder doch Vernunft, dass es nicht zum Abschluss gekommen ist. Allgemein muss man sagen, die Immobilienpreise sind aktuell noch ganz oben, die Zinsen auch gestiegen. Das bedeutet, Käufer und Verkäufer finden nicht mehr zusammen. Heißt für mich, Geduld ist notwendig, dann finden sich in den nächsten Jahren wieder Möglichkeiten lukrativ und preiswert weitere Objekte zu finden. Bedeutet aber auch, das Ziel habe ich nicht erreicht. Bin darüber aber nicht traurig, denn es muss einfach passen.
  • Aus einer weiteren Einnahmequelle mind. 4.000 Euro beziehen: Auch hier muss ich direkt eingestehen, das Ziel habe ich nicht erreicht. Aber zum Glück auch nicht weit verfehlt. Ich konnte insgesamt 3.250 Euro an zusätzlichem Einkommen erlösen und darüber bin ich schon echt stolz. Unterteilt ist das Einkommen in 2 Quellen: Einmal konnte ich letztes Jahr zwei bezahlte Artikel mit einem Erlös von 110 Euro erhalten und die Differenz von 3.140 Euro konnte ich durch die Vermittlung von Baufinanzierungen erlösen. Am Ende kann man das als Tippgeberprovision sehen. Es lag zwar Arbeit dahinter, aber diese hat auch Spaß gemacht und dann fällt das umso leichter. Die Erfahrung ist auf jeden Fall Gold wert und für die folgenden Jahre auch weiter ausbaufähig.
  • Mindestens ein neues Land bereisen, welches ich noch nicht besucht hatte: Ich hatte dieses Jahr das Glück am Ende nicht nur ein neues Land bereisen zu dürfen, sondern gleich mehrere. Das wichtigste allerdings bzw. den größten Luxus hatte ich in 2022, dass ich insgesamt 5 mal in den Urlaub fahren durfte. Jetzt noch die schöne Nachricht dazu, alle Urlaub konnten über Dividenden gezahlt werden. Das „neue Land“ waren die Vereinigten Arabischen Emirate mit Dubai, Abu Dhabi und Fudschaira und auch die Slowakei. Tolle Länder und jedes auf seine Art sehr interessant und absolut wiederholbar. Zusätzlich durfte ich Rom, Sardinien, Tirol (Österreich) und das Allgäu besuchen. Nicht zu vergessen über den Jahreswechsel Wien. Die Erfahrungen in den Ländern bringen einen menschlich immer wieder weiter, lassen neue Horizonte erkennen und wenn man die Augen offen hält, dann erhält man auch immer wieder neue Unternehmen zum Investieren.
Werbeanzeigen

Insgesamt hatte ich mir 5 Ziele gesetzt, zusammenfassend konnte ich 3 Ziele davon erreichen. Ein Ziel sehe ich mich auf dem besten Wege für die Zukunft und bei der Immobilie werde ich zur richtigen Zeit bestimmt wieder fündig werden.

Wie war euer Jahr 2022 und seid ihr auch für das neue Jahr bereit um wieder Vollgas zu geben?

Auch möchte ich mich für das Lesen und die Kommentare noch einmal bedanken und wünsche euch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023!!!

Heute mal kurz und knapp nur den Buchtipp: Die wundersame Geldvermehrung: Staatsverschuldung, Negativzinsen, Inflation von Hans-Werner Sinn

Werbeanzeigen
Werbung

2 Kommentare zu „Jahresabschluss 2022

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s