Bereits Anfang letzte Woche habe ich meinen nächsten Kauf getätigt. Die Börsen haben noch einen Schritt nach unten getan und bei meinem nächsten Kauf sieht es fast so aus, als wäre das Unternehmen kurz vor dem pleite gehen. Nur die Realität ist eine komplett andere, aber so spiegelt der Kurs im Moment einfach ein ganz anderes Bild, als die Bilanz oder die Gewinn- und Verlustrechnung des Unternehmens.

Meine erste Position habe ich bei Walgreens Boots Alliance aufgemacht. Gekauft habe ich 50 Anteile zu einem Kurs von 33,16 Euro. Insgesamt habe ich, inklusive Gebühren, eine Gesamtsumme in Höhe von 1.670,40 Euro investiert.

Das Unternehmen ist die größte US-amerikanische Apothekenkette und ging 2015 aus der Fusion von Walgreens mit Alliance Boots hervor. Neben dem klassischen Pharmaziebereich besteht ein Fotosektor, eine Kosmetikabteilung und ein allgemeiner Verkaufsbereich von Produkten in jeder Filiale. Um hier ein wenig in die Details zu gehen, am besten noch folgende Erklärung zu dem Unternehmen:

Das Unternehmen ist in den folgenden Segmenten tätig: Retail Pharmacy USA, Retail Pharmacy International und Pharmazeutischer Großhandel. Das Segment Retail Pharmacy USA besteht aus dem Walgreens-Geschäft, das den Betrieb von Einzelhandelsdrogerien, Gesundheits- und Wellness-Dienstleistungen sowie Versand- und zentrale Spezialapothekendienste umfasst. Das Segment Retail Pharmacy International besteht aus apothekengeführten Einzelhandelsgeschäften für Gesundheits- und Schönheitspflege sowie aus Optikern. Das Segment Pharmagroßhandel besteht aus dem Pharmagroßhandels- und Distributionsgeschäft von Alliance Healthcare und einer nach der Equity-Methode bilanzierten Beteiligung an AmerisourceBergen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1901 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Deerfield, IL. Zu Beginn des Jahres 2022 beschäftigte das Unternehmen 315.000 Mitarbeiter.

Werbeanzeigen

Mit der aktuellsten Pressemitteilung von letzten Donnerstag sollte das bereinigte Ergebnis für das laufende Geschäftsjahr, um Sondereffekte bereinigt, zwischen 4,45 – 4,65 US-Dollar je Aktie liegen. Das ist zwar weniger als im vorangegangen Jahr, welches noch den großen Corona-Bonus für die Pharmaindustrie hatte, allerdings sind die Analysten bislang im Schnitt von einem niedrigeren Ergebnis ausgegangen. Dies kann sich positiv auf den Kurs auswirken.

Das Unternehmen gehört der Branche „Konsum antizyklisch“ an und hat bei einem Kurs von ca. 34 Euro einen Börsenwert von ca. 29,5 Mrd. Euro. Es wird 4x im Jahr eine Dividende gezahlt und diese Rendite liegt auf meinem Einstiegskurs bei ca. 5,9% brutto. Das Unternehmen steigert seit 47 Jahren die Dividendenausschüttung und die Ausschüttungsquote auf den Gewinn liegt bei ca. 31%. Auf den Free-Cashflow bei ca. 48%. Das sind in meinen Augen sehr humane Werte und geben dem Unternehmen weiteren Spielraum für Erhöhungen in der Zukunft.

Der erste Kauf sollte nicht mein letzter Kauf gewesen sein!

Werbeanzeigen

Der erste Kauf sollte mir netto eine quartalsweise Ausschüttung von ca. 18 Euro einbringen. Auf das Jahr gerechnet sind das ca. 72 Euro netto an zusätzlichen Dividenden. Für einen ersten Kauf mit unter 2.000 Euro eine gute Summe, welche mir das Unternehmen wieder zurück gibt.

Innerhalb der letzten 10 Jahre hat Walgreens Boots Alliance diese um jährlich 5,92% gesteigert. Auf 5-Jahressicht stieg die Ausschüttung um 3,94%.

Perspektivisch, wenn der Kurs noch einmal nachgibt oder auf dem Niveau bleibt, kann ich mir weitere Anteile sehr gut im Depot vorstellen. Das kurzfristige Ziel sind insgesamt 100 Anteile, als Anfang mit einem Wert von ca. 3.400 Euro. Im Moment gibt es langsam einfach zu viele Titel, welche jetzt kaufenswert werden. Auf der anderen Seite weiß man natürlich auch nicht, ob es nochmal ein ganzes Stück nach unten geht. Aber einen Tod muss man ja sterben, wenn man das so ausdrückt.

Werbeanzeigen

Apropo Weltverschwörung, ich bin mal wieder auf einen neuen Buchtitel gestoßen. Den Inhalt kenne ich noch nicht. Klingt aber spannend und auch bei solchen Büchern kann man immer einen Funken Wahrheit mitnehmen:

Die Männer von Davos: Wie eine kleine Gruppe Milliardäre die Welt beherrscht von Peter S. Goodman

Die Beschreibung lautet wie folgt: Der preisgekrönte Wirtschaftskorrespondent der New York Times, Peter S. Goodman, porträtiert fünf repräsentative Davos Men: Jeff Bezos, James Dimon, Marc Benioff, Stephen Schwarzman und Larry Fink. Seine Enthüllungen zeigen auf, dass die Plünderung der Welt durch den Davos Man Einfluss hat auf nahezu jeden Aspekt der modernen Gesellschaft: die schrumpfenden Möglichkeiten, einen existenzsichernden Lohn zu verdienen, die Anfälligkeit unserer Gesundheitssysteme, den Zugang zu erschwinglichem Wohnraum und sogar die Qualität der Kleidung, die man trägt. Vor allem jedoch legt er überzeugend dar, wie die Raubzüge des Davos Man zum Aufstieg rechtspopulistischer Bewegungen geführt und somit die Demokratie gefährlich destabilisiert haben.

Wie geht ihr in der aktuellen Marktphase vor?

Werbeanzeigen
Werbung

2 Kommentare zu „16. Kauf – Walgreens Boots Alliance

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s