Am Ende habe ich doch einen Nachkauf getätigt. Ich stand fast 2 Monate an der Seitenlinie und habe nur die Sparpläne laufen lassen. Habe das ganze ein wenig auf mich wirken lassen und erstmal abgewartet, wie sich die Börsen entwickeln. Wie tief es am Ende tatsächlich geht, das weiß glaube ich niemand. Aber wenn man in Tranchen kauft, dann kann man bei weiter sinkenden Kursen weiter zukaufen. Das wichtigste man ist von der Aktie, also dem Unternehmen überzeugt, hat sich damit entsprechend beschäftigt und kann langfristig auf einen positiven Verlauf hoffen.
So habe ich es dann bereits letzte Woche bei T. Rowe Price Group getan. In meinem Depot befanden sich bis daher bereits 20 Anteile zu einem durchschnittlichen Kurs von 118,80 Euro aus dem Mai diesen Jahres.
Der Nachkauf umfasste weitere 20 Anteile, dieses Mal zu einem Kurs von 113,74 Euro. Insgesamt (inkl. Gebühren) habe ich somit einen Betrag von 2.287,20 Euro investiert.
Pro Quartal dürfte mir der Kauf mindestens weitere ca. 17 Euro an Dividenden nach Steuern ins Depot spülen. Auf das Jahr gerechnet wären das ca. 68 Euro. Das Schöne dabei, die durchschnittliche Steigerung der letzten 10 Jahre bei der Dividende lag bei 13,89%. Heißt für mich, die Zeit spielt wieder für mich.
Im Depot befinden sich nun 40 Anteile zu einem Durchschnittskurs von 116,27 Euro, welche mir dann insgesamt auf das Jahr gerechnet knapp 140 Euro an Dividenden nach Steuern einbringen. Tendenz steigend.
Die durchschnittliche Rendite liegt bei ca. 4,3% p.a. auf die Ausschüttung bezogen. Ich selbst sehe das Unternehmen als konservativen Titel an, welcher ein zuverlässiger Dividenden-Zahler für mein Depot darstellt.
Bei weiter sinkenden Kursen kann ich mir auch weitere Zukäufe vorstellen. Die Obergrenze, um den Titel nicht zu Übergewichten, liegt im Moment bei 100 Anteilen. Das behalte ich mir im Hinterkopf.
Zusätzlich bin ich bereit in der jetzigen Phase, wenn die Angst an den Börsen langsam am größten wird, weiter in kleinen Tranchen von ca. 1.500 – 2.000 Euro nachzukaufen. Man weiß nie, wann der Boden gefunden ist und wenn das Unternehmen solide Gewinne erwirtschaftet, die Ausschüttungsquote nicht zu hoch ist und man einen längeren Anlagehorizont besitzt, dann sollte sich das auch Auszahlen.
Dies führt mich zu dem Punkt: Ausdauer und Geduld – die wichtigsten Eigenschaften, um langfristig erfolgreich zu sein. Auch wenn in solchen unsicheren und schwierigen Zeiten diese auf die Probe gestellt werden, wer jetzt sich treu bleibt, wir langfristig davon profitieren können.
In diesem Zusammenhang kann ich euch nur das folgende Buch empfehlen, welches ich tatsächlich bereits zum 2. Mal lese, um mir die einzelnen Punkte im Buch wieder in den Kopf zu holen und auch meine Gedanken schweifen zu lassen:
Think and Grow Rich – Deutsche Ausgabe: Die ungekürzte und unveränderte Originalausgabe von Denke nach und werde reich von 1937 von Napoleon Hill
Ich selbst habe das Buch bei meinem Vater im Regal damals gefunden und dachte, dass musst du auch lesen. Meine Version ist daher schon ein wenig älter, aber der Inhalt derselbe. Ich kann es jedem nur empfehlen, denn das Buch zeigt auf, welche Eigenschaften man benötigt und wie man diese für sich auch beanspruchen kann!
Dieses Mal möchte ich am Ende uns allen ein erfolgreiches Händchen beim weiteren Investieren wünschen und jedem ruhige und geduldige Nerven, um in dieser Marktphase erfolgreich zu bestehen.
2 Kommentare zu „15. Kauf 2022 – T. Rowe Price Group“