Mit dem 12. Kauf in 2022 habe ich eines meiner ältesten im Portfolio befindlichen Unternehmen nachgekauft. Seit längerem habe ich überlegt, ob ich dies tun soll und wie mein Plan mit dem Unternehmen ist. Jetzt habe ich mich entschieden und nach dem Rückgang von rd. 56 Euro in der Spitze für einen Nachkauf entschieden. Gleichzeitig bedeutet das, ich werde weiter langfristig an Altria festhalten und als eines meiner Kerninvestments der Zukunft mit einer schönen Dividendenrendite entgegenblicken.

Juul hat die Aktie mal wieder nach unten gezogen. Die FDA hat Pläne gewisse Produkte in den USA, dem Hauptmarkt von Altria zu verbieten. Dies hat dazu geführt, dass die Kurserholungen der letzten Wochen und Monate von heute auf morgen direkt wieder verpufft sind. Bisher muss man sagen ist Juul eine Enttäuschung für das Unternehmen und uns als Aktionäre. Damals angekündigt als nächster Schritt für das Unternehmen mussten bisher hohe Beträge in der Abschreibung getätigt werden. Allerdings ist das Verbot noch nicht durch und steht wohl, wenn man verschiedenen Quellen glauben schenken mag, auf wackeligen Beinen. Es bleibt auf jeden Fall spannend.
Für mich umso interessanter, Altria macht immer noch rd. 85% seines Gewinns über die traditionellen „Zigaretten“. Von daher spielt das Thema eher eine untergeordnete Rolle. Die Dividende wird kontinuierlich gesteigert und es könnte bei rund 40 US-Dollar im Kurs ein Boden gefunden sein.
Altira AG als Konzern habe ich letztmals unter folgendem Artikel vorgestellt: 4. Kauf der Altria Group – jetzt stehe ich bei Kauf Nr. 5.
Der Kauf wurde zum Kurs von 40,855 Euro je Anteil abgewickelt und ins Depot habe ich mir weitere 50 Stücke geholt.
Mein Portfolio beinhaltet nun insgesamt 300 Anteile des Unternehmens zu einem Durchschnittskurs von 45,30 Euro. Im Quartal sollte ich bei einer Ausschüttung von rd. 90 US-Cent ungefähr 190 Euro an Dividenden nach Steuern erhalten. Ich gehe von einer weiteren Parität des Euro zum Dollar aus, welcher heute erstmals erreicht wurde.
Mit einer Geschichte von über 190 Jahren hat Altria eine lange Tradition in der amerikanischen Geschichte. Zudem zählt das Unternehmen zu den „Fortune 200“. Das Unternehmen wirbt selbst auf seiner Seite mit dem folgenden Slogan: „Our Vision by 2030 is to responsibly lead the transition of adult smokers to a smoke-free future. Altria is Moving Beyond Smoking™, leading the way in moving adult smokers away from cigarettes by taking action to transition millions to potentially less harmful choices – believing it is a substantial opportunity for adult tobacco consumers, our businesses and society.“ – Das bedeutet man ist sich selbst bewusst und es bleibt auch keine andere Wahl, dass man sich breit aufstellen muss, um so früh wie möglich die Zukunft mit zu gestalten.
Für mich als Dividendeninvestor absolut spannend die folgende Grafik – es werden die Dividenden seit 1989 gezeigt und es muss beachtet werden, dass hier ein Aktiensplit enthalten ist:

Die angestrebte Ausschüttungsquote der Altria Group liegt bei 80% des bereinigten Ergebnisses je Aktie. Wenn ich hier auf die letzten Jahre schaue, dann sieht das weiterhin ganz gut:

…und in Q1/2022 wurde das Bild weiter genau so fortgeführt. Zusätzlich gibt es immer wieder Aktienrückkaufprogramme, welche auch den Gewinn auf die einzelne Aktie immer wieder erhöhen:

Zusätzlich darf nie ganz außer acht gelassen werden, dass das Unternehmen noch ein Aktienpaket von 203 Mio. Aktien des weltgrößten Bierherstellers, Anheuser-Busch InBev. Dies war noch bis zum 10. Oktober 2021 gesperrt und könnte jetzt bei Cash-Bedarf veräußert werden. Altria hält zusätzlich einen 45%-Anteil am Cannabisproduzenten Cronos (Wert ca. 2 Mrd. USD). Bis vor kurzem hielt das Unternehmen ebenfalls Anteile im Wert von 1,2 Mrd. USD am Weinhersteller Ste. Michelle Wine Estates.
Wie investiert ihr aktuell in der Marktphase weiter und was haltet ihr von Altria?
Am Ende wie immer der Buchtipp:
Denke nach und werde Reich: Autor ist Napoleon Hill. Der Beststeller, wenn es um entsprechendes Mindset geht. Über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren interviewte der blutjunge Napoleon Hill mehr als 500 Millionäre, unter ihnen die mächtigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten seiner Zeit wie Thomas Edison, Alexander Graham Bell, Henry Ford, John D. Rockefeller oder Theodore Roosevelt. Die Essenz seiner Studien ist in dieses Buch eingeflossen. Herausgekommen ist eine ebenso zeitlose wie überzeugende Anleitung für persönlichen Erfolg, in der Napoleon Hill zeigt, wie man in nur 13 Schritten sein Leben verändern kann – das womöglich wichtigste Finanzbuch, das jemals geschrieben wurde.
Ein Kommentar zu „12. Kauf 2022 – Altria AG“