Die Kurse stürzen weiter in die Tiefe und was ist das Beste, was man dann machen kann? Entweder abwarten und weiter „cash“ aufbauen und dann bei geeigneter Gelegenheit wieder Investieren. Aber wann ist der geeignete Zeitpunkt zu Einsteigen oder wieder Investieren….am Ende kann jeder nur spekulieren und für sich eine entsprechende „Marke“ setzen. Ich habe für mich entschieden eine Mischung aus beidem zu fahren und so versuchen die besten Ergebnisse zu erzielen. Konkret bedeutet das Folgendes:

Ich zahle Geld auf mein Verrechnungskonto, um entsprechend an der Seitenlinie parat zu stehen. In einem ersten Betrag habe ich 10.000 Euro bereit gestellt. Parallel werde ich vereinzelt weitere Zukäufe/Nachkäufe tätigen, welche aus meiner Sicht mir steigende Dividenden ins Depot bringen.

Werbeanzeigen

Aus diesem Grund habe ich mich auch für einen Nachkauf der Allianz SE entschieden. Ausführlich vorgestellt habe ich meinen ersten Kauf der Allianz Aktie hier.

In mein Depot sind weitere 10 Anteile zu einem Stückpreis von 183,70 Euro gelandet. Nunmehr besitze ich 20 Aktien zu einem Durchschnittskurs von 190,80 Euro je Aktie.

Die Dividendenpolitik der Allianz SE zeigt ein klares Bild:

Quelle: allianz.com

In diesem Zusammenhang wurde auch eine Neufassung der Dividendenpolitik herausgegeben. Zusammenfassend kann man folgende Punkte herausnehmen:

  • Die regelmäßige Ausschüttung beträgt wie bisher 50% des (auf Anteilseigner entfallenden) Jahresüberschusses des Allianz Konzerns, allerdings bereinigt um außergewöhnliche und volatile Elemente.
  • Im Interesse einer attraktiven Dividendenpolitik strebt die Allianz SE darüber hinaus eine Dividende je Aktie an, die zumindest 5% über dem Vorjahreswert liegt.
  • Darüber hinaus gibt die Allianz überschüssiges Kapital auf flexible Weise an die Anteilseigner zurück, zum Beispiel über Aktienrückkäufe.
  • Die Dividendenpolitik steht unter der Bedingung einer nachhaltigen Solvency-II-Kapitalquote von zukünftig über 150% (ohne Berücksichtigung von Übergangsmaßnahmen).

In Kürze werden die Q2/2022 Zahlen veröffentlicht und ein weitere Ausblick auf die Hälfte des Jahres gegeben. Für Q1 konnten bereits positive Zahlen, wie eine Steigerung des Gesamtumsatzes auf 44 Mrd. Euro, ein operatives Ergebnis mit stabilen 3,2 Mrd. Euro, eine solide Solvency-II-Kapitalquote von 199 Prozent und weiterhin eine Bestätigung des operativen Ergebnisses im Zielkorridor.

Werbeanzeigen

Ein kleiner Wehrmutstropfen ist Strafzahlung wegen der US-Tochter Allianz Global Investors U.S.:

Im Zusammenhang mit den Vergleichen zahlt die AGI U.S. einen Betrag von USD 174,3 Millionen als Gewinnabschöpfung an das DOJ und USD 675 Millionen als Strafe an die SEC. Letztere kann teilweise zur Entschädigung von Investoren verwendet werden. Andere finanzielle Verpflichtungen, die vom DOJ und der SEC festgesetzt wurden, sind oder werden durch die etwa USD 5 Milliarden an Structured Alpha Investoren gezahlten Entschädigungen erfüllt. Sämtliche zu zahlenden Beträge und die Entschädigung in Höhe von USD 5 Milliarden wurden bereits in den Rückstellungen für 2021 und für Q1 2022 berücksichtigt.

Ich selbst gehe aufgrund der aktuellen Marktlage und den noch aufkommenden Zinserhöhungen von eher einer gleichbleibenden Dividende in 2023 für das Geschäftsjahr 2022 aus. Dies würde bedeuten, dass mit dem Kauf mir voraussichtlich im Mai nächsten Jahres eine zusätzliche Nettodividende in Höhe von rd. 78 Euro zustehen wird.

Natürlich ist heute die Börse und somit auch der Kurs der Allianz SE weiter im Bärenmarkt gefangen und ich hätte nochmal billiger meinen Nachkauf tätigen können. Sind wir mal positiv gestimmt und sagen, langfristig dürfte das wieder irrelevant sein und ich freue mich auf eine Dividendenrendite auf meinen Kaufkurs von ca. 5,9% p.a.!

Tatsächlich würde mich interessieren, wie ihr in der aktuellen Marktlage umgeht und was eure Pläne für die nächsten Monate sind. Schreibt es gerne in den Kommentaren oder mir direkt mit einer Mail. Lasst uns so gemeinsam die richtigen Entscheidung und Schritte für diese Marktphase finden.

Werbeanzeigen

Zum Abschluss noch einmal einen Buch-Tipp: Politik verstehen: Deutschlands politisches System – Basiswissen – Wie Sie als Wähler mitreden und überzeugt handeln können – gerade in der aktuellen Zeit sollte man sich auch immer für die Politik im eigenen Land interessieren und wissen wie abläuft.

Werbeanzeigen
Werbung

Ein Kommentar zu „10. Kauf 2022 – Allianz SE

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s