Bereits seit längerem habe ich die Allianz Aktie bei mir auf der Watchlist ganz oben stehen. Nun habe ich es geschafft einen ersten Fuß in die Türe zu bekommen. In der Spitze lag der Kurs bei 220 Euro pro Aktie, da war mir die Aktie zu teuer und ich habe sie gedanklich bereits abgeschrieben. Dann kam eine Anklage aus den USA wegen Kundenbetrugs und die Flutkatastrophe von Ahrweiler in Deutschland. Das hat den Kurs wieder „bröckeln“ lassen.

Ich hatte mir immer selbst gesagt bei einem Kurs unter 200 Euro pro Aktie kann ich mir vorstellen eine erste Position aufzubauen. Zugeschlagen habe ich am Ende bei einem Kurs von 197,90 Euro. Gekauft habe ich 10 Anteil, so dass ich einen Gesamtbetrag inkl. Gebühren von 1.992,00 Euro gezahlt habe.

Werbeanzeigen

Die Allianz SE ist die weltgrößte Versicherungsgesellschaft. Das Unternehmen ist in drei Geschäftsbereiche involviert: Der Schadens- und Unfallversicherung, der Lebens- und Gesundheitsversicherung sowie im Asset Management (Anlage von Vermögen). Die Allianz SE ist in über 160 Ländern aktiv und betreut über 90 Mio. Kunden.

Erst am 05.08.2021 kam die Meldung, dass ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 750 Mio. Euro beschlossen wurde. Das Programm soll direkt starten und spätestens bis zum Ende des Jahres 2021 abgeschlossen sein. Bei einem Kurs von 200 Euro würde das bedeuten, dass 3,75 Mio. Aktien zurückgekauft werden. Dadurch werden die „wenigeren“ Aktien bei den Shareholder automatisch mehr wert. 1,3 Mio. Aktien wurden zum aktuellen Stand bereits zurückgekauft. Das entspricht 0,33% vom Grundkapital.

Bereits einen Tag später wurde ein weiteres Update veröffentlicht. Die Entwicklung zum 2. Quartal 2021. Folgende Kernbotschaften sind hier auf der Allianz Homepage (als Quelle) enthalten:

  • Gesamtumsatzwachstum von 10,9 Prozent in Q2/2021
  • Operatives Ergebnis von 3,3 Milliarden Euro in Q2/2021
  • Auf Anteilseigner entfallender Quartalsüberschuss steigt in 2Q 2021 um 45,7 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro
  • Operatives Ergebnis in 6M 2021 von 6,7 Milliarden Euro erreicht 55 Prozent der Mitte des Gesamtjahresausblicks
  • Auf Anteilseigner entfallender Periodenüberschuss steigt in 6M 2021 um 63,7 Prozent auf 4,8 Milliarden Euro
  • Solvency-II-Kapitalisierungsquote von 206 Prozent
  • Ausblick für das operative Ergebnis 2021 wird nun voraussichtlich in der oberen Hälfte der Zielspanne von 12 Milliarden Euro, plus oder minus 1 Milliarde Euro, liegen

Für mich zusätzlich als Kapitalanleger und „Dividendensammler“ ist die Dividende, welche 2016 noch bei 7,60 Euro lag und in 2020 bereits auf 9,60 Euro erhöht wurde. Die Dividendenrendite liegt bei knapp unter 5% brutto. Das Ergebnis pro Aktie in 2020 bei 16,48 Euro, dies bedeutet eine Ausschüttungsquote von gerade einmal ca. 58%. Das bedeutet noch weiteres großes Potential für zukünftige Erhöhungen. Die Quelle hier ebenfalls die Unternehmens-Webseite der Allianz SE.

In meinem Depot ist dies nun der 35. Titel und ich rücke meinem Ziel der netto 1.000-Euro-Dividende in einem Monat, voraussichtlich dem Mai 2022 erstmalig, einen weiteren Schritt entgegen. Dieses Jahr habe ich bisher, ohne meine ETF-Sparpläne, 9.309,70 Euro im Markt investiert. Hier hänge noch deutlich zu den Vorjahren hinterher. Allerdings sind die Kurse auch ziemlich weit oben im Moment, daher bin ich etwas vorsichtig geworden.

In diesem Zusammenhang passt ganz gut der nächste Buch-Titel, auf den ich neu gestoßen bin. Für den anstehenden Urlaub, auf den ich mich persönlich bereits sehr freue, wird mir das eine gelungene Lektüre sein:

Reich sein: Die ewigen Erfolgsprinzipien des reichsten Mannes des Welt von J. Paul Getty – Reichtum ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch eine Frage des Charakters

„Reich werden, reich sein, reich bleiben. Es gibt unzählige Bücher darüber, wie man zu Geld kommt, doch die wenigsten Autoren dieser Werke haben selbst wirklich viel Geld verdient. Anders Jean Paul Getty, den Fortune in den 1960er-Jahren als den »reichsten Mann der Welt« bezeichnete.“ So lautet eine Beschreibung des Buches. Das hat mich neugierig gemacht und die Bestellung ausgelöst. Ich werde über den Inhalt berichten oder macht euch am besten auch selbst ein Bild!

Werbeanzeigen
Werbung

4 Kommentare zu „Kauf Allianz SE

  1. Hi Chris,

    Glückwunsch zu deinem Einstieg – die Allianz ist ein richtig gutes, solides Unternehmen. Sollten sich die schlimmsten Prognosen zu kommenden Umweltkatastrophen nicht bewahrheiten, sehe ich hier kein hohes Risiko.
    Ich hatte auch überlegt, nach dem Urteil einzusteigen, habe mich aber für zwei andere Unternehmen entschieden. Dazu berichte ich im kommenden Monat auf meinem Blog.

    Viel Erfolg beim weiteren Investieren.

    Viele Grüße,
    MrTott (Chris)

    Gefällt 1 Person

    1. Hi Chris,

      danke dir. Man muss ehrlicherweise immer dazu sagen, es gibt so viele Unternehmen, in die man am besten alle Investieren möchte…aber irgendwo sagt dann das Verrechnungskonto, du musst mehr Geld haben oder nachschieben 😛
      Jetzt habe ich den ersten Schritt gewagt und könnte mir in weiteren Tranchen gut vorstellen weiter zu investieren. Je nachdem wo der Kurs hinläuft.

      Ich schaue bei dir vorbei und bin neugierig auf die beiden Unternehmen 😉

      Viele Grüße
      Chris

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s