Im November habe ich dann für 2021 doch noch einmal zugeschlagen und ein neues Unternehmen in mein Portfolio geholt. Dieses Jahr auch erst der 7. Kauf. Mit dem Hintergrund, dass die Kurse im Moment eigentlich nur eine Richtung kennen. Gen Norden. Man sollte dann aber nicht am Seitenrand stehen und den Kursen hinterher rennen, denn schon Andre Kostolany hatte gesagt, die nächste Straßenbahn kommt bestimmt! Deshalb nach attraktiven Unternehmen schauen und auch ein wenig Cash aufbauen, um für den bestimmten Fall gewappnet sein.
Ich habe mir 150 Stück von Hercules Capital ins Depot gegönnt. Der Kaufpreis pro Stück lag bei 15,47 Euro. Das Unternehmen ist ein Spezialfinanzierungsunternehmen, das vorrangig besicherte Kredite für wachstumsstarke, innovative, durch Risikokapital finanzierte Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen aus den Bereichen Technologie, Biowissenschaften sowie nachhaltige und erneuerbare Technologien gewährt. Hercules Capital gehört zu dem Sektor Business Development Companies (BDC) und ist ein klassischer HighYield Wert.
Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und besitzt einen Unternehmenswert von rd. 3 Mrd. US-Dollar. Hercules Capital ist das größte BDC mit dem Fokus auf Wagniskapital und -kredite für innovative Unternehmen. Hervor tut sich das Unternehmen bei Anlage in folgende Geschäftsfelder:
- Technologie
- Biowissenschaften u. Forschung
- Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energien
- Sonstige Spezialgebiete
Das „Net Investment Income (NII) per Share“ lag bei 0,33 US-Dollar im 3. Quartal. Das Moody´s Rating ist mit Baa3 als „Investment Grade“ einzustufen und somit ganz ordentlich anzusehen. Anbei auch eine kleine Grafik aus der Unternehmenspräsentation (Quelle), welches die Entwicklung des Unternehmens mit den wichtigsten Kennzahlen wiederspiegelt:

Hierzu gehört die Expertise in Unternehmensbranchen, die normalerweise dem Privatanleger nur schwer offen stehen zum Investieren – siehe die oben genannten Branchen. Hierüber ist eine Partizipation im Pre-IPO-Bereich möglich:

Gezahlt wird eine quartalsweise Dividende in Höhe von aktuell 0,33 US-Dollar. Zusätzlich werden aktuell immer wieder „Sonderdividenden“ ausgeschüttet, welche ich in meiner Kalkulation nicht berücksichtige, sondern nur dankbar zur Kenntnis nehme und mich in der Zukunft erfreue. Somit liegt auf meinen Kaufpreis gerechnet, die Dividendenrendite brutto bei 8,5% p.a. – das bedeutet ungefähr netto pro Jahr bei 150 Stück eine zusätzliche Dividende von ca. 120 Euro.
Gezahlt wird die Dividende in den Monaten März, Mai, August und November.
Wenn ich richtig geschaut habe, dann habe ich meinen Kauf noch vor dem „Record Date“ getätigt und somit erhalte ich diesen Monat noch die erste Dividende. So lässt sich eine gute Partnerschaft beginnen. Werde meine Erfahrungen mit dem Unternehmen machen und bin auch bereit weiter noch zukaufen und meinen Bestand auszubauen.
Ansonsten bleibe ich weiter vorsichtig und halte für besondere Gelegenheiten meinen Cash bereit. Ich muss gestehen, es gibt so viele gute Unternehmen, welche ich gerne in meinem Depot haben würde und auch nicht nur mit einem kleinen Betrag, sondern wirklich mit einer Position, welche sich auch lohnt. Hierfür ist sehr viel Geduld notwendig und auch das entsprechend Kleingeld. Dafür ist im Moment noch der Hauptjob zuständig, aber die Dividenden steigen von Monat zu Monat und von Jahr zu Jahr.
Im Moment spreche und schreibe ich immer von meinem „Nebenjob“, welchen ich bereits mit den Dividenden erreichen konnte. Dafür hat es ca. 6 Jahre gedauert. Ich glaube nicht, dass es nochmal 6 Jahre dauert, bis die Dividenden pro Monat bei ca. 800 Euro stehen. Da erfreue ich mich dem Zinseszinseffekt und auch der hoffentlichen Erfahrung, die man in der Zwischenzeit erlangt hat und vor allem, die Ruhe bei einem aufkommenden Sturm.
Danke für den Beitrag! Hercules Cap. steht auch noch auf meiner Watchlist. Bin gerade Anfang 2020 zur Börse gekommen und habe mangels Erfahrung und Unwissen über die guten Aktien, manche Chancen im Coronacrash leider nicht genutzt. Trotzdem habe ich dort gute Unternehmen eingesackt.
Bin momentan aber auch eher am Cash auf bauen.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir für deinen Beitrag, Christoph. Man muss nicht jeden goldenen Griff machen. Wichtig an der Börse ist auch Geduld und auch mal zurück halten können…dann macht man langfristig Gewinn 🙂
Viel Erfolg weiterhin an der Börse und freut mich, dass du hier vorbeigekommen bist!
LikeLike