Smeil Award 2021 – Nominiert

Bevor ich die nächsten Tage meinen Monatsabschluss für den Oktober 2021 veröffentliche, darf ich sehr erfreut verkündigen, dass ich auch dieses Jahr wieder für den Smeil Award 2021 nominiert bin. Letztes Jahr hatte ich zum ersten Mal die Ehre daran teilnehmen zu dürfen. Berichtet habe ich hier in meinem Blog darüber.

Die Sieger 2020 der privaten Blogs waren die folgenden:

3. Financial RedHead / 2. Wolfgang Matjeka / 1. Damensache

Verdiente Gewinner und tolle Blogs. Die Finanzblogger-Landschaft ist in diesem Jahr deutlich gewachsen. Das liegt vor allem auch an der breiteren Auseinandersetzung mit dem Thema Geldanlage – nicht zuletzt bedingt durch Corona. Aktienkultur braucht Transparenz, gerade in einem Land der „Aktienmuffel“. Wenn jetzt das Thema Geldanlage plötzlich vermehrt auf Interesse stößt, umso erfreulicher. Hier liegt auch die Verantwortung von „uns“ Finanzblogger. Immer weniger Menschen verlassen sich auf die Aussagen von Banken und Ihren Beratern. Man versucht sich selbst über das World Wide Web eine Meinung zu bilden und hilfreich sind dabei natürlich die einzelnen Finanzblogs, die auch über ihre eigenen Erfahrungen sprechen. Je transparenter dies getan wird, desto ehrlicher natürlich. Damit können Fehler vermieden werden, die andere bereits begangen haben oder auch Probleme und Themen angesprochen werden, die manchmal auch ein „Verbot“ in der üblichen Gesellschaft darstellen.

Meist gilt noch immer das Credo: „Über Geld spricht man nicht!“

Doch umso wichtiger ist es sich gegenseitig darüber austauschen und darüber zu sprechen, denn die Altersvorsorge und das Thema Rente sind präsenter den je. Denn was ist weiter weg, als die Rente bei den meisten Menschen und niemand weiß so recht, was einen erwartet. Wie lange muss man noch Arbeiten, wie hoch ist die Rente und ist diese überhaupt noch sicher? Viele Fragen, die heute nicht mehr so einfach beantwortet werden können, wie noch zu Zeiten von Norbert Blüm.

Werbeanzeigen

Daher unterstütze ich den Smile Award und jegliche Awards oder auch Auszeichnungen umso mehr, damit eine Bühne für uns Finanzblogger gebaut wird. Auch wenn ich mich selbst nicht als einen der Gewinner sehe, da ich dies nur als Hobby mit dem Bloggen betreibe, und andere Blogs deutlich professioneller sind, möchte ich dies hier doch deutlich bewerben:

Ich würde mich freuen, wenn ihr für die besten Blogs abstimmt und so den ganzen Award mit unterstützt. Eventuell bleibt auch die ein oder andere Stimme für mich übrig 😉

Werbeanzeigen

Durch Zufall bin ich heute durch das Surfen im Internet auf YouGov gestoßen. Ihr könnt euch hier kostenlos anmelden und Umfragen durchführen. Das wirklich Coole dabei, bei den Umfragen, die zwischen 5-15 min. dauern erhaltet ihr Punkte und ab einer gewissen Punktezahl können diese entweder gespendet werden, man tut noch was Gutes dabei, oder man lässt sich die Punkte dann auf sein Girokonto auszahlen oder einen Amazon-Gutschein erhalten. Das macht Spaß und man verdient auch noch nebenher ein paar Euros. Zwar wird man damit nicht reich, aber ein paar Euro mehr nebenher schaden nie würde ich sagen.

Es gibt noch die Möglichkeit, dass wenn ihr über meinen Werbelink geht, dass ich so ein paar Punkte extra erhalte, wenn auch mind. 5 Umfragen durchführt. Ist natürlich kein „Muss“, aber wäre doch schön, wenn hier zwei Parteien gegenseitig voneinander profitieren können. Ich stelle etwas Neues vor und damit kann man auch noch ein paar Euros verdienen.

Das Unternehmen stellt sich auf der Webseite selbst wie folgt vor:

YouGov ist eine internationale Data and Analytics Group. Unsere Daten basieren auf unserem hochgradig partizipativen Panel, bestehend aus weltweit mehr als 11 Millionen Menschen. Aus diesem kontinuierlichen Datenstrom, kombiniert mit unserer breiten Forschungsexpertise und Branchenerfahrung, haben wir eine systematische Forschungs- und Marketingplattform entwickelt. Zu unseren Data Products gehören unser tagesaktueller Markentracker YouGov BrandIndex, sowie unser Planungs- und Zielgruppensegmentierungstool YouGov Profiles. Mit dem YouGov Omnibus bieten wir Kunden die schnellste und kostengünstige Lösung, um repräsentative Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Im Bereich Custom Research bieten wir, basierend auf einem breiten Spektrum quantitativer und qualitativer Lösungen, auch ganz individuelle Marktforschung. Dabei richten wir uns ganz nach dem Bedürfnis unserer Kunden. Mit einem eigenen Panel von mehr als 11 Millionen registrierten Mitgliedern, in mehr als 55 Märkten und Niederlassungen im Vereinigten Königreich, Europa, Nord- und Südamerika, dem Nahen Osten, Indien und dem asiatisch-pazifischen Raum, verfügt YouGov über eines der größten Marktforschungsnetzwerke der Welt.

Am Ende noch ein neuer Buchtipp, da ich zuletzt einiges über Berkshire Hathaway und Warren Buffet gelesen habe, passt ganz gut das folgende Buch in die Sammlung: Das Tao des Charlie Munger: Der Berkshire-Hathaway-Vizepräsident über das Leben, die Kunst, Geschäfte zu machen, und den Aufbau eines eigenen Vermögens – Das Buch bietet die besten Zitate, Sprüche und Weisheiten von Warren Buffetts langjährigem Freund und Geschäftspartner, dem Vice Chairman von Berkshire Hathaway. Schaut mal rein.

Freue mich die Tage dann meinen Monatsabschluss Oktober 2021 präsentieren zu dürfen. Aktuell fehlen noch die Dividenden von Gladstone Commercial und New Residential Investment. Gezahlt wurde die Dividende im Oktober, eintreffen vermutlich am 02.11. wegen Überweisung und Wochenende. Aus diesem Grund zähle ich diese Dividenden auch immer noch in den vorherigen Monat mit rein. Als kurze Erklärung.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s