Bei allem Investieren, Geldanlegen und nach neuen Assets schauen muss auch mal das Leben im Vordergrund stehen. Genau das mache ich aktuell. Urlaub und das auch mal wieder in Verbindung mit Fliegen. Tut gut mal wieder raus zu kommen und bisher muss man sagen, mit Abstand halten und Maske tragen ist das an den Flughäfen schon in Ordnung und auch machbar. Aktuell ruft die Wärme bzw. das Reisen einfach zu stark, so dass ich bzw. wir nicht widerstehen konnten.
Seit Samstag heißt es 2,5 Wochen raus aus Deutschland und über Porto auf die Azoren. Bis zu 25 Grad sind wirklich angenehme Temperaturen, die Sonne scheint und entweder am Meer oder am Fluss in Porto kann man flanieren und einfach ein wenig das Treiben beobachten. Zusätzlich zur Besichtigung der Stadt und einem entspannten Ausflug ans Meer wird der ein oder andere Portwein in Angriff genommen. Hier schlägt auch wieder das Herz des Investors höher – kann in Portwein investiert werden? Ja. Immer beliebter wohl bei den „ganz Reichen“ ist direkt in eine Flasche Portwein zu investieren. Möglich ist dies mit einem ganz besonderen Jahrgang, der sich dann „Vintage“ nennt und nicht jedes Jahr produziert wird. Die zuletzt deklarierten Jahrgänge eines klassischen Taylor’s Vintage Ports waren 2007, 2009, 2011, 2016 und 2017. Die Vintage Portweine müssen entsprechend deklariert werden, dies dauert seine Zeit. Die Deklaration, also die offizielle Erklärung, ob oder nicht in einem bestimmten Jahr ein Vintage Port herausgegeben wird, erfolgt im zweiten Frühling nach der Weinlese. Allerdings muss man viel Zeit mitbringen. Zwar werben die Portweingüter, wie Taylor’s, mit einer entsprechenden Anlage, mit ein wenig Recherche findet man heraus, dass die Anlage dann gut und gerne 30 Jahre erfolgen muss. Mehr Liebhaberei, als wirkliches Investment….so mein Eindruck auf die Schnelle.
Dennoch, die Augen sind offen für neue Themen und auch immer wieder entsprechende Anlagemöglichkeiten. Das macht den Urlaub auch noch einmal spannender, zumindest für mich.
Den ersten Teil mit Porto haben wir bereits hinter uns gebracht. Ein paar schöne Tage bei bestem Wetter…ab heute heißt es die Azoren besichtigen, mit im Atlantik zwischen Europa und Amerika. Hierzu dann in einem gesonderten Artikel nach dem Urlaub mehr.
Ergänzend möchte ich noch erwähnen, dass ich ein kurzes Interview bei Dirk von Aktiennews24 geben durfte. Das gesamte Interview findest du hier. In dem Interview geht es um meine persönlichen Ziele, den bisher größten Fehler und die Vorstellung meines Blogs. Einfach noch einmal komprimiert, was ich hier mittlerweile über Jahre schreibe und erlebe. Meine persönliche Reise und Erfahrung im Hinblick auf die Geldanlage mit all ihren Fassetten. Schaut gerne mal bei Dirk vorbei.
Zusätzlich mit Blick auf die Börse hat mich die Tage im Urlaub das Thema „Evergrande“ als Immobilienentwickler aus China erreicht. Am Montag gingen die Börse erstmal über 2% runter. Der erste kurze Schock auf die News, dass die Gläubiger nicht mehr bedient werden können. Am Dienstag bereits wieder die Erholung von über einem 1%. Kurzzeitig wurde Evergrande mit Lehman Brothers gleich gesetzt, das scheint aber weit hergeholt. Der chinesische Finanzmarkt ist nach wie vor weitgehend abgeschottet vom Rest der Welt, und die derzeitige Krise ist ein Beleg dafür, dass das auch nicht unbedingt schlecht ist. Aufgrund der Größe in China wird der Staat hier vermutlich unterstützend eingreifen. Die Auswirkungen können sonst über China hinaus reichen und den freien Markt belasten. Kurz hatte ich schon aufgehorcht im Urlaub, dann habe ich gedacht, einfach laufen lassen und ggfs. bereit stehen mal wieder eine Position auf zu machen. Gelassenheit ist in diesem Fall mein Credo und weiter den Urlaub genießen. Immer mal wieder in die News schauen und ein wenig beobachten, nur nicht nervös werden lassen.
Damit schließe ich auch meinen kurzen Urlaubsbericht und werde mich vermutlich erst wieder mit dem Monatsabschluss melden. Ein ruhiger Monat, aber dennoch im Vergleich zum Vorjahr eine schöne Steigerung in der Erwartung meiner Dividenden.

Hey Chris
Geniess das Klima auf den Azoren! Da will ich definitiv auch noch hin. Bin gespannt auf deinen Urlaubsbericht! Hoffentlich mit einigen Bildern 😉
Liebe Grüsse aus der (kalten) Schweiz
LikeGefällt 1 Person
Danke dir. Bericht kommt, versprochen und auch mit Bildern 🙂
Bisher eine tolle Insel…so farbintensiv.
Viele Grüße in die Schweiz, welche auch brutal schön ist!
Chris
LikeGefällt 1 Person
Hi Chris,
das ist genau richtig, nutz das gute Wetter im Ausland nochmal. Ich bin ab nächste Woche auch unterwegs in sonnige Gefilde.
Evergrande sehe ich kritischer, da ich eine größere Auswirkung auf die Lieferkette (steht ja schon gut unter Druck) befürchte, wenn plötzlich eine größere Zahl an Arbeitslosen den chinesischen Markt flutet. Die Märkte haben jedenfalls interessant reagiert – Panik und dann panikartige Nachkäufe 😉
Dir eine gute weitere Erholung und bis bald,
MrTott (Chris)
LikeGefällt 1 Person
Hi Chris,
danke dir. Wo bist du denn unterwegs?
Bisher sind die Börsen nach einem Tag Panik wieder zur Normalität übergegangen. Ich bin gespannt, was die chinesische Regierung macht…grundsätzlich mit der Lieferkette bin ich bei dir. Ansonsten freuen wir uns über Nachķaufkurse…
Viele Grüße und einen schönen Urlaub schonmal,
Chris
LikeLike
Hi Chris,
danke für deine Antwort. Ich war auf Fuerteventura und habe mir dort Solarenergie für den Jahresendspurt geholt 😉
Es geht langsam los in China. Jetzt sind schon 2 weitere Immobilienunternehmen in Zahlungsschwierigkeiten. Dazu macht die Baubranche ca. 29% vom BIP aus und ca. 70% des Geldes der Chinesen steckt in (unfertigen) Immobilien. Die Auswirkungen werden gigantisch.
LikeGefällt 1 Person
Hi Chris,
ein Urlaubsbericht folgt, ist ja doch noch ein nicht alltägliches Urlaubsziel 😉
Fuerteventura hört sich auch gut an, war ich dann doch schon das ein oder andere Mal zum Erholen und Restsonne nochmal zu Tanken!
Die Märkte werden auf jeden Fall volatiler. Um China selbst mache ich im Moment ein Bogen, aber die asiatischen Märke sind dennoch sehr interessant. Überlege gerade in Japan noch einmal nachzulegen.
Viele Grüße
Chris – Finanzjongleur
LikeLike
Hi Chris!
schöner Einblick in deinen Urlaub. Porto habe ich als wunderschöne Stadt in Erinnerung, leider war ich nur einen halben Tag dort. Habe mir das kurzweilige Interview durchgelesen, es hat mir sehr gefallen!
Liebe Grüße,
Clemens
PS: der Uhudler aus meiner Heimatregion ist auch sehr speziell, wenngleich wohl keine passende Anlage 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hi Clemens,
erstmal danke dir für deinen Kommentar. Ich kann dir Porto nur empfehlen, war echt schön und vor allem kurzweilig. Die Kombination mit der Weiterreise auf die Azoren war genial und eine tolle Abwechslung. Werde noch ausführlich über die Azoren berichten.
Danke auch für die Rückmeldung mit dem Interview. Freut mich sehr, wenn es gut angekommen ist 😉
Viele Grüße
Chris
P.S.: Ich musste leider den Uhudler erstmal googeln. Wein aus Österreich. Wobei Naturalien sind auch immer eine gute Anlage. Die Erträge bzw. Dividenden können auch in flüssiger Form gezahlt werden 😉
LikeLike