Der erste Monatsabschluss im Jahr, ist auch für mich immer wieder spannend, interessant und dient zur weiteren Motivation für das ganze Jahr. Wie schnell doch wieder 31 Tage vorbeigehen und das obwohl unser tägliches Leben weiter sehr eingeschränkt ist. Man versucht das beste daraus zu machen, mit Sport sich fit zu halten, ein wenig mehr Arbeiten als sonst und die Tage zählen, wenn wir wieder im normalen Umfang Freunde treffen, abends unterwegs sein und in Urlaub gehen können. Drücken wir uns die Daumen!
Spannend in diesem Monat war der Hype um Gamestop und die damit verbundene Spekulation gegen Hedgefonds durch die Crowd. Verbunden war das Aussetzen des Handelns bei verschiedenen Brokern zum vermeintlichen Schutz der Anleger – wie kurios. Ich will nicht wissen, wie viele kleine Anleger hier wieder Geld verbrannt und vernichtet haben, nur um noch auf den Zug aufzuspringen und schnell reich zu werden. Ein Artikel, welchen ich dazu gelesen haben, sagt aus, dass der kleine Anleger in Großbritannien über Kreditkartenschulden zu vermutlich einem Zinssatz von > 10% p.a. Aktien/Anteile von Gamestop zu kaufen. Das kann natürlich nur nach hinten losgehen. Ich habe das „Schauspiel“ von der Seitenauslinie beobachtet und werde das auch weiterhin. Meine Anlagen liegen mit Buy and Hold bei Dividendentitel. Dabei bleibe ich mit der notwendigen Kontinuität und Ausdauer, auch wenn das nicht sonderlich schnell gut, dafür beständig.
Nun allerdings zu meinen Dividenden aus dem Januar. Insgesamt habe ich in diesem Monat Dividenden in Höhe von 394,53 Euro erhalten. Ausgeschüttet haben dieses mal 10 verschiedene Unternehmen. Im Detail haben mir folgende Unternehmen ausgeschüttet:
- Gladstone Commercial: 7,65 EUR
- Prospect Capital Corp.: 14,56 EUR
- Main Street Capital: 12,54 EUR
- Altria Group: 130,36 EUR
- Iron Mountain Inc.: 37,16 EUR
- New Residential Investment Corp.: 42,74 EUR
- Red Electrica: 57,17 EUR
- Sixth Street Specialty Lending: 24,74 EUR
- iShares STOXX Global Select 100 ETF: 40,68 EUR
- iShares STOXX Select Dividend 30 ETF: 26,93
Von der Streuung mittlerweile ganz in Ordnung, bedeutet dies ungefähr alle 3 Tage eine Dividende im Monat. Nur knapp an der 400-Euro-Marke gescheitert bin ich mit den Ausschüttungen absolut zufrieden. Meinen Steuerfreibetrag habe ich somit bereits komplett aufgebraucht, das liegt auch mit am Aktienverkauf von Borussia Dortmund – hier.
Melde dich hier bei meinem Newsletter an und du verpasst keine Veröffentlichungen mehr:
Nun allerdings noch einmal zu meiner Historie. Im nun sechsten Jahr meiner Aufstellung von Dividenden und Ausschüttungen sieht die Veränderungen zu den gleichen Monaten in den Vorjahren wie folgt aus:
- 2016: 63,99 EUR
- 2017: 104,59 EUR
- 2018: 33,71 EUR
- 2019: 147,83 EUR
- 2020: 358,18 EUR
- 2021: 394,53 EUR
Dies bedeutet zum Vorjahr 2020 eine Steigerung von 36,35 EUR oder auch rd. 10%. Ohne den oben bereits erwähnten Aktienverkauf wäre dies noch einmal deutlich mehr gewesen. Aber auch ein Verkauf muss mal sein und erst gestern mit der Niederlage von Dortmund gegen Freiburg – auf diesem Weg Glückwünsche gen Freiburg! – sieht man den negativen Trend im fußballerischen sich fortsetzen. Der Kurs wird weiter nachgeben.
Durch Zufall bin ich auf das tolle Buch von Beate Sanders gestoßen, dass ich euch nicht vorenthalten möchte – ich habe es mir direkt einmal über Amazon bestellt und werde berichten, sobald ich es gelesen habe:
Hallo,
Glückwunsch zu fast 400€, eine super Summe. Bei deinen Zahlern sind so einige BDCs, was mich daran erinnert, dass ich in dem Bereich noch Nachholbedarf habe. Bislang ja nur MainStreet Capital in meinem Depot. Ares Capital gefällt mir sehr gut und ist auf meiner Kaufliste, aber noch habe ich leider nicht den Abzug betätigt.:-(
heute kamen wieder mal sehr gute Quartalszahlen von ARCC. Mit der Folge, dass der Kurs steigt …na ja, alles auf einmal geht halt nicht :-). – Sixth Street habe ich mir auch mal näher angesehen und die haben mich überzeugt. Niedrige Pay Out Ratio für einen BDC und gute Dividendenhistorie.
Was hältst du aktuell von Capital Southwest ? Ist zwar eine kleine BDC, aber als Beimischung finde ich CSWC interessant.
Viele Grüße,
Susanne
LikeGefällt 1 Person
Hallo Susanne,
danke dir. 🙂
Tatsächlich ist Sixth bei mir auch auf der Nachkaufliste ganz oben. Hatte mal 80 Stück gekauft und würde gerne auf 200 Stück erhöhen.
Capital Southwest schaue ich mir an. Kannte ich bis eben noch nicht…schreibe dir noch eine gesonderte Antwort.
Bin auf dein Knopfdruck gespannt, was es geworden ist.
Viele Grüße
Chris
LikeLike