Zwischen all den aktuellen Käufen und Updates in Zeiten Corona und vor allem negativen Nachrichten, einfach mal ein anderes Thema. Auch wenn ich noch eine weitere Investition von ein paar Tagen getätigt habe, aber zu dann erst im nächsten Artikel. Heute möchte ich den noch relativ jungen Blog meines Freundes und auch ehemaligen Kollegen Ludwig vorstellen.
Ich finde den Ansatz von ihm mega interessant, er beleuchtet das Thema Investieren, Geldanlage, Sparen und auch Immobilien immer mit dem Ansatz „Eltern“ und auch aus deren Sicht. Ludwig wohnt in dem schönen Freistaat Bayern. Zukünftig wollen wir auch einige Themen gemeinsam angehen und vorantreiben. Lasst euch überraschen und lest einfach mal seine Vorstellung:
Ich freue mich heute bei meinem alten Kollegen und Freund Christian einen Artikel veröffentlichen zu können und bedanke mich herzlich für diese gute Möglichkeit meinen Blog „papasfinanzblog“ vorstellen zu können.
Worum geht es auf papasfinanzblog.de und welche Ziele verfolge ich mit meinem Blog?
Ich selbst bin Familienvater einer vierköpfigen Familie. Ich bin studierter Betriebswirt und befasse mich insofern seit geraumer Zeit gerne und intensiv mit den Themen Finanzen, Geldanlage und Aktienhandel. Mit meinem Eintritt ins Familienleben und der damit verbundenen Verantwortung auch finanzieller Natur bemerkte ich recht schnell die finanziellen Herausforderungen und natürlich auch neuen Wünsche an finanzielle Sicherheit und Möglichkeiten einer Familie. Mir wurde ziemlich zügig bewusst, dass ich mein eigenes Finanzmanagement etwas umstellen muss um dem gerecht zu werden und weiterhin meine selbst gesteckten finanziellen Ziele erreichen zu können.
Mal anders gesagt: Sobald Du Familie hast zwitschert Dir das Geld, wenn Du nicht aufpasst, nur so davon. Und wenn Du dann auch noch, wie ich, vor hast und umsetzt eine eigene Immobilie zu erwerben potenziert sich das ganze enorm. Jeder Papa, jede Mama weiß wovon ich spreche und alle anderen können es sich sicher vorstellen. Du hast also in der Regel weniger Sparvolumen zur Verfügung und solltest Dir mit diesem Sparvolumen genau überlegen was Du tust. Natürlich hängt dies auch davon ab was Du vor hast. Hast Du noch keine Immobile und möchtest bald eine kaufen? Hast Du bereits eine Immobilie und möchtest möglichst zügig von Deinen Schulden runterkommen? Möchtest Du privat vorsorgen für später – muss ja nicht immer gleich das Alter sein – vielleicht auch einfach für in 15 Jahren? Fragst Du Dich wie Du Deine/Eure Finanzen besser in den Griff bekommen kannst und Dein Sparvolumen zu heben? Fragst Du Dich vielleicht welche Möglichkeiten es gibt um einen soliden Nebenverdienst aufzubauen? Interessierst Du Dich für den Aktienmarkt und suchst nach einer geeigneten Anlagestrategie, die mit Deinem Budget vereinbar ist?
Diese und andere Fragen – immer mit dem Fokus Familie und den damit verbundenen finanziellen Herausforderungen – möchte ich auf papasfinanzblog.de beantworten. Der Blog existiert seit Anfang Februar 2020 und im schnitt erscheint alle 1-2 Wochen ein neuer Artikel in dem derartige Fragestellungen aufgegriffen werden. Gleichzeitig berichte ich von meinen eigenen Investments und finanziellen Maßnahmen um einen Einblick zu geben wie meine Strategien in der Umsetzung auch funktionieren – es soll ja keine theoretische Abhandlung werden.
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst Du Dich auch für meinen Newsletter (http://papasfinanzblog.de/newsletter/) anmelden – hier bekommst Du alle neuen Artikel immer gleich in Dein Postfach. Ich freue mich natürlich über jede Interaktion mit meinen Lesern und konnte bereits auf einige Fragestellungen meiner Leser eingehen. Meine Vision ist ein lebendiger Austausch zu Finanzthemen rund ums Familienleben auf www.papasfinanzblog.de. Es würde mich freuen, wenn auch Ihr mal vorbeischaut und dort den ein oder anderen Mehrwert für Euch finden könnt.
Beste Grüße
Ludwig
Hallo Chris,
Danke für die Blog-Vorstellung zu Ludwig! Leider funktionieren die Links nicht:
Ups, hier hat sich ein
Fehler eingeschlichen…
Fehler-Code: 403
Schöne Ostern, Gesundheit und
Viele Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christian,
vielen Dank für die schnelle Info…habe ich sofort berichtigt. Müsste nun funktionieren 🙂
Über so aufmerksame Leser bin ich immer sehr dankbar 🙂 …wünsche dir frohe Ostern, viele Grüße nach Österreich und bleib gesund! Chris
LikeLike