In meiner monatlichen Veröffentlichung zu den erhaltenen Dividenden habe ich es bereits angekündigt. Ich habe mal wieder einen Kauf getätigt. Schon seit längerem hatte ich mir die Aareal Bank angeschaut und nun auch zugeschlagen.
Die Aktie kommt seit dem letzten Jahr von einer Höhe von knapp 40 Euro pro Aktie auf aktuell unter 24 Euro. Genauer gesagt habe ich bei 23,35 EUR zugeschlagen und mir 100 Stück gegönnt. Ausgehend von der gezahlten Dividende 2019 für das Geschäftsjahr 2018 zahlte das Unternehmen 2,10 Euro pro Aktie. Das ist bedeutet eine Bruttodividendenrendite von ziemlich genau 9% auf meinen Kaufkurs. Auf das Jahr gesehen steigere ich so meine passiven Einkünfte vom ca. 160 EUR mit dem Kauf und bringt mich nächstes Jahr wieder ein Stück näher an mein Ziel. Nach meinem aktuellen Verständnis gehe ich davon aus, dass die Dividende stabil bleiben sollte. Berücksichtigen sollte man, dass eine Kürzung von 2017 auf 2018 erfolgt ist, dies aber auch seine Gründe hatte. Die Bank hat investiert und sich weiter im Bereich Finanzierungslösungen aufgestellt, u.a. mit Zukäufen.
Doch wer ist die Aareal Bank?
Die Bank ist ein führender internationaler Anbieter von Finanzierungslösungen und Dienstleistungen, insbesondere in der Immobilienwirtschaft. Ob Bürogebäude, Hotels, Shoppingcenter oder Logistik- und Wohnimmobilien, ob in Nordamerika, Asien oder Europa: Mit maßgeschneiderten und flexiblen Lösungen unterstützt die Bank ihre Kunden bei der Finanzierung von internationalen Immobilieninvestitionen. Mit modernsten Banking- und Software-Lösungen sowie innovativen digitalen Dienstleistungen ermöglicht sie ihren Kunden ein effizientes und serviceorientiertes Management ihrer Immobilien in Europa. Dabei vernetzt sie die Immobilienwirtschaft auch mit benachbarten Branchen. Maßgebliche Faktoren für den Erfolg sind eine globale Expertise sowie langjährige, enge Zusammenarbeit mit der Branche, lokalen Experten und den eigenen Kunden.
Bereits im Mai wurde Prognose für das Gesamtjahr mit einem Konzernbetriebsergebnis in einer Spanne von 240 – 280 Mio. Euro bestätigt. Die Dividende wurde die letzten Jahre, außer 2018, stetig erhöht. Die Ausschüttungsquote liegt bei ca. 60% des Gewinns und das Unternehmen investiert in entsprechende Zukunftsmärkte und bleibt so nie stehen.
Weitere nicht von Zahlen basierte Stärken des Unternehmens können wie folgt zusammengefasst werden:
Führender Anbieter von Finanzierungs- und IT-Lösungen , insbesondere in der Immoblinebranche. Erfahrene Mitarbeiter aus über 20 Ländern. Langfristige Kundenbeziehungen. Unabhängiges, mittelständisches börsennotiertes Unternehmen (MDAX) mit hoher Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Gesunde Bilanzstruktur. Durchweg positive Ergebnisse während der Finanzkrise in jedem Quartal.
Außerdem ist das Unternehmen aus meiner Sicht mit der kompletten Bankenbranche in Deutschland um Commerzbank und Deutsche Bank mit abgestraft worden. Der Kurs hat übertrieben reagiert und es sollte langsam ein Boden gefunden sein. Die letzen Tage lassen den Kurs auch wieder in Richtung 24 Euro sich bewegen, auch wenn dies noch kein Zeichen ist.
Mir ist durchaus bewusst, dass man bei dem Unternehmen in ein gewisses Risiko im Kurs investiert, aber langfristig habe ich bei dieser Bank ein gutes Gefühl. Denn in diesem Segment wird auch noch in der Niedrigzinsphase Geld verdient und mit dem stetig wachsenden Provisionserlösen wird ein 2. Standbein aufgebaut.
Habt ihr euch auch einmal Gedanken über dieses Unternehmen gemacht oder wie ist eure Sicht zur Aareal Bank? Die Zukunft wird zeigen, ob ich gut recherchiert habe und mein Geld gewinnbringend angelegt habe 🙂
Ein Kommentar zu „Aktienkauf Aareal Bank“