Da habe ich im Januar doch noch einen 2. Kauf getätigt und einen neuen Wert ins Depot geholt. Seit langem hatte ich schon den Wert auf meiner Watchlist und nun habe ich für mich die Möglichkeit gesehen, doch kurzfristig eine erste Position aufzumachen. Was habe ich gesucht?
Der indische Staat ist nach China der zweitbevölkerungsreichste Staat der Erde, mit über 1,4 Mrd. Einwohner eine sehr beeindruckende Zahl. Wenn man dies einmal mit den rd. 80 Millionen Einwohner in Deutschland vergleicht, sind wir nur ein klecks auf der Weltkarte. Durch fortschreitende Modernisierung, Bildung, Wohlstand und Verstädterung sink zwar die Geburtenrate seit 1980, allerdings wird China laut Statistiken dieses Jahr noch als bevölkerungsreichstes Land der Welt überholt. Das Potential in dem Land ist riesig, viele große Unternehmen stellen ihre Produktion auf das Land um, den andere Länder sind entweder politisch zu kompliziert oder bereits in den Kosten zu teuer. Ein großer Punkt ist noch die Armut in dem Land, aber das bietet auch Chancen.
Für mich ein Land bzw. ein Staat mit einem riesen Potential und einer Chance für uns als Investoren. Ich selbst kenne mich jedoch in dem Land zu wenig aus, um selbst aktiv in einzelne Unternehmen zu investieren. Hier möchte ich mir es einfach machen und habe mich dazu entschieden in den India Fund Inc. zu investieren.
In einer ersten Position habe ich mit 100 Anteile ins Depot gelegt. Der Kurs lag bei 14,98 Euro und wie es kommen muss, hat der Kurs nach dem Kauf gleich leicht nachgegeben. Kein Problem, ich sehe einen Preis von unter 15,00 Euro als kaufenswert für mich an. Im Januar war bereits die erste Ausschüttung in 2023 mit 1,61 US-Dollar pro Anteil. Im ganzen Jahr 2022 lagen die Ausschüttungen bei rd. 3 US-Dollar. Eine beachtliche Zahl und eine Rendite von knapp 20%. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt – daher wollte ich mit dem Kauf das ganze einmal ausprobieren und mit einem Preis von 1.512,60 Euro inkl. Kosten ein Betrag, den ich mir gut zutraue.
Wenn ich mir die Ausschüttungen seit 2013 anschaue, dann schwanken diese immer mal wieder. Das muss man berücksichtigen und wissen. So war beispielsweise das Jahr 2016 mit nur 2 Ausschüttungen und 0,1036 US-Dollar ein Bruchteil gezahlt worden. Für 2023 und somit für die kommenden 12 Monate zahlt India Fund Inc voraussichtlich eine Dividende von 1,88 US-Dollar. Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 11,67 %.
Das Ziel des Fonds ist wie folgt beschrieben: Ziel ist ein langfristiger Kapitalzuwachs, den er vor allem durch Anlagen in Aktien indischer Unternehmen erreichen will.
Die Kostenquote (TER) liegt bei 1,35% und der Fonds besitzt eine größer von 490,2 Millionen US-Dollar. Die Verteilung nach den größten Unternehmen und den Branchen ist zum aktuellen Stand wie folgt allokiert:

Die Quelle meiner Daten ist über die Seite der Fondsgesellschaft bzw. Kapitalverwaltungsgesellschaft Abrdn abrufbar.
Dann sammeln wir mal Erfahrung und erfreuen uns voraussichtlich im April, Juli und Oktober der nächsten Ausschüttung. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten.
Freue mich auf diesen neuen Wert in meinem Depot und eine entsprechende Diversifizierung in meinem Portfolio.
Abschließend eine neues Buch als Tipp:
Positive Psychologie – Grübeln stoppen, Gelassenheit lernen und Positiv Denken: Wie Sie negative Gedanken in den Griff bekommen, Ängste stoppen und … Selbstbewusstsein Ihr Leben in Freude leben von Johanna E. Kappel
Hallo Chris,
Willkommen im India Fund den ich nun knapp 1 Jahr im Depot habe 🇮🇳
Viel Erfolg und
Beste Grüße
Christian
LikeGefällt 1 Person
Hi Christian,
danke dir 😃 das kann ja nur was werden, wenn du den Fonds auch bei dir im Depot hast!
Freut mich immer so etwas zu lesen, dass auch andere die gleichen Gedanken haben 🇮🇳
Viele Grüße
Chris
LikeGefällt 1 Person
Servus Chris, wo kaufst Du den India Fund ein ? Bei den üblichen Verdächtigen ist er nicht zu haben.
Gruß Robert
LikeGefällt 1 Person
Hallo Robert, ich habe glücklicherweise 2 Depots. Wollte zuerst über die ING kaufen, da wurde mir der Kauf auch abgelehnt. Habe noch bei der ebase als weiteren Broker ein Depot. Dort war der Kauf problemlos möglich und ich konnte über Tradegate die Ausführung veranlassen.
Bei welchem Broker bist du denn?
Viele Grüße
Chris
LikeLike
Servus , bei ING und Trade Republic
LikeGefällt 1 Person