Der heiße Sommer scheint vorbei zu sein. Im Moment bekommen wir angenehmere Temperaturen von Mitte 20 Grad Celsius. Auch wir im Süden erhalten ein paar Regentage, die dringend erwartet werden und wurden. Das ist auch alles völlig in Ordnung. Dafür geben die Börsen wieder mal nach und schenken uns weitere Kaufkurse. Zusätzlich hat zum Monatswechsel das 9-Euro-Ticket sein Ende gefunden und auch der „Tankrabatt“ hat sich verabschiedet. Interessanterweise haben andere Länder, wie Frankreich den Tankrabatt erhöht und auch verlängert – man könnte gerade meinen unsere Regierungschefs in Europa sprechen nicht miteinander. Schlussendlich ist wieder die Gas-Lieferung mit Nordstream 1 und dem erneuten Stopp in aller Munde. Es wird nicht langweilig.
Wie immer der Wechsel zum Monatsabschluss meiner Dividenden im August:
Insgesamt habe ich in diesem Monat Dividenden in Höhe von 721,08 Euro erhalten. Ausgeschüttet haben dieses mal 10 verschiedene Unternehmen bzw. ETF. Im Detail haben mir folgende Unternehmen ausgeschüttet:
- Gladstone Commercial: 9,23 EUR
- Prospect Capital Corp.: 17,60 EUR
- Main Street Capital: 15,59 EUR
- AT&T: 52,03 EUR
- Blackstone Group: 181,34 EUR
- British American Tobacco: 69,49 EUR
- Healthpeak Properties Inc.: 22,03 EUR
- Hercules Capital: 144,95 EUR
- Rithm Capital Corp.: 63,01 EUR
- Omega Healthcare Investors: 145,81 EUR
Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von knapp 260 Euro. Man merkt, dass die Investitionen in Titel mit einer Dividende seine Wirkung entfalten, aber auch ein gewisses Risiko mit sich bringen. Je höhere dann die Dividende Monat für Monat aus den einzelnen Titeln ist, desto entspannter kann man dann auch auf Wachstumswerte setzen. So wirkt der Zinseszinseffekt schneller. Aber die Titel müssen dennoch gut gewählt sein, sonst kann man schnell mal in eine Kürzung reingeraten.
Nun allerdings noch einmal zu meiner Historie. Im nun siebten Jahr meiner Aufstellung von Dividenden und Ausschüttungen sieht die Veränderungen zu den gleichen Monaten in den Vorjahren wie folgt aus:
- 2016: 48,61 EUR
- 2017: 59,05 EUR
- 2018: 265,58 EUR
- 2019: 337,27 EUR
- 2020: 377,72 EUR
- 2021: 462,68 EUR
- 2022: 721,08 EUR
Ich erfasse nun seit 7 Jahren meine Dividenden. Die Fortschritte kann man von Jahr zu Jahr ganz gut erkennen. Wenn man die Jahre mal zusammenzählt, dann kamen in Summe bereits 2.271,99, Euro zusammen. Eine beachtliche Summe und Motivation pur weiter zu machen.
Die ersten 8 Monate 2022 haben mir insgesamt Ausschüttungen in Höhe von 5.868,34 Euro an Dividenden nach Steuern eingebracht. Im Durchschnitt sind das 733,54 Euro an Dividenden pro Monat. Hier hält noch der Mai an, das kann man nicht verleugnen. Das Ziel ist am Ende zwischen 500 und 600 Euro im Durchschnitt pro Monat an Dividenden zu erhalten. Ich denke, da bin ich auf einem guten Wege.
Abschließend mal wieder einen neuen Buchtipp, um im Dschungel der Steuererklärung zu bestehen:
Sei doch nicht besteuert: Mit Steuerfabi die Welt der Steuern verstehen und richtig Geld sparen von Fabian Walter
Steuerexperte Fabian Walter bringt Licht ins Dunkel des Steueruniversums: Wie erstelle ich die perfekte Steuererklärung? Was kann ich von der Steuer absetzen? Wie kann ich – von Eigenheim über Geldanlage bis hin zur Altersvorsorge – meine Finanzen steuerlich optimieren? Von grundlegendem Basiswissen bis hin zum Sonderfall vermittelt er in seinem Buch alles, was man als deutscher Steuerzahler wissen muss.
„Sei doch nicht besteuert“ ist das perfekte Buch für alle, die sich jedes Jahr um die Steuererklärung drücken, nicht wissen, was sie eigentlich alles absetzen können und das Gefühl haben, dass sie einfach viel zu viel an den Fiskus zahlen.
Hi Chris,
dein August sieht ja echt stark aus! Ich hingegen hab da derzeit noch eher einen schwachen Monat im Vergleich zu meiner Jahresperformance.
Cool finde ich deine sehr deutlichen Steigerungen über die Jahre. Das hat natürlich auch viel mit deinen Investitionen zu tun, aber es kommen von Zeit zu Zeit eben auch Dividendensteigerungen dazu.
Auf welche(s) Unternehmen schaust du derzeit verstärkt zum Kauf?
Dir weiterhin viel Erfolg beim Investieren
&
Viele Grüße,
MrTott(Chris)
LikeGefällt 1 Person
Hi Chris,
ich danke dir wie immer! Die Entwicklung ist schon top, wenn man mal zurück blickt und das motiviert absolut weiter dran zu bleiben.
Habe gerade ein paar Titel auf dem Schirm. Oben stehen Allianz, Deutsche Post, Itochu, Hercules Capital und auch T. Rowe Price Group…wie sieht es bei dir aus?
Viele Grüße
Chris
LikeLike
Hi Chris,
man hat eben mittlerweile so seine Pappenheimer, deren Blogs man gerne liest 😉
Bei mir sind es auch Hercules Capital, dann noch BlackRock, American States Water, 3M und Enbridge. Allerdings kann sich die Liste natürlich wieder ändern. Grundsätzlich sind derzeit die Energieunternehmen interessant bis risikoreich, aber hier sollte man vielleicht auf den Herbst/Winter warten?
Viele Grüße,
MrTott(Chris)
LikeGefällt 1 Person