Am 30.06. ist das erste Halbjahr 2021 schon wieder vorbeigezogen. Weiterhin geprägt von Corona, Lockdown und den ersten Anzeichen von Wahlkampf, nach meinem Empfinden. Seit neuestem ist dann noch die Überschwemmung in Teilen Deutschlands dazu gekommen. Eine verrückte Welt, die wir aktuell haben. Die Börsen laufen weiter, als wären wir im Zyklus direkt in einer Boom-Phase. Spannend hier wie lange dies noch anhält. Wie immer mein Motto, Ausdauer und Kontinuität ist weiter das A und O!
Gerade auch in Zeiten, wenn die Börsen sich mal wieder erholen sollten…auch das wird mal wieder passieren.
Rückblick auf die letzten 6 Monate seit Jahresbeginn mit Schwerpunkt auf meine Finanzen als „Finanzjongleur“.
Angefangen mit den Dividenden, die sich netto auf meinem Verrechnungskonto angesammelt haben bzw. die auch zum Großteil bereits wieder investiert wurden. Vereinnahmen konnte ich insgesamt 2.465,54 Euro bis Ende Juni. Das macht 58 verschiedene Ausschüttungen. Hier dabei sind Einmalzahlungen, Quartalszahlungen und monatliche Zahlungen. Im Vergleich zum Jahr 2020 bedeutet das eine Steigerung von ziemlich genau 465 Euro. Ich sehe mich auf dem richtigen Weg bis Jahresende 4.800 – 5.000 Euro an Dividenden nach Steuern zu erreichen. Bereits der Juli zeigt wieder beeindruckend welche Beträge weiter monatlich reinkommen – hierzu aber im nächsten Monatsabschluss mehr. Im Durchschnitt habe ich bisher jeden Monat 400 Euro an Dividenden erhalten. Das Ziel Nebenjob läuft.
Ein weiteres Ziel von meiner Seite ist das Gesamtvermögen um 25.000 Euro zu steigern. Aufgrund der steigenden Märkte habe ich dieses Ziel zum aktuellen Zeitpunkt bereits weit überschritten. Hier muss man allerdings erwähnen, dass bei den Kursgewinnen leider noch immer die Kapitalertragsteuer bei Verkauf fällig werden würde. Buy an Hold als Strategie stellt dies allerdings wieder in den Hintergrund. Man merkt dennoch langsam bereits den Zinseszinseffekt und auch die monatlichen Sparleistungen in die verschiedenen Anlagen. Wenn man dann auf die letzten Jahre zurückblickt, merkt man kontinuierlich einen Anstieg, was am Ende des Jahres dazukommt. Die Sprünge werden immer größer.
Die dritte Immobilie hatte ich mir auch vorgenommen. Heute hierzu ganz passend, steht eine Besichtigung an. Es besteht die Möglichkeit des Erwerbs eines Hauses mit Einliegerwohnung, welche ggfs. dann vermietet werden könnte. Wenn die Rechnung aufgeht, dann würde die Vermietung die kompletten Nebenkosten der Immobilie decken und ein Teil der monatlichen Zins- und Tilgungsleistungen. Die restliche Immobilie würden wir dann selbst bewohnen. Hierzu aber mehr, sobald es konkreter werden sollte. Ansonsten würde ich die Besichtigung als weitere Quelle zur Erweiterung des Mindset ablegen.
Als letzter Punkt habe ich mir die weitere Einnahmequelle mit auf die Agenda geschrieben. Offen ist, ob ich dies über Kooperationen, Werbung oder Provisionen erhalte. Wobei der größte Teil über Provisionen weiter sein wird und auch möchte ich den Blog nicht mit Werbung überfluten. Hier hänge ich tatsächlich am weitesten von meinem Ziel zurück. Alles in allem, würde ich aktuell von ca. 500 Euro Einnahmen sprechen. Hier muss ich mir die nächsten Wochen mal ein wenig mehr Gedanken machen und auch Überlegungen anstellen, welche Wege noch möglich sind. Ist natürlich immer ein Zeit Thema. Dies soll allerdings keine Ausrede darstellen.
Zu guter Letzt freue ich mich aktuell, dass Sport völlig frei wieder möglich ist. Gerade für mich als Teamplayer mit Fußball ist das Freude pur. Die Fitness steigert sich noch einmal deutlich im Vergleich zu reinem Joggen oder Rad fahren. Es ist einfach ein anderer Bewegungsablauf. Zusätzlich spielen wir nun seit geraumer Zeit immer einmal die Woche noch Tennis zu viert. Ein toller Sport und im Vergleich zu Fußball auch mehr ein Einzelsport. Man ist immer alleine für jeden Fehler verantwortlich und kann sich nicht hinter anderen verstecken. Diesen Vergleich kann man wieder schön mit der Börse und dem Investieren ziehen. Fehler müssen und dürfen passieren, aber das wichtigste ist, aus diesen zu Lernen und die Fehler nicht mehr zu machen!
Damit möchte ich auch den Artikel abschließen und für mich festhalten, dass man immer weiter dran bleiben muss, um aus dem Hamsterrad weiter auszubrechen, der größte Schritt ist gemacht…Starten und das bereits seit geraumer Zeit. Meist ist es ja ein fließender Prozess!
Hallo Chris,
ein tolles Spiel bis zur Halbzeit beschreibt wohl passend deine Situation. An der Börse lief es gut, obwohl es genug Anlässe für etwas Pessimismus gibt. Ich rechne mit ein paar Korrekturen ab September.
Zum Glück ist Mannschaftssport wied nicht möglich – gefühlt musste ich mein Fußballteam wieder neu kennenlernen.
Dir weiterhin ein erfolgreiches Investieren und Spaß am Sport.
Viele Grüße,
MrTott
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir für das Feedback. Fände ich tatsächlich gar nicht so tragisch mit den Korrekturen, das wären dann nochmal ein paar tolle Kaufkurse…man muss nur immer mit Cash vorbereiter sein, sollte aber nie zu viel unverzinst rumliegen haben. Eine Gratwanderung.
Viel Erfolg beim kennenlernen, vor allem beim geselligen Teil 🙂
Dir auch weiterhin viel Erfolg und gutes Investieren.
Viele Grüße
Chris
LikeLike