Normalerweise bin ich immer deutlich früher mit meinem Abschluss des Vormonats dran. Dieses mal ist mir allerdings ein kleiner Fehler unterlaufen. Ich will nicht sagen, Anfängerfehler, aber das könnte man schon so sagen. Hintergrund ich habe immer noch auf die Halbjahresdividende von KDDI gewartet. Allerdings findet die Auszahlung erst im Juni statt, da kann ich noch lange meinen Monatsabschluss der Dividenden nach hinten rauszögern. Ich habe nur auf den ex-Dividendentag geschaut und nicht wann die Auszahlung erfolgt bzw. auf der Investor Relations Seite findet man das leider auch schlecht. Gestern habe ich dann im World Wide Web ein wenig recherchiert und festgestellt, ich muss noch ein wenig warten. Aber die Dividende kommt und auch noch gesteigert um rd. 4% zum Vorjahr. Man braucht meist nur Geduld.

Auch so kann man mal in den Monat starten und in der Zwischenzeit bereits die ersten drei Dividenden schon wieder für den April erhalten zu haben. Irgendwie auch schon, man wartet auf eine Dividende und erhält parallel 3 andere Ausschüttungen. Da warte ich zukünftig gerne öfters.

Im März sind die Dividenden zum Vorjahr leider noch rückgängig auch wenn ich durch die berichteten Nach- und Zukäufe versucht habe ein wenig entgegen zu wirken. Gerade die Kürzung bei Royal Dutch Shell und die Streichung bei Las Vegas Sands Corp. machen bei mir pro Quartal doch einen Betrag von rd. 100 Euro nach Steuern aus. Ohne vorweg greifen zu wollen, mit den beiden Unternehmen hätte ich eine schöne Steigerung erreicht. Allerdings Börse ist keine Einbahnstraße und es zeigt wieder wie wichtig Diversifizierung und auch ein langer Atem ist.

Werbeanzeigen

Insgesamt habe ich in diesem Monat Dividenden in Höhe von 165,87 Euro erhalten. Ausgeschüttet haben dieses mal 9 verschiedene Unternehmen. Im Detail haben mir folgende Unternehmen ausgeschüttet:

  • Gladstone Commercial: 7,86 EUR
  • Prospect Capital Corp.: 14,88 EUR
  • Main Street Capital: 12,65 EUR
  • Coca Cola Company: 18,38 EUR
  • HCP Inc.: 18,60 EUR
  • Royal Dutch Shell: 51,57 EUR
  • Southern Company: 15,86 EUR
  • Unilever: 23,12 EUR
  • Visa Inc.: 2,95

Die Anzahl der Zahler ist ganz ordentlich und passt auch so in mein Konzept. Im Schnitt alle 3-4 Tage eine Ausschüttung. Jetzt heißt es zusätzlich nachkaufen, bei den Unternehmen, die „günstig“ sind und so weiter fokussieren. Auch wenn die Unternehmen alle bereits recht hoch bewertet erscheinen, findet man immer noch das ein oder andere gute Unternehmen. Im April werde ich wieder den ein oder anderen Nachkauf tätigen. Mehr dazu die nächsten Tage. Ansonsten heißt es weiter Cash auf der Seite haben, um entsprechend reagieren zu können.

Nun allerdings noch einmal zu meiner Historie. Im nun sechsten Jahr meiner Aufstellung von Dividenden und Ausschüttungen sieht die Veränderungen zu den gleichen Monaten in den Vorjahren wie folgt aus:

  • 2016: 31,18 EUR
  • 2017: 106,69 EUR
  • 2018: 156,88 EUR
  • 2019: 206,71 EUR
  • 2020: 229,28 EUR
  • 2021: 165,87 EUR

Leider ein Rückgang von ungefähr 65 Euro zum Vorjahr, aber wie oben erwähnt hätte ich ohne Corona vermutlich ungefähr 100 Euro netto mehr Dividenden. Wie immer „hätte hätte – Fahrradkette“. Wie immer zählt das Gesamtjahr. Hier bin ich fest von überzeugt, dass ich mindestens an meine angestrebten Dividenden von 4.800 Euro, also 400 Euro pro Monat, herankomme.

Im ersten Quartal habe ich nun insgesamt 959,36 Euro erreicht. Der nächste Urlaub wäre gezahlt, wenn man dann irgendwann mal wieder reisen darf.

Nun startet auch die Dividendensaison bei den deutschen Unternehmen, wie Daimler, Porsche SE, BASF, W&W, Areal Bank oder auch Merkur Privatbank KGaA. Das sind auch immer wieder schöne Einzelzahlungen.

Zum Abschluss mal wieder ein Buchtipp – eines meiner ersten Bücher – habe ich mittlerweile bereits zweimal gelesen:

Werbung

Ein Kommentar zu „Monatsabschluss März 2021

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s