Mittlerweile befinden wir uns im letzten Monat eines doch bescheidenen Jahres. Immerhin hat der November die Kursverluste, die seit März angefallen sind, wieder aufholen lassen. Die Börsen gehen in die Normalität über und es wird bereits die Zukunft bzw. die Zeit in 6 Monaten gehandelt. Trump scheint auch erledigt zu sein und die Welt wünscht sich Biden – auch wenn ich Trump noch nicht ganz abschreiben möchte. Irgendwas sagt mir, der spuck ist noch nicht vorbei.
Im November habe ich auch die Dividenden aus 2019 übertroffen. In einem „normalen“ Börsenjahr hätte ich vermutlich die Jahresmarke von ca. 5.000 Euro an Dividenden überschritten, so komme ich mit Glück bis Jahresende auf die Marke von 4.000 Euro. Dennoch ein schönes Ergebnis und damit lässt sich bereits eine schöne Reinvestition tätigen.
Nun allerdings zu meinen Dividenden aus dem Oktober. Insgesamt habe ich in diesem Monat Dividenden in Höhe von 408,90 Euro erhalten. Zwar nur 15 Euro mehr zum Vorjahr, aber ich habe mal wieder die Marke von 400 Euro im Monat geknackt. Ausgeschüttet haben dieses mal 11 verschiedene Unternehmen. Im Detail haben mir folgende Unternehmen ausgeschüttet:
- Gladstone Commercial: 7,72 EUR
- Prospect Capital Corp.: 14,91 EUR
- Main Street Capital: 12,74 EUR
- AT&T: 85,19 EUR
- Blackstone Group: 66,37 EUR
- British American Tobacco: 42,23 EUR
- Healthpeak Prop. Inc.: 23,00 EUR
- Omega Healthcare Investors: 124,83 EUR
- Unilever: 22,74 EUR
- DWS Top World: 5,10 EUR
- iShares Global Water ETF: 4,07 EUR
Eine breite Streuung mittlerweile. Das bedeutet im Durchschnitt pro Woche 2 Ausschüttungen. So kann man Leben. Das Ziel wäre natürlich solche eine schöne Verteilung pro Monat, aber man braucht ja noch Ziele, die erreicht werden müssen.
Nun allerdings noch einmal zu meiner Historie. Im nun fünften Jahr meiner Aufstellung von Dividenden und Ausschüttungen sieht die Veränderungen zu den gleichen Monaten in den Vorjahren wie folgt aus:
- 2016: 65,74 EUR
- 2017: 125,33 EUR
- 2018: 366,33 EUR
- 2019: 393,42 EUR
- 2020: 408,90 EUR
Der Fortschritt ist zu erkennen, und das sogar ganz ansehlich. Auf das gesamte Jahre gesehen und somit auch auf die ersten 11 Monate konnte ich insgesamt Ausschüttungen von Unternehmen in Höhe von ziemlich genau 3.879,08 Euro erreichen. Was soll man sagen, ich bin zufrieden und der Durchschnitt liegt bei 352,38 Euro pro Monat.
Leider wird der Dezember deutlich schwächer werden. Schuld daran ist Shell, dass deutlich gekürzt hat und Las Vegas Sands, welches aktuell komplett gestrichen hat. So fehlen auf das Jahr gerechnet allein durch diese beiden Unternehmen ca. 400 Euro. Zumindest hat Royal Dutch Shell wieder eine leichte Erhöhung angekündigt. Die Quartalsausschüttung wurde auf 0,1667 Euro wieder erhöht. Ein kleiner Lichtblick am Tunnel. Für mich bedeutet das ca. 100 Euro an Dividenden im Dezember.
Der Blick geht schon in Richtung 2021 und meine nächsten Käufe und höheren Dividenden!
Hierzu der spannende Buchtitel, der genau passt: Waren Buffet – Das Leben ist wie ein Schneeball