Ziemlich genau zwei Monate ist es her, dass ich meinen letzten Kauf getätigt habe, Coca Cola Company. Die letzten Käufe habe ich auch immer als „Corona Käufe“ tituliert. Allerdings haben sich die Börsen wieder „normalisiert“ und wir werden Corona noch eine längere Zeit an unserer Seite haben, deshalb verzichte ich zukünftig bei weiteren Käufen auf diese Ergänzung. Denn an der Börse wieder immer die Zukunft gehandelt und Kontinuität sind Trumpf.
Mein neuer Kauf, Southern Company, ist ein US-amerikanisches Energieunternehmen, welches im Aktienindex S&P 500 und im Dow Jones Utility Average gelistet ist. Laut Unternehmenswebseite zahlt das Unternehmen ununterbrochen seit 1948 eine Dividende. Das bedeutet wir haben seit über 70 Jahren eine Ausschüttung an Anteilseigner, welche auch jedes Jahr gesteigert wurden. Wir als langfristige Investoren suchen genau so ein Unternehmen und zusätzlich sprechen wir aktuell von ein Bruttodividende von ca. 4% p.a.
Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei ca. 64 Mrd. US-Dollar. Das Unternehmen selbst produziert und verkauft Strom in den US-Bundesstaaten Alabama, Mississippi, Georgia und Florida. Der Slogan des Unternehmens lautet: „Unsere Mission ist saubere, sichere, zuverlässige und erschwingliche Energie bereitzustellen, und es geht um mehr als unser Endergebnis. Wir verpflichten uns, unsere Gemeinden und unser Umfeld auf lokaler Ebene und darüber hinaus zu unterstützen und zu verbessern und gleichzeitig Geschäfte mit Ehrlichkeit, Integrität und Fairness zu führen.“
Die Aufteilung der Stromgewinnung für 2020 im Vergleich zu 2019 ist gemäß der folgenden Grafik aus der Unternehmenspräsentation wie folgt:
Die Entscheidenden Punkte sind, Rückgang von Kohle (Coal) und der Ausbau von Erneuerbaren Energie (Renewables). Dies zeugt von Nachhaltigkeit und der Weiterentwicklung des Portfolios. Außerdem investiert man in den USA auch weiterhin in Atom-Strom, nicht wie in Deutschland.
Weitere interessante Fakten des aus meiner Sicht antizyklischen Unternehmen:
42.000 Megawatt Stromerzeugung, 9 Millionen Kunden, 32 Mrd. US-Dollar Eigenkapital bei einer Verschuldung von 86 Mrd. US-Dollar, KGV von 14,1. Des Weiteren bietet die Southern Company über die Tochtergesellschaft Southern Telecom Geschäftskunden verschiedene Leistungen im Bereich der Glasfaserkommunikation an. Die Ausschüttungsquote liegt bei ca. 60%, welches noch deutliches Potential für weitere Erhöhungen in den nächsten Jahren steht und zusätzlich die Schulden auch gut abschmelzen lässt.
Gekauft habe ich insgesamt 40 Stück in einer ersten Tranche, zu einem Kurs von 51,27 Euro pro Aktie. Insgesamt bedeutet dies ein Einsatz von 2.050,80 Euro bei diesem Kauf.
Langfristig hier weitere Zukäufe und kurzfristig eine Aufstockung auf insgesamt 100 Stück. Irgendwann muss man den Einstieg wagen, sonst steht man immer an der Seitenlinie, auch wenn ich noch vor kurzem einen Kurs von 45 Euro pro Aktie „nur“ gezahlt hätte.
Dieser Kauf bringt mir eine Dividende von ca. 70 Euro pro Jahr, bei einer quartalsweisen Ausschüttung von 55 Cent pro Aktie.
Ein Kommentar zu „Kauf Southern Company Corp.“