Mein erster Post seit 2 Wochen. Aktuell ist es beim zusätzlichen Investieren in Einzeltitel ruhiger geworden. Ich sammle mein Geld und lasse nur meine Sparpläne laufen. Erst heut geht die Börse wieder deutlich (-4,5%) runter und wir erreichen ein Niveau von Anfang August und ich gehe davon aus, dass es die nächsten Tage noch so bleiben wird. Die erhöhten Corona-Infektionen und die damit verbundenen neuen Lock-Down-Maßnahmen schüren wieder die Angst und das spiegelt sich in der Börse nieder.

Ich gehe nicht davon aus, dass wir nochmal so einen harten Lock-Down wie im März und April erleben werden, denn die Wirtschaft, unsere Wirtschaft, gerade die kleinen Firmen und Gastronomien, werden das nicht mehr überleben. Ich hoffe auch, dass unsere Regierung dies verstanden hat und wenn dann bessere Lösungen finden, damit dies nur auf die private Ebene eine Auswirkung haben wird. Aber sind wir mal ehrlich, solange der Impfstoff nicht massen tauglich ist, wird uns das Thema noch ewig begleiten oder auch meine Hoffnung, das Virus zerstört sich irgendwann selbst, dadurch dass es ständig mutiert und seine DNA verändert.

Was mache ich in der Zwischenzeit? – Urlaub

Tatsächlich habe ich ab heute 3 Wochen Urlaub und nach meiner Meinung dies auch sowas von verdient. Die letzten Wochen mit Projektarbeit und selbst ein Team führen waren schon anstrengend, haben aber auch echt Spaß gemacht und die persönliche Entwicklung ist das entscheidende dabei. Man muss auch mal in den Rückspiegel schauen und ein Fazit für sich ziehen und das wichtigste die positiven Dinge festhalten. So zumindest mein Motto.

Im Urlaub heißt es wieder Kraft tanken, geplant ist ein wenig auf Deutschland-Tour zu gehen und zu schauen, was wir noch für tolle Flecken bei uns so haben. Geplant war auch in Richtung nach Österreich und Schweiz zu gehen, allerdings hat sich das aufgrund neuer Risikogebiete wohl erledigt!

Ich nutze die Zeit und habe heute meine nachgeforderten Unterlagen für die Steuererklärung fertig gemacht. Immer wenn eine neue Immobilie dazu kommt, fordert das Finanzamt wieder Unterlagen nach. Als ob man mir nicht trauen könnte 😉 ….Ich hoffe nun, dass die nächsten Wochen mein Steuerbescheid eingeht und meine damit verbundene Rückzahlung auch. Das Geld nehme ich dann entweder als Sondertilgung, aufbauen meiner Cash-Reserven für weitere Investitionen oder ich investiere direkt. Da wird mir schon was gutes einfallen.

Zusätzlich habe mir ein neues Buch angeschafft und am Wochenende bereits die ersten 150 Seiten von knapp 700 gelesen. Hierbei handelt es sich um die Biographie von David Rockefeller – Erinnerung eines Weltbankiers. Geboren in eine der wohlhabendsten und einflussreichsten Familien Amerikas, erzählt David Rockefeller auf überaus spannende und eindrucksvolle Weise die Geschichte seines Lebens. In den 70er-Jahren zählte man ihn zu den mächtigsten Wirtschaftsführern der Welt mit Kontakten von Michail Gorbatschow bis hin zu Ariel Sharon. Seit Dwight D. Eisenhower beriet Rockefeller jeden Präsidenten der Vereinigten Staaten in internationalen Angelegenheiten. Oft wurde er auch als Weltbankier bezeichnet. Grundlage für seine Position war die Chase Manhattan Bank, an der seine Familie beteiligt war und die er von 1960 bis 1981 führte. In dieser Zeit stieg sie zur zeitweise größten Bank der Welt auf. Der Leser wird auf eine Reise durch ein wirklich reiches und beeindruckendes Leben mitgenommen. Ein packendes Buch, das wirklich fesselt.

Ich fühle mich beim Lesen immer in den Autor und träume mich ein wenig weg. Das normalerweise entspannt am Strand oder Pool…habe ich aktuell die Alternative auf dem Balkon bei tollem Sonnenschein. Bei der dicke des Buchs kann man auch Zeit verbringen und noch einmal spannende Themen mitnehmen, es geht über die Volkswirtschaft von Keynes über Maynard und auch die Persönlichkeit der Rockefeller Familie.

Was macht ihr sonst in der aktuellen Zeit und wie sehen die weiteren Investitionen aus?

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s