Fakten vor dem „berüchtigten“ Herbst 2020!

Vor ein paar Stunden komme ich von einer Dienstreise zurück, die mich mal wieder innerhalb von Deutschland mit dem Flugzeug fliegen hat lassen. Seit Silvester und dem Besuch in Brüssel über die Jahreswende mein erster Flug mal wieder. Über den Wolken hat man auch mal wieder Zeit über seine Finanzen und auch über einen zusammenfassenden Blog-Artikel Gedanken zu machen.

Vorab noch festgehalten, ich kann mich noch immer an den Mundschutz nicht gewöhnen, was glaube ich auch gut so ist, aber ich trage den Mundschutz, wie vorgeschrieben. Solange ich dadurch andere vor mir schützen kann und jeder das macht, ist es aus meiner Sicht sinnvoll. Darüber lässt sich wohl auch streiten, aber manchmal muss bzw. sollte man sich einfach auch an die Vorgaben der Regierung halten und es tut auch nicht weh.

Der Flug dauerte zum Glück nur ca. 1 Stunde und war wegen dem Wind doch mal wieder ein alles andere als ruhiger Flug…aber sonst wäre es ja auch langweilig.

fall-1072821_1920
Quelle: PIXAR – der Herbst kommt

Ich habe mir über den letzten Kauf von Coca Cola noch einmal Gedanken gemacht und bisher bin ich mit einem Preis von unter 40 Euro ganz ordentlich gefahren, auch wenn ich noch einmal nachkaufen möchte. Das hat mich dazu gebracht, mir einmal noch zu Überlegen, welche Aktien habe ich bisher in 2020 in mein Depot gebracht und welche interessante Zahlen kann ich aktuell noch über meinen Blog bringen, die mich selbst stolz machen?

Anbei ein kleine Aufzählung welche Investitionen ich in den letzten 8 Monaten getätigt hat und wie die vorübergehende Entwicklung ist:

  • Januar: Companisto GmbH – Auf der Crowdinvesting Plattform habe ich die Chance genutzt und in das Unternehmen selbst mit einer Eigenkapitalbeteiligung investiert. Erst die letzten Tage kam die Information, dass mir die GmbH-Anteile (2 Stück) nun in meinem Depot bei meinem Broker eingebucht wurden. Dadurch bin ich nun offiziell Mitinhaber. Zusätzlich wurde erst heute mit einer Nachricht verkündet, dass das 2. Quartal 2020 für das Unternehmen einen positiven EBIT erbracht hat. Eine schöne Entwicklung und das als Plattform in einer solchen Zeit.
  • Februar: Merkur Bank KGaA – Der erste Aktienkauf 2020 war ein deutscher Wert und dann auch noch eine Bank mit Sitz in München. Die Merkur Bank ist ein privates Bankhaus mit reichlich Geschichte und gutem Klientel. Ein interessantes Geschäftsmodell, dass sich modern weiterentwickelt und mit einem strategischen Zukauf sich weiter in einem schwierigen Markt aufstellt. Die Aktie hat sich seit meinem Kauf positiv entwickelt und meine 150 Stück stehen mit ca. 1 Euro pro Aktie im Plus. Einmal Dividende konnte ich auch bereits mitnehmen. Ein solides Investment, das gerne auch mal unter dem Radar unterwegs ist.
  • März (1): Royal Dutch Shell A – Im März habe ich zwei Nachkäufe von Unternehmen getätigt. Der erste Kauf war RDS, hier war ich mir sicher, dass die Dividende nicht gekürzt wird. Ich musste eines besseren belehrt werden. Erst heut habe ich gesehen, dass der ganze Flugverkehr wieder mehr wird und ich daher kurz- bis mittelfristig wieder von einer steigenden Nachfrage nach Öl und Kerosin ausgehe. Dies wird nicht die einzige Branche bleiben. Als Folge wird der Ölpreis auch wieder steigend und automatisch RDS seine Dividende Stück für Stück wieder anheben. Der Kurs wird sich wieder erholen, man muss nur Geduld haben und Zeit – und genau das habe ich.
  • März (2): New Residential Investment Corp. – Mein zweiter Kauf im März. Auch wieder ein Nachkauf. Auch hier wurde die Dividende gekürzt. Von 50 Cent pro Anteil auf 5 Cent, die Begründung liegt allerdings nicht in Corona. Das Unternehmen hat Anfang des Jahres ein Teil seines Portoflios verkauft und dadurch den Cashbestand erhöht um sich strategisch neu aufzustellen. Mittlerweile wurde auch die Dividende bereits wieder auf 10 Cent angehoben. Mit dem Nachkauf bin ich fast 100% Kurswert im Plus. Somit für mich ein guter Kauf, bei dem ich auch weiter dabei bleibe.
  • April (1) : Unilever – Ein neues Unternehmen hat seinen Weg in mein Portfolio gemacht. Bei der Branche handelt es sich um einen klassischen Wert der Konsumgüter. Ein Dividendenaristokrat und schon länger auf meiner Watchliste. Bei einem Preis von 44 Euro pro Anteil wurde es Zeit zuzuschlagen. Hier konnte ich aus meiner Sich nichts falsch machen und erhalte im Schnitt 20 Euro pro Quartal bei dem ersten Zukauf an Dividende nach Steuern. Der Kurs hat sich auch gut entwickelt, auch wenn das für den Wert nicht unbedingt typisch ist. Eher eine schöne Seitwärtsbewegung ist für diesen Wert normal. Ein guter Einstiegszeitpunkt somit.
  • April (2): Ameria AG – Hierbei handelt es sich um ein Unternehmen über die Companisto-Plattform. Es wurden 5 Mio. Euro über die Plattform an Eigenkapital für das Unternehmen eingesammelt. Heute wurde angekündigt, dass ab dem 4. Quartal 2020 ein positiver Cash-Flow erwartet wird und das Unternehmen gerade in Corona mit seinen kontaktlosen und interagierenden Bildschirmen einen wahren Boom an Aufträgen erlebt haben. Das Unternehmen selbst und auch die Branche sieht die Ameria AG als nächstes Einhorn, also ein Unternehmen, dass einen Marktwert von 1 Mrd. Euro erreicht! Auch ist ein IPO die nächsten 1-2 Jahre geplant und ich bin bereits investiert. Hier halte ich zwar ein größeres Risiko, aber auch das muss mal eingegangen werden. Die Entwicklung spricht auf jeden Fall für das Unternehmen.
  • April (3): AT&T AG – Mein 3. Kauf in dem Monat April war das Telekommunikationsunternehmen AT&T, bei dem ich nochmal mit 100 Stück einen Nachkauf tätigen konnte. Mein durchschnittlicher Kaufpreis liegt nun bei 29,25 Euro bei 260 Stück im Bestand. Die Quartalsdividende liegt nun bei 85 Euro. Die soll vorerst auch so bleiben. Aktuell ist die hohe Verschuldung durch die Übernahme noch ein Thema bei der Aktie. Der Cash-Flow ist weiterhin positiv und sobald eine Rückführung der Schulden positive Wirkung zeigt, sollte dies auch wieder den Aktienkurs anziehen lassen. Zusätzlich sehe ich bei den niedrigen Zinssätzen das Thema Darlehensaufnahme zur Steigerung der Eigenkapitalverzinsung nicht unbedingt als negativ.
  • Mai: Main Street Capital – Ein weitere Monatszahler, der es in mein Depot geschafft hat. Die Dividende scheint sicher und die Dividendenrendite mit 8% p.a. auch entsprechend für einen BDC. Bisher wurde halbjährlich noch eine Zusatzdividende gezahlt, diese wurde aufgrund Corona nun erstmal ausgesetzt. Dieser Punkt war mir allerdings beim Kauf bereits bekannt und auch vertretbar. Hauptsache das Unternehmen ist gut aufgestellt und ich gehe zukünftig von einer Wiederaufnahme dieser Auszahlung aus. Leider hat der Kurs nochmal auf ca. 25 Euro pro Aktie nachgegeben. Ich habe somit ein wenig zu teuer eingekauft. Wäre allerdings auch eine Option zum Nachkauf 🙂
  • Juni: BASF – Kurz vor der Hauptversammlung habe ich bei diesem Unternehmen nochmal zugeschlagen und mein Bestand auf 70 Stück ausgeweitet. Der Kurs der Aktie ist seit diesem Zeitpunkt seitlich verlaufen. Ich konnte dafür eine Dividende von knapp 167 Euro einstreichen. Mein durchschnittlicher Kurs liegt bei 60 Euro pro Aktie. Ich gehe davon aus, dass wir diesen Preis auch wieder sehen werden. Das Unternehmen ist breit gefächert und profitabel.
  • Juli: Coca Cola – Hierüber habe ich erst geschrieben und oben auch bereits erwähnt. Ein Investment in die Kategorie „antizyklisches Unternehmen“. Konsumiert wird das Produkt immer und ich wollte mich auch weiter in solide Unternehmen, auch mal mit einer kleineren Dividendenrendite eindecken.

Zusammengefasst kann ich sagen, meine Käufe haben sich solide bisher entwickelt. Auch wenn jetzt, deshalb auch die Überschrift, die spannende Phase kommt. Die Infektionszahlen steigen aktuell und wie wird unsere Regierung oder auch die anderen Länder reagieren?! Welche Folgen wird dies haben und was mit unserer Wirtschaft passieren?! – Aufgestellt bin ich nun, Geld habe ich noch, um weiter zugreifen zu können, aber man wird aktuell erstmal vorsichtiger! – Ich werde weiter zukaufen und auch neue Werte in mein Depot nehmen, auch wenn ich im August keinen Kauf getätigt habe.

Zum Abschluss noch ein Dank, an nun genau 50 Follower, die meinen Blog abonniert haben. Eine Ehre für mich, der diesen nur als Hobby betreibt und dadurch zusätzliche Motivation erhält. Vielen Dank!

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s