In den letzen Artikeln habe ich es bereits angekündigt. Ich habe mir einen neuen Sparplan zugelegt bzw. angelegt und somit die Nr. 4 voll gemacht. Bisher waren die folgenden Sparpläne in der monatlichen Ausführung:
- iShares EURO STOXX Select Dividend 30 (ISIN: DE0002635281) mit monatlich 200 Euro
- iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS (ISIN: DE000A0F5UH) mit monatlich 50 Euro
- iShares Global Water UCITS (ISIN: IE00B1TXK627) mit monatlich 50 Euro
Nun neu dazugekommen seit Mai 2020 ist der folgende Sparplan:
- Lyxor ETF MSCI World – D-EUR (ISIN: FR0010315770)
Gestartet bin ich ebenfalls mit einem monatlichen Sparplan von 50 Euro. Somit habe ich nun monatliche Ausführungen von insgesamt 350 Euro. Das bedeutet im Jahr 3.700 Euro zusätzlich Sparleistungen.
Bevor ich nun zu dem letzten Sparplan im Detail komme, noch die Ergänzung, dass bereits 100 Euro der Sparpläne rein durch Dividenden erfolgen. Von der Theorie könnte ich fast die kompletten Sparpläne über meine monatlichen Ausschüttungen reinvestieren. Auf der anderen Seite möchte ich die Ausschüttungen auch für Einzelkäufe verwenden. Wie immer die Mischung macht es!
Nun aber zu dem neuen Sparplan und warum ich mich für diesen entschieden habe:
- Der Sparplan läuft bei der ING und ist einer von 150 Sparpläne die komplett kostenlos ausgeführt werden. Dies möchte ich mir weiterhin sichern und ich hoffe, dass dies nicht wieder nur 6 Monate anhält, wie vorher beim iShares Global Water ETF. Somit neue Chance, neues Glück!
- Diversifikation im Bereich Emittent. Bisher sind alle meine ETF-Sparpläne über „iShares“, also BlackRock. Nun kommt neu Lyxor also 100-prozentige Tochtergesellschaft der französischen Großbank Société Générale und mit rund 87 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen eine der größten Anlagegesellschaften Europas dazu.
- Der ETF ist halbjährlich ausschüttend. Die beiden Monate sind Juli und Dezember.
- Die Verwaltungsgebühren liegt bei 0,30% p.a.
- Die Größe des Fondsvolumens von über 3,7 Mrd. Euro – davon sind die drei größten Positionen: Apple Inc. (3,15%), Microsoft (2,78%) und Amazon (1,90%)
Als Referenzindex dient MSCI World Net Total Return USD Index. Dieser ist ein nach Free Float und Marktkapitalisierung gewichteter Index der die globale Performance von Aktienmärkten (Developed-Markets) wiedergibt.
Die Währung dieses ETF ist in Euro und somit ist das Fremdwährungsrisiko ausgeschlossen. In den letzten 3 Jahren hat der Index eine Performance von über 13% hingelegt. Damit kann ich Leben und mit einen Sparplan, der langfristig ausgelegt ist, ist das völlig in Ordnung. Gerade in der aktuellen Zeit kann man von einem Sparplan nur profitieren.
Zusätzlich kann ich von 2 weiteren Monaten zukünftig bei der Ausschüttung profitieren, wie oben bereits geschrieben. Im Laufe der Zeit erhöhe ich weiter meine passiven Ausschüttungen für diese zwei Monate und kann hoffentlich bald damit profitieren. In 2019 lagen die gesamten Ausschüttungen bei 3,10 Euro. Die Ausschüttung kommt zusätzlich auf die Kursentwicklung noch dazu.
So dient mein weiteres Depot bei der ING weiterhin als Sparplan-Empfänger…warten wir mal ab, wie lange das so geht 🙂
Ich bin auf jeden Fall froh, einen weiteren kostenlosen Sparplan gefunden zu haben!
Hallo Chris,
da hast Du Dich für die Basis/Mutter aller Aktiensparpläne entschieden, mehr Streuung geht ja wohl nicht. Da ich ein Fan von Sparplänen bin, wäre das für unerfahrene Anleger die EierLegendeWollMilchSau für den Anfang un langfristige Vermögensaufbau 😉 Damit wirst Du auf Dauer sicherlich nichts verkehrt machen. Skeptisch bin ich allerdings bei diesen Währungsabsicherungen, das kann ganz schnell viel Geld kosten. Ich kann mich erinnern, in einem Fondsbericht in schlechten Zeiten von bis zu 3% p.a. Absicherungskosten gelesen zu haben. Also immer mal wieder überprüfen.
Beste Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hallo Torsten, vielen Dank für die Eierlegende Wollmichsau 🙂 …der Punkt ist interessant mit den Absicherungskosten von bis zu 3% p.a. – das muss ich tatsächlich mal im Auge behalten und schauen, welche Auswirkungen dies wirklich hat. Vielen Dank für den Hinweis, hier muss ich gestehen, war mir nicht bewusst, dass dies so viele Basispunkte kosten kann!
Viele Grüße und bleib gesund
Chris
LikeLike
Hello nicee blog
LikeGefällt 1 Person
Thanks!
LikeLike