Monatsanfang und ich komme wie immer zu meinem Lieblingsartikel, normalerweise zumindest. Tatsächlich ist es nicht ganz so schlimm, wie ich im ersten Satz schreibe, aber es trifft ein, was abzusehen war. Die ersten Unternehmen und ich spreche in diesem Fall von Dividendenaristokraten, kürzen ihre Dividende. In meinem Beispiel meine ich Royal Dutch Shell oder auch kurz RDS, welches wie auch in einem vorigen Artikel bereits erwähnt, um 66% die Dividende kürzt. Kurzfristig sehr ärgerlich, man setzt doch auf diesen Unternehmen wegen seiner Dividende und nicht unbedingt wegen den Kurssteigerungen. Allerdings rational und langfristig gedacht die richtige Entscheidung der Unternehmensführung.
Zum einen schafft das Freiräume in der Liquidität und man kann, falls sich Corona noch länger zieht, entspannt dem entgegen sehen. Außerdem bietet das die Chance nach dem Ende dieser Zeit mit dem Cash-Betrag entsprechende Übernahmen voran zu treiben oder auch wieder entspannt die Dividende auf das „Vor-Niveau“ zu heben. Von daher kann/muss ich mit der Kürzung leben und je nach Kursentwicklung kann ich mir auch noch einmal vorstellen nach zu kaufen – never say never!
Nun allerdings zu meinen Dividenden vom April. Insgesamt habe ich in diesem Monat Dividenden in Höhe von 240,02 Euro erhalten. Weiter über 200 EUR im Monat, welches mich bereits zufrieden stellt, auch wenn dieses mal bis zur nächsten Marke noch ein ordentlicher Betrag fehlt. Ausgeschüttet haben wieder 6 verschiedene Unternehmen. Ich komme meinem Ziel weiter näher und konnte auch wieder eine Erhöhung zum Vorjahr um über 34 Euro erzielen. Im Detail haben mir folgende Unternehmen ausgeschüttet:
- Gladstone Commercial: 8,42 EUR
- Altria: 142,16 EUR
- TPG Specialty Lending: 25,55 EUR
- Prospect Capital Corp.: 16,30 EUR
- iShares STOXX Global Select 100: 35,53 EUR
- iShares STOXX Select Dividend 30: 12,05 EUR
Zufriedenstellend, aber auch noch ausbaufähig. Gerade meine Käufe bei Unilever, AT&T und dem neuen Sparplan sollten weitere Dividenden bringen.
Nun allerdings noch einmal zu meiner Historie. Im nun fünften Jahr meiner Aufstellung von Dividenden und Ausschüttungen sieht die Veränderungen zu den gleichen Monaten in den Vorjahren wie folgt aus:
- 2016: 128,21 EUR
- 2017: 225,00 EUR
- 2018: 215,80 EUR
- 2019: 206,18 EUR
- 2020: 240,02 EUR
Das bedeutet im Detail von 2019 auf 2020 habe ich eine Steigerung von ca. 20% erreichen können. Auf das gesamte Jahre gesehen und somit auch auf das erste Quartal konnte ich insgesamt eine Ausschüttungen von Unternehmen in Höhe von 1.211,50 Euro erreichen. Was soll man sagen, ich bin zufrieden und der Durchschnitt liegt bei ca. 300 Euro.
Gerade in der aktuellen Phase bin ich froh, wenn ich zumindest das Vorjahresniveau bei den gesamten Ausschüttungen erreiche. Das wären dann ca. 3.745 Euro. Das wird gar nicht so einfach, wie oben bereits erwähnt nicht nur RDS, sondern auch folgende weitere Unternehmen die Dividende entweder bereits gestrichen, gekürzt oder auf Jahresende verschoben haben: Commerzbank, New Residential Investment, Aareal Bank und Daimler.
Bei Bloggerkollegen habe ich gesehen, dass die bisher erreichte durchschnittliche Dividende entweder in einen Stundenlohn umgerechnet wird oder auch verglichen, welche Fixkosten damit bereits beglichen werden können. Danke für den guten Tipp, welches einen echten Anreiz darstellt.
Ich leiste mir durch die Ausschüttungen zwei Sparpläne á 50 Euro (insgesamt somit 100 Euro), welche zu weiteren Dividenden beitragen. Mit den weiteren 200 Euro sind pro Monat u.a. folgende weitere Kosten bereits gedeckt: Handyrechnung (15 Euro), Tankrechnung (140 Euro) und KFZ-Versicherung (46 Euro).
Das langfristige Ziel ist immer noch bei 600 Euro an Dividenden pro Monat. Dann wären meine Kosten zum täglichen Leben (Miete, Strom, Lebensmittel und Internet) bereits gedeckt.
Darauf arbeite ich hin und schließe den Artikel mit dem Satz, dass ich mir über Amazon neue Laufschuhe rausgelassen habe. Aktuell jogge ich 2-3 mal pro Woche, um in der aktuellen Zeit fit zu bleiben, wenn es dann irgendwann mal wieder mit Fußball los geht!
Bleibt gesund und viel Erfolg beim weiteren Investieren und Vorsorgen!
Glückwunsch zu den tollen Einnahmen!
600€ reichen um die Lebenshaltungskosten zu Decken? Das ist ja mal günstig.
Viele Grüße
Eifelkrake
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank!
Nicht ganz, mit den aufgeführten 600 Euro ist nur das in der Klammer gedeckt. Zusätzlich kommen noch Versicherungen, Benzin, Rücklagen und Freizeit…alles wichtige Punkte, die man nicht vergessen sollte.
Viele Grüße und danke fürs vorbei schauen
Chris
LikeLike
Hi Chris,
Ah ok, verstehe.
Frage: Habe auch gesehen, dass sich BVB Aktien in deinem Portfolio befinden. Hat das den Grund, dass du Fan bist oder ist es eine reine Investition? Ich frage deshalb, weil ich dieses Investment stets umgangen habe, da ich als Fan das Ganze nicht neutral bewerten könnte 😉
LikeGefällt 1 Person
Hey Eifelkrake,
vorab nette Seite im Aufbau…werde gerne mal wieder vorbei schauen 🙂
Nun aber zu deiner Frage:
Ich bin Fußball-Fan in erster Linie und zusätzlich noch hier VfB Stuttgart Fan, dafür schlägt mein Herz. Zu der BVB Aktie bin ich mit der zweiten Meisterschaft gekommen und dachte die Aktie ist unbewertet. Im Laufe der Zeit baut man dann tatsächliche Sympathien für Dortmund auf, damit die Kurse steigen und entsprechend ein Gewinn erwirtschaftet werden kann 🙂 Hätte jetzt aber auch kein Skrupel die Aktie zu verkaufen, wenn mir die sportliche Entwicklung nicht mehr zusagen würde und dadurch der Kurs sehr von abhängig ist.
LikeLike
Vielen Dank für das Lob, es ist ein Herzensprojekt und soll ein Sammelort unserer Interessen werden. Da fehlt noch vieles, nur über Aktien habe ich nicht vor zu schreiben, da gibt es bessere Seiten und Menschen mit mehr Ahnung 😉
Cool, dass du das so trennen kannst, das Invest wäre mir zu emotional, ich würde kaufen und verkaufen im Wochenrhytmus je nach Ergebnis 😉 Nein, ich beobachte und bleibe da weiterhin an der Seitenlinie.
Ich drücke die Daumen, dass der Aufstieg gelingt, der VFB gehört in die 1. Liga!
LG
Eifelkrake
LikeGefällt 1 Person
Aber ihr betreibt auch private Altersvorsorge bzw. investiert in Aktien, ETF und Fonds?
Ich glaube die Ahnung ist nicht immer das wichtigste, sondern einfach mal Anfang und auch für sich einen Plan haben 🙂
Hoffe meine Seite gefällt dir? 😉
Danke fürs Daumen drücken…ab nächster Woche gehts dann wieder los. Ich bin gespannt, wie wir aus der langen Pause rauskommen…sehe den VfB auch eigentlich oben, aber das Management hatte in den letzten Jahren nicht die besten Entscheidungen getroffen, leider.
Viele Grüße und danke fürs Vorbeischauen 🙂
Chris
LikeLike