In diesem Artikel möchte ich mehrere kleinere Themen zusammen fassen und gebündelt in diesem Beitrag veröffentlichen. Auch wenn ich in 2020 immer noch keine neue Aktienkäufe getätigt habe, gibt es doch weiterhin spannende Themen, die in den Blog gehören.
Vorab allerdings die Frage, warum bisher keine Käufe in 2020?
Ganz einfach, die Märkte haben es noch nicht zugelassen. Die Kurse sind weiterhin ziemlich gut gelaufen bzw. stagnieren auf hohem Niveau. Ich sammle so erstmal weiter Cash an und bei dem ersten kleinen Rücksetzer am Markt, werde ich bei dem ein oder anderen Titel auf meiner Wachtlist zugreifen. Das kann dann auch mal schneller passieren, als ich es hier beschreiben kann. Persönlich kann ich mir ganz gut vorstellen, dass wir in eine Phase übergehen, in der wir mehr Volatilität bekommen, aber die Kurse durch nicht stark nachgeben, da die Notenbanken die Kurse mit billigem Geld stärken und zusätzlich keine Alternative existiert, auch wenn die Aufträge bei den Unternehmen zurück gehen. Das aber nur meine einfache Meinung.
Nun allerdings zu meinen weiteren Themen:
30-Tage-Challenge: Seit nunmehr mehr als 30 Tage (seit dem 05.01.2020) war der Plan jeden Tag mindestens 1:35 min. „Planks“ zu machen. Das Ziel habe ich zu 99% erfüllt. Aber warum nicht vollends? Ein Tag musste ich aussetzen, da ich leichte Schulterschmerzen hatte. Aber am Vortag habe ich auch über 2:40 min. meinen bisherigen Rekord aufgestellt. Meine Muskulatur hat sich in dieser Zeit am Rücken, Rumpf und Armen gestärkt. Außerdem habe ich mich in Kombination mit weiterem Sport schneller fitter gefühlt. Ich werde somit weiter machen, allerdings nur noch an Tage, an denen ich keinen weiteren Sport mache. Hilfreich für Übungen von zu Hause aus, kann folgendes Buch auch für euch sein – 50 Workouts – Bodyweight-Training ohne Geräte: Einfach – effektiv – überall durchführbar – ihr müsst nur euren inneren Schweinehund besiegen!
Wohnungs-Update: Von meiner 2. Wohnung habe ich u.a. hier berichtet. Die Vermietung läuft super, bisher keine Probleme und auch mein Annuitätendarlehen wird von mir völlig entspannt bedient. Dieses Jahr ich dann zum ersten Mal die Möglichkeit eine Sondertilgung von 5% aus zu nuten, um die Zinslast weiter zu reduzieren. Das eigentliche Thema, ich habe Post von der Hausverwaltung bekommen. Es wird Ende Februar eine außerordentliche Eigentümerversammlung einberufen. Der Hintergrund es muss eine Sonderumlage von jedem Eigentümer getätigt werden. Bisher meine erste Sonderumlage bei einer Wohnung, da bisher immer genügend Rücklagen vorhanden waren. Es soll der Sockel des Gebäude erneuert werden. Ich werde daher an der Eigentümerversammlung teilnehmen und mir den Grund für die Umlage von ca. 5.000 Euro bei meiner Wohnung anhören und ausführlich erklären lassen. Wichtig ist die Wohnung bzw. das Gebäude in Schuss zu halten und die Umlage kann auch von der Steuer abgesetzt werden. Allerdings muss sich das auch im Rahmen halten. Ich halte euch auf dem Laufenden, wie es hier weitergeht. Aktuell finde ich es eher nervig, die Sonderumlage bringen zu müssen. Aber auch das ist es, wenn man Eigentümer ist.
Companisto-Plattform: Auch ihr könnt über die Plattform unter dem Link euch anmelden. Die Anmeldung kostet nichts und bietet die Möglichkeit in einer frühen Phase ein Unternehmen mit echtem Eigenkapital zu unterstützen. Folgende Neuigkeiten, Companisto selbst, bietet die Möglichkeit sich an der Plattform zu beteiligen. Schaut es euch ab Dienstag, den 11.02.2020 selbst über den Link an. Bereits jetzt kann ich euch sagen, ich werde investieren und mir meinen Anteil sichern. Außerdem wird es auch bei der Ameria AG eine weitere Finanzierungsrunde, in der Seed-Phase, geben. Die Ameria AG plant nächstes Jahr den IPO und man hat die Chance, in dieser Runde noch einmal dabei zu sein. Dadurch wird die Investition an der Börse ein wenig zum Nachteil und ich bekomme mein weiteres Geld auch mit unter die Leute. Natürlich ist mir bekannt, das dieses Geld einem höheren Risiko ausgesetzt ist, aber das macht in diesem Fall auch entsprechend den Reiz aus. Auch hier folgen weitere Updates.
Wie seid ihr in 2020 mit Investitionen gestartet und was macht ihr anders, neu oder auch gleich, um eure Ziele weiter zu verfolgen oder zu erreichen?