Einstieg bei Shape me!

Über Companisto, der Plattform für Start-up-Beteiligungen, habe ich wieder ein Unternehmen gefunden, dass mich interessiert und auch aus meiner Sicht Potential hat, sich am Markt langfristig zu etablieren.

Companisto habe ich schon mehrmals auf meinem Blog erwähnt und auch beschrieben, dass man mittlerweile Eigenkapitalbeteiligungen durchführen kann. Also Investieren, wie bei Aktien, nur bei Unternehmen, die (noch) nicht an der Börse handelbar sind. Ich investiere hier tatsächlich auch nur Geld, das ich langfristig nicht benötige und dem jeweiligen Unternehmen somit die nötige Zeit zum wachsen gebe.

Meine neueste Beteiligung ist Shape me – hier können sowohl Frauen als auch Männer online bequeme und hochwertige Shape wear Mode kaufen. Das Unternehmen selbst bezeichnet sich als kleines Start-up aus München. Die Gründerin selbst gibt folgendes Statement auf Ihrer Webseite ab:

Was macht shape me besonders?
„Wir verstehen Shapewear. Das heißt, dass wir nicht nur dem Trend schlechthin aus den USA folgen, sondern dass wir passend zu jeder Frau eine Shaping Lösung haben. Und jede Kundin auf dem Weg dorthin umfassend beraten: Angefangen bei der Problemzone, über die Körperform bis hin zur individuellen Größenberatung. Wir möchten, dass sich jede Frau in ihrem Körper wohlfühlt und versteht, dass Shapewear nichts ist, wofür man sich schämen muss. Im Gegenteil: Shapewear ist cool, sexy und eine Bereicherung für jede Frau! Deshalb haben wir auch einen internationalen Marken-Pool wie SPANX, Nancy Ganz oder ITEM m6. Außerdem geben wir rund um das Thema Shapewear in unserem Blog Inspiration, Styling- und Lifestyle-Tipps.“

Zusätzlich ist das Unternehmen einigen eventuell aus der Sat1-Sendung „Start up“ mit Carsten Maschmeyer bekannt. Die Gründerin hat die Sendung gewonnen und Carsten Maschmeyer hat sich direkt beteiligt. Zusätzlich hat Shape me von Pro7Sat1 ein Marketingbudget für Werbung erhalten und ist dadurch auf den einschlägigen Sendern unterwegs und zu sehen. Erst vor kurzem wurde noch ein Innovationspreis für neue Start-ups gewonnen, wodurch die Bekanntheit weiter steigt.

Das Unternehmen selbst peilt in diesem Jahr die 1 Mio. EUR Umsatzgrenze an bzw. hat diese bereits jetzt übertroffen. Bis Ende nächstes Jahr soll die schwarze Null erreicht werden und mittelfristig ist ein eventueller Exit (Unternehmensverkauf oder auch Börsengang) geplant.

Die Beteiligungsform läuft über eine GmbH und die Anteile werden in ein normales Depot eingebucht. Erworben habe ich hier 10 Anteile zu einem Preis á 122,22 EUR. Somit insgesamt 1222,20 EUR investiert.

Der Plan ist hier eine exponentielle Steigerung des Kaufpreises zu erhalten oder ggfs. auch in naher Zukunft eine erste Dividende bzw. Ausschüttung, wenn das Unternehmen profitabel ist.

Über die Start-up Plattform bin ich nun bei insgesamt 7 Unternehmen beteiligt und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Nur Sawade strukturiert aktuell seine Finanzen um, daher lässt die Rückzahlung des auslaufenden Darlehen weiter auf sich warten. Dafür erhalten wir eine um ca. 4% p.a. höhere Verzinsung auf das zur Verfügung gestellt Kapital, bedeutet eine Verzinsung von ca. 12% p.a. – in mehreren Updates wurde uns mitgeteilt, dass die Verzögerung keine „Insolvenz“ darstellt, sondern sich nur verzögert. Hier bleibt es weiter spannend, ich bin dennoch optimistisch gestimmt, da das Unternehmen weiter erfolgreiche News veröffentlicht und auch der Umsatz sich weiter steigert.

Über die weiteren Erfahrungen und ob dies auch weiterhin eine erfolgreiche weitere Diversifizierung meines Portfolios darstellt bleibt abzuwarten.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s