Die letzten 3 Monate des Jahres stehen an, das heißt wir haben 3 Quartale des Jahre 2019 auch schon wieder hinter uns gebracht. Die Bäume verlieren langsam ihre Blätter und es wird merklich kühler. Wir fügen uns in die nächste Jahreszeit ein, der Herbst kommt und die Tage werden wieder deutlich kürzer. Dafür freue ich mich umso mehr, dass ich im Oktober noch einmal in die Wärme gehe und Kraft für den Jahresendspurt tanken kann.
Die positive Nachricht für den September, ich konnte zu den Vorjahren wieder eine Steigerung erreichen und mit dem Nachkauf weiterer Shell-Anteile konnte eine weitere Steigerung für nächstes Jahr bereits sichergestellt werden, ohne die zusätzlich zu erwartenden Dividendensteigerungen.
Wie bereits angekündigt ist der Monat ein eher schwächerer und ich konnte dieses mal die 200-Euro-Marke leider nicht knacken. Da stimmt mich der nächste Monat schon wieder deutlich positiver, so dass ich auch mein internes Gesamtziel von ca. 3.500 EUR für dieses Jahr an Dividenden erreichen sollte.
Insgesamt habe ich im September Ausschüttungen von 170,65 EUR erhalten.
Diesen Monat waren 4 Unternehmen so gnädig und haben ihre Gewinne an mich ausgeschüttet. Im folgenden waren dies:
- Gladstone Commercial: 8,45 EUR
- Las Vegas Sands: 51,86 EUR
- Prospect Capital Corp.: 16,11 EUR
- Royal Dutch Shell: 94,23 EUR
Ich habe nun bis Ende September insgesamt Ausschüttungen in Höhe von 2.876,44 EUR erhalten. Der Monatsdurchschnitt liegt bei ca. 320 EUR. Ich komme meinem Plan von 3.000 EUR an Ausschüttungen weiter näher und gehe davon aus im Oktober kann ich dies auch erreichen. So dass der November und Dezember sogar noch als Bonus dienen können.
Im Vergleich zum Vorjahr dieses Mal wieder eine Steigerung. Mittlerweile erfasse ich meine Daten im Detail bereits im 4. Jahr, dies sieht somit wie folgt aus:
- 2016: 43,83 EUR
- 2017: 178,69 EUR
- 2018: 136,89 EUR
- 2019: 170,65 EUR
Erst gestern kam die Nachricht auf, dass die WTO US-Strafzölle auf EU-Importe genehmigt hat. Dies hat die Kurse wieder deutlich nach unten getrieben. Man merkt auf jeden Fall, dass die Märkte volatiler werden und bei jeder Kleinigkeit die Schwankungen nach unten und oben ausbrechen. Dies bedeutet weiter Nachkaufkurse, gerade aus meiner Sicht bei folgenden Unternehmen: Diageo, Altria, Shell oder auch Visa und McDonalds.