Nun ist auch der 5. Monat im Jahr vorüber, der Mai. Für mich einer der besten Monate und das nicht nur, weil ich da Geburtstag habe. Der Frühling geht los und somit auch die Dividenden-Saison. Aktuell haben wir auch schon wieder 30 Grad Celsius, das sagt schon alles!
Am 13.06. ist nun der Notartermin für meine 2. Eigentumswohnung als Kapitalanlage. Hierzu habe ich bereits berichtet: Update Wohnungskauf vom 15.03.2019. Im Nachgang werde ich euch berichten, wie es gelaufen ist und was nun die nächsten Schritte sind.
Erneut habe ich es geschafft die 200-EUR-Marke zu knacken. Die ist nun der 4. Monat in Folge und das im Mai, ich bin mehr als erfreut. Insgesamt habe ich im Mai 696,43 EUR an Dividenden erhalten. Ein neuer Rekord und meine absolute Bestmarke und das auch noch um über 300 EUR übertroffen!
Ich habe von 10 Unternehmen eine Ausschüttung erhalten. Auch hier eine neue Bestmarke, die für meine Diversifikation spricht. Die Dividenden teilen sich wie folgt auf:
- AT&T: 53,61 EUR
- BASF: 69,30 EUR
- Blackstone Group: 47,52 EUR
- British American Tobacco (BAT): 42,39 EUR
- Commerzbank AG: 70,46 EUR
- Daimler AG: 234,59 EUR
- Gladstone Commercial: 8,24 EUR
- HCP Inc.: 24,42 EUR
- Omega Healthcare Investors: 130,10 EUR
- Prospect Capital Corp.: 15,80 EUR
Ich habe nun bis Ende Mai Ausschüttungen mit einer Gesamthöhe von 1.586,56 EUR erhalten. Das bedeutet ich habe bereits jetzt mehr Ausschüttungen als im gesamten Jahr 2017 (insgesamt 1.420,39 EUR) erhalten. Die Fortschritte werden immer deutlicher und der Erfolg spricht für sich. Der Monatsdurchschnitt liegt aktuell bei ca. 315 EUR, welches meinen Plan von 3.000 EUR für das Jahr 2019 deutlich überschreiten lässt. Zwar wird der Juni noch einmal ein tolles Ergebnis und vermutlich über 300 EUR ergeben, aber für das restliche Jahr plane ich dann im Durchschnitt ca. 200 – 250 EUR an monatlichen Dividenden. Das Ziel sollte erreichbar sein und langsam merk man auch welchen Betrag man allein durch erhaltene Ausschüttungen wieder reinvestieren kann.
Im Vergleich zu den Vorjahren dieses Mal eine abnormale Steigerung, dies liegt mit an der Verschiebung der Jahresdividende von Daimler in den Mai. Mittlerweile erfasse ich meine Daten im Detail bereits im 4. Jahr, dies sieht somit wie folgt aus:
- 2016: 43,71 EUR
- 2017: 79,24 EUR
- 2018: 250,64 EUR
- 2019: 696,43 EUR
Der große Sprung liegt an BAT, Daimler und BASF, zusätzliche meine Hohe Ausschüttung bei OHI und der Coba, die mal wieder eine Dividende bezahlt. Je nachdem wie weit der Markt noch die Börsen und somit Kurse drückt, sehe ich auch bei deutschen Werten bzw. Unternehmen mit Einmalausschüttungen Nachkaufkurse. Dies könnte mir für 2020 im Mai erstmal das erreichen einer neuen Höchstmarke ermöglichen. Ich bin gespannt, wann ich zum ersten Mal die 1.000-EUR-Marke erreiche, auch wenn das nur ein Nebenziel ist.
Freue mich auch wieder die anderen Ergebnisse der Blogger-Kollegen zu erfahren und zu lesen. Hier erhalte ich auch immer wieder Inspiration und Motivation. Hilft euch das selbst auch?
Zum Abschluss möchte ich euch noch meinen neuesten Bucherwerb vorstellen. Ich konnte nicht widerstehen und habe mir beim Besuch von Thalia folgendes Buch gegönnt: Frank Thelen – Die Autobiografie: Startup-DNA – Hinfallen, aufstehen, die Welt verändern. Gerne erzähle ich euch, wie ich das Buch fand, das erste „reinlesen“ war auf jeden Fall mega interessant und persönlich lese ich sehr gerne Biographien. Dadurch kann man von erfolgreichen Menschen lernen und auch nur schlauer werden. Hat das Buch von euch zufällig schon jemand gelesen? Ich bin über ein Feedback sehr dankbar.
Ansonsten wünsche ich gutes Durchhalten bei der aktuellen Börsenphase und erfolgreiches Nachkaufen!