Heute ist bei mir neue Post ins Haus gekommen, die Companisto Deal-Lights. Mit Spannung musste ich mir direkt die aktuellen News durchlesen und konnte mit Freude feststellen, dass Companisto das Geschäftsmodell umstellt bzw. für die Investoren aktualisiert. Als erste Investment-Plattform in der DACH-Region wir zukünftig ausschließlich auf Eigenkapital-Beteiligungen gesetzt.
Es kann von nun an, wie professionelle Venture-Capital-Investoren investieren – in echtes Eigenkapital. Ein weiterer neuer Bestandteil ist die Veröffentlichung einer individuellen Investment-Analyse zu jeder neuen Finanzierungsrunde. Bereits in den vergangen Monaten konnten damit Eigenkapital-Beteiligungen in Höhe von rund 10 Millionen Euro realisiert werden.
In den Deal-Lights wird erklärt, dass zwei Formen der Eigenkapital-Beteiligungen nun angeboten werden. Beteiligungen an Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHs) und Beteiligungen an Aktiengesellschaften (AGs). Bei beiden Beteiligungsmodellen investieren Anleger direkt ins Eigenkapital des Unternehmens und erhalten alle Eigentümerrechte.
- GmbH-Beteiligungen mit A- und B-Shares: Bei GmbH-Beteiligungen unterscheidet man nach zwei Share-Klassen: Angel-Beteiligungen = A-Shares und Companisten-Beteiligungen = B-Shares. Beide Anteile sind mit einer Gewinn- und Exit-Beteiligung ausgestattet, sodass Investoren eine Rendite erzielen, wenn das Unternehmen Gewinne erwirtschaftet oder einen Verkauf des Unternehmens erfolgt. Bei den A-Shares liegt die Mindestinvestitionssumme bei 10.000 Euro und der Gesellschafter wird in das Handelsregister eingetragen. Zusätzlich ist ab dieser Höhe möglich das INVEST-Förderpogramm in Anspruch zu nehmen.
- AG-Beteiligungen mit depotfähigen Aktien: Die AG-Beteiligungen unterliegen anders als GmbH-Beteiligungen dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG), da es sich bei den emittierten Wertpapieren um Wertpapiere handelt. Investoren erhalten ein Wertpapier-Informationsblatt (WIB) mit allen erforderlichen Details der Investitionsmöglichkeit. Allerdings ist dies nach dem Gesetz erst bei Summe über 8 Millionen Euro pro Jahr notwendig. Investoren, die sich auf Companisto an einer AG beteiligen, werden zu Aktionären mit vollem Stimmrecht. Die Aktienregister der Unternehmen werden dabei an Clearstream angebunden. Dadurch erhalten die Aktien eine ISIN (International Security Identification Number) und werden depotfähig sein. Dies bedeutet, sie können in jedem Aktien-Depot bei einer Bank oder einem Online-Broker verwahrt werden. Die Mindestinvestitionssumme bei AG-Beteiligungen liegt dem Wert einer Aktie. Der Wert einer Aktie hängt wiederum vom Grundkapital der Gesellschaft, der Unternehmensbewertung und der Anzahl emittierter Aktien ab.
Für mich persönlich interessante Informationen, die auf jeden Fall ein größeres Publikum ansprechen wird und dadurch auch die Summen sich weiter erhöhen werden. Wir als Aktionären sind bisher eher bei Unternehmen mit involviert und beteiligt, die sich am Markt bereits etabliert haben und meist auch eher das Ziel, gerade bei mir, dass eine Dividende ausgeschüttet wird. Hier allerdings handelt es sich um Beteiligungen in ganz frühen Phasen eines Unternehmslebenszyklus. Entweder eine Seed- oder Wachstumsfinanzierung.
Genau in diesen Phasen kann exponentielles Wachstum erzielt werden und die höchsten Renditen erzielt werden. Zusätzlich entsteht die Möglichkeit relativ früh in ein Unternehmen zu investieren, das zukünftig eine neue Marktmacht wird.
Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden handeln, wenn ich in ein spannendes neues Unternehmen investiere und mich somit beteilige. Meine Erfahrungen sind nur positiv und ich habe lange abgewägt bevor ich investiert habe.
Meldet euch einfach mal bei Companisto an und werdet auch entsprechend über neue Unternehmen informiert, die sich für eine Eigenkapital-Beteiligungen auf der Plattform vorstellen.