Bereits letztes Jahr habe ich über die Ausschüttungen meiner beiden iShare-ETFs gesprochen, dass keine Ausschüttungen erfolgt sind. Das Problem war aufgrund der Investmentsteuerreform aufgetreten und der zukünftigen Vorabbesteuerung. Mir wurde zugesichert, dass sich das wieder einpendeln wird und wieder ein normaler Rhythmus bei den Ausschüttungen erfolgt.
iShares ETF schüttet wieder aus!
Nun freute ich mich im Januar auf die Ausschüttungen der beiden ETFs, bei denen ich durch den monatlichen Sparplan und zusätzlich auf Einmalkauf bereits ordentlich Stücke habe. Der ETF iShares Stoxx Global Select 100 hat auch ausgeschüttet, auch wenn es nur ungefähr 15 Cent pro Anteil waren. Allerdings bei dem iShares Stoxx Select Dividend 30 erfolgte keine Ausschüttung, welches mich dann doch wieder verwundert hat. Kurz gezögert, aber dann doch wieder eine Mail an iShares geschrieben und nachgefragt. Wozu suche ich mir denn einen ETF der quartalsweise ausschüttet, dann erwarte ich auch, dass dies auch eingehalten wird. Die Antwort ganz locker wie folgt:
Guten Tag,
Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Beide ETFs richten sich nach der selben Ausschüttungsmethodik, welche wir auf der Homepage „bis zu 4x pro Jahr“ nennen. Dies bedeutet, dass der Fonds mindestens 1x ausschütten muss und bis zu 4x pro Jahr ausschütten kann. Somit kann es leider hin und wieder vorkommen, dass es nicht zu 4 Ausschüttungen kommt. Gründe weshalb Ausschüttungen ausfallen können fallen unter anderem in die folgenden Kategorien:
- Investmentsteuerreform 2018 für Deutsche Dividenden: Seit der angesprochenen Investmentsteuerreform müssen Fonds Dividenden von deutschen Unternehmen bereits auf Fondslevel mit 15% versteuern, früher wurde dieser Kapitaleingang nicht versteuert. Somit führt diese abzuführende Steuer dazu, dass der Ausschüttungstopf bei Deutschen Dividenden um 15% geringer wird. Beim iShares EURO STOXX Select Dividend 30 UCITS ETF (DE) sind deutsche Unternehmen mit rund 20% Anteil am Gesamtportfolio ein wichtiger Bestandteil, mit rund 2% Anteil beim iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) sind deutsche Unternehmen relativ gering gewichtet.
- Dividenden-Timing: Der EURO STOXX® Select Dividend 30 Index, welcher durch den iShares ETF repliziert wird, bündelt 30 dividendenstarke europäische Unternehmen in ein Portfolio. Üblicherweise fängt die Dividendensaison in Europa im April an. Somit ist es durchaus möglich, dass seit der letzten Ausschüttung im Fonds noch nicht genügend Dividenden eingegangen sind, um eine Ausschüttung durchzuführen. Diese Aussage ist für den STOXX® Global Select Dividend 100 Index nicht zutreffend, da globale Unternehmen gebündelt werden. Somit laufen Dividenden von Unternehmen aus Nordamerika, Europa, Australien und Asien im Fonds ein. Aufgrunddessen kann natürlich der übliche Dividendenzeitraum zwischen den Kontinenten abweichen.
Ich warte hier mal die nächste mögliche Ausschüttung April ab bzw. noch das ganze Jahr 2019 und entscheide mich dann, wie ich weiter vorgehe. Wenn bei den anderen möglichen Ausschüttungen der Januar kompensiert wird, dann habe ich auch mit 3 oder 2 Ausschüttungen kein Problem. Ich finde nur, dann sollte man sich seiner Linie treu bleiben und nicht mal links und mal rechts gehen mit den Ausschüttungen.
Ich wollte euch die Antwort und auch meine Gedanken nicht vorenthalten, falls ihr auch den ETF besitzt und euch die gleiche Frage stellt. So haben wir zumindest eine klare Antwort und jeder muss für sich selbst entscheiden, wie er weiter vorgeht.
Hallo Chris,
vielen Dank für Deine Recherche. Die Ausschüttungen im Januar waren in den Vorjahren eher mau ausgefallen, so dass die Antworten nachvollziehbar sind. Die Summe bezogen auf das Gesamtjahr muss dann aber stimmen, wenigstens analog Vorjahr – eigentlich mehr, da es ein gutes Jahr für die Unternehmen war. Wir werden sehen, bis jetzt halte ich die Position weiter im Bestand.
Viele Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hi Torsten, danke dir für deinen Kommentar und dem Folgen meiner Seite. Aus diesem Grund warte ich mal die gesamten Ausschüttungen 2019 ab und entscheide dann.
Viele Grüße und ich schaue auch bei dir mal vorbei.
Chris
LikeLike
Hallo Chris,
danke für die Info von iShares. Den Div. 100 habe ich auch im Depot. Wenn ich mich erinnere besteht das zu 30 Europa, 30 Asia/Pacific und 40 US Aktien. Dein Select 30 müssten also die Europa Aktien sein – hast du die damit aber doppelt im Depot? Finde es aber richtig mal zu schauen wie die Ausschüttung für 2019 abzuwarten – ich denke im Juli nach den Europäischen Jahresdividenden sollte da der große Betrag im Select 30 kommen. Viele Grüße
Bergfahrten
LikeGefällt 1 Person
Hi Bergfahrten,
ich denke wichtige Infos muss man immer teilen 🙂
Ich hatte mir den Div. 100 in der Vergangenheit als Einmalanlage mit 200 Stück geholt. Jetzt bespare ich den Div. 30 mit einem monatlichen Betrag. Sonst gebe ich dir recht und ich würde doppelt die Werte im Depot haben. Jetzt warten wir mal das Jahr 2019 noch ab und dann sehen wir weiter…ansonsten muss ich doch noch in einen MSCI World wechseln.
Viele Grüße
Chris
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Artikel! Nach der Verwirrung im Vorjahr kann ich Deine Unruhe rund um die ausbleibenden Ausschüttungen gut verstehen.
Ich sehe in den unregelmäßigen Ausschüttungen der diversen Dividenden-ETFs auch einen Nachteil des Produkts an sich. In dieser Hinsicht ist so manche amerikanische 4x jährlich Ausschüttende Dividendenaktie deutlich im Vorteil 😉
Viele Grüße
MFF
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, dass er Mehrwert gebracht hat 🙂
Gebe dir zu 100% Recht, allerdings ist es immer einfacher einen Sparplan auf einen ETF laufen zu lassen, wie auf eine Einzelaktie, auch bist du automatisch mit dem Sparplan breiter gestreut. Genieße aber auch lieber die regelmäßige vierteljährlich Dividende! Viele Grüße und schönes Wochenende
Chris
LikeLike