Es winken Kaufkurse – Geduld ist angesagt!

Erst am 15.03.2018 habe ich geschrieben, dass Spannende Zeiten an der Börse – 5 Tipps eintreten. Jetzt kommt es darauf an, wer kann ein „rotes“ Depot akzeptieren und ertragen. Die letzte Woche war noch einmal deutlich vom Bärenmarkt geprägt, der Dax steht nun bei knapp unter 11.800 Punkten und es scheint weiter nach unten zu gehen.

Das größte Problem aktuell, zumindest aus meiner Sicht, ist der nahende Protektionismus der einzelnen Staaten (USA mit Strafzöllen) und immer wieder aufkehrende neue Konflikte zwischen Staaten (siehe aktuell Großbritannien und Russland oder Syrien-Konflikt u.a. mit einem sogenannten Stellvertreterkrieg). Grundsätzlich scheinen die Auftragsbücher gefüllt, die Unternehmen sind profitabel – kurz gesagt die Geschäfte „BOOMEN“. Dann haben wir noch die große Unbekannte mit dem Brexit, wie wird es hier weitergehen. Vergessen darf man natürlich auch nicht, dass die USA erneut ihre Zinsen angehoben haben und somit Anleihen eventuell wieder attraktiver werden. Dies alles zieht, trotz der grundsätzlich guten Wirtschafslage die Börsen weiter nach unten.

Persönlich begegne ich den aktuellen Kursen mit einem lachenden und einem weinenden Auge, da auch mein Depotwert weiter sinkt und somit auch mein Gesamtvermögen. Allerdings sprudeln weiterhin die Dividenden und es entstehen schöne Kaufkurse mit attraktiven Renditen.

Die Frage dabei ist, wann steigt man oder kauft nach, damit man nicht zu früh oder auch zu spät kauft. Gleich die kompletten Rücklagen aufbrauchen oder erstmal mit einem Teilbetrag einsteigen. Breit streuen und viele Titel kaufen oder wenige Titel und mit größeren Beträgen einsteigen. Das sind die Fragen, die ich mir aktuell stelle und gehe davon aus, dass es euch ähnlich geht.

Meine Sparpläne lasse ich ganz normal laufen, hier profitiere ich deutlich von den niedrigen Kursen. Es greift der Cost-Average-Effekt.

Ich habe erst vor kurzem Blackstone Group nachgekauft und habe mich über den Kaufkurs und die mögliche Dividendenrendite gefreut, nun könnte ich billiger einsteigen. So ist das Leben, das konnte ich vorher nicht wissen. Profitiere aber bereits jetzt von einer schönen Dividendenrendite und darauf bin ich aus. Ansonsten gehe ich davon aus, dass man jetzt die Ruhe bewahren sollte und noch ein wenig warten kann, das ist aber rein meine Meinung. Bisschen Geld sammeln und schauen, was der Markt macht und bei Gelegenheiten zugreifen. Hier kommen aus meiner Sicht sogenannte Dividendenaristokraten, wie Altria, Procter&Gamble und auch Coca-Cola ins Spiel. Mit diesen Werten macht man nie was falsch.

Wie verhaltet ihr euch bzw. wie ist eure Vorgehensweise bei der aktuellen Marktlage?

Werbung

8 Kommentare zu „Es winken Kaufkurse – Geduld ist angesagt!

  1. Hallo lieber Finanzjongleur,
    Ich halte es da wie Du, ich investiere einfach stumpf weiter entlang meiner Strategie in Aktien-ETFs – im Einklang mit meiner Asset Allocation: https://meinefinanziellefreiheit.com/2016/10/06/welche-investments-soll-ich-taetigen-fuenf-goldene-regeln-fuer-die-richtige-asset-allocation/
    Gleichzeitig will ich nicht verheimlichen, dass der Blick auf mein Depot mir alles andere als Freude macht, da ich natürlich die sinkenden Kurse der letzten Wochen und Monate sehe. Vielleicht wäre es aber besser der Depotentwicklung gar nicht so genau zu folgen 😉
    Viele Grüße
    MFF

    Like

    1. Hallo MFF,
      vielen Dank für die schnelle Antwort. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man seiner Linie treu bleibt und nicht irgendwelche Angstverkäufe tätigt. Irgendwie schaue ich dennoch alle ca. 2 Tage einmal in mein Depot, zwangsläufig auch wenn Dividenden eingehen. Vielleicht härtet das auch ab 🙂
      Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg und ein gutes Händchen! FJ

      Like

  2. Hallo Finanzjongleur,

    Ich finde es gut, dass die Kurse auch Mal sinken und denke dass jetzt schon ein guter Einstiegszeitpunkt ist. Wenn man sich überwinden muss, dann ist es oftmals ein guter Zeitpunkt 🙂

    Lg Tanja

    Like

    1. Hey Tanja,
      das ist ein gutes Argument von dir, so habe ich das noch gar nicht gesehen 🙂 …Ich denke allerdings, ich warte noch ein wenig bei meinen „Einmalkäufen“ und schaue noch, wo die Reise hingeht. Danke dir für deinen Kommentar und viel Glück bei deinen Käufen!

      LG Chris

      Like

  3. Hallo Chris,
    Die aktuellen Kurse begrüße ich sehr.
    Habe im Februar schon eine größere 4 stellige Summe investiert. Wer kann denn schon ahnen, dass es im März nochmal etwas runter geht.
    Habe mit dem Kursrutsch CVS Health und Walt Disney gekauft.
    Meine ETF`s laufen ebenso wie deine weiter. 🙂
    Viele Grüße
    Stefan

    Like

  4. FJ,
    sehe das ganz ähnlich wie du. Das Auf und Ab der Märkte muss man aushalten und zu seinem Vorteil nutzen. Mein Portfolio ist mittlerweile auch „rot“, nachdem es schon mal knapp fünfstellig im Plus war. Aber mein Dividendeneinkommen steigt kontinuierlich und ich kann die Beträge wieder re-investieren.

    Ob es noch weiter runter geht, ist natürlich schwer vorherzusagen. Aber ich glaube, dass wir uns auf eine höhere Volatilität einstellen müssen. Soll mir recht sein. Aktien wie PG, KO, PEP, Unilever, AT&T etc habe ich auch im Blick. Ich werde auf jeden Fall nur sukzessive weiter Positionen aufbauen und weiteres Pulver trocken halten, damit ich reagieren kann sollten die Kurse noch weiter fallen.

    Viele Grüße,
    DividendSolutions

    Like

    1. Hey DividendSolutions,
      freut mich über deinen Kommentar. Sehe das auch so, dass ich mich aktuuell eher an meinen Dividenden erfreue und genieße, wenn ich jetzt nachkaufen kann.
      Ich habe ja zusätzlich noch immer eine weitere Wohnung im Hinterkopf und sollte/muss dadurch ein wenig Eigenkapital immer vorhalten.

      Viele Grüße
      FJ

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s