Kurz und knapp möchte ich euch kurz vor dem Weihnachtsfest und dem Übergang in das Jahr 2018 noch ein paar Infos und Anregungen mitgeben, die euch hilfreich in das neue Jahr starten lassen. Zwar handelt es sich hierbei nicht um lebensnotwendige News, was nach der Apokalypse passiert, aber ein paar weitere nicht ganz unwichtige Finanz-Updates, die dennoch hilfreich sein können.
Bevor ich allerdings loslege noch ein kurzes Sport-Update von meiner Seite für zwischen den Jahre und in Verbindung mit dem guten Essen, das auf einen zukommt. Grundsätzlich empfehle ich ein bis zweimal die Woche joggen oder ähnliches und man kann das tun, wozu die Zeit u.a. da ist, mit Essen verbringen! Da ich mich bei dem tollen Wetter und nach der Arbeit selbst aktuell nicht zum Joggen motivieren kann, würde ich das hier auch nie selbst anpreisen. Was haltet ihr allerdings von einer kleinen Challenge zwischendurch. Ich habe die Tage angefangen jeden Abend ein kleines Fitness-Training als Alternative zu erledigen. Aus meiner Sicht sind für Zwischendurch ca. 15 min. ausreichend, um die Grundfitness zu halten und sogar ein wenig die Muskeln aufzubauen. Wer mehr Muskeln hat, kann auch mehr Essen, denn Muskeln verbrennen bekanntlich Kalorien. Mein aktuelles Programm sieht wie folgt aus, das ich versuche von Tag zu Tag weiter zu steigern:
- Aktuell bin ich am Stück bei 40 Liegestützen angekommen, die ich gerne noch bis auf 50 steigern möchte.
- Aktuell bin ich bei 90 Sekunden Planking – spontanes weiteres Ziel wäre auf 3 min. ausbauen.
- Auf dem Rücken Fahrrad fahren finde ich ebenfalls eine tolle Übung für Rücken und Bauchmuskeln. Hier stehe ich bei 150 mal am Stück treten (pro Fuß). Das dreimal wiederholen sollte das weitere Ziel sein.
- Als weitere Übung habe ich noch einen Medizinball (5 KG). Eine Übung hierbei ist den Ball im Liegen in die Luftwerfen und wieder fangen, dabei den Oberkörper leicht anheben. Aktuelle Wiederholungen liegen bei 50 mal am Stück. Perfekt wäre auch 3 Wiederholungen.
- Zusätzliche Übung mit dem Medizinball ist im Stehen. Ball vom Boden aufheben nach oben strecken und wieder ablegen. Ziel wären hier 25-30 Wiederholungen.
Habt ihr noch weitere Ideen oder macht mit? 🙂
Aber nun gut vom Sport und noch ein paar kurze Tipps für 2018:
- Der Grundfreibetrag steigt auf 9.000 Euro, bei gemeinsam veranlagten Paaren sind es 18.000 Euro – bedeutet für alle ein wenig mehr netto vom brutto.
- Der Beitragssatz für die gesetzliche Rentenversicherung sinkt von 18,7% auf 18,6%. Jetzt könnt ihr selbst ausrechnen, welche „riesige“ Summe bei der Auszahlung eures Gehalts jetzt mehr übrig bleibt.
- Das Kindergeld wird ebenfalls um 2 Euro angehoben. Für Kind 1 und 2 gibt es nun jeweils 194 Euro, für Kind 3 monatlich 200 Euro und jedes weitere Kind 225 Euro. Zusätzlich steigt der Kinderfreibetrag um 73 Euro auf insgesamt 7.428 Euro.
- Auch Riester-Sparer dürfen sich freuen. Die Grundzulage steigt von 154 Euro auf 175 Euro pro Jahr. An den Kinder-Zulagen ändert sich leider nichts.
- Mallorca-Urlauber müssen sich auf teurere Preise einstellen. Grund dafür ist eine Touristensteuer, die ab Sommer auf der Insel eingeführt wird. Für mich als alter Ballermann-Tourist eine sehr traurige Nachricht.
- Bei der Steuererklärung müssen zukünftig keine Belege mehr für 2017 beim Finanzamt eingereicht werden. Am Besten die Belege dennoch zu Hause einmal sammeln und bei Nachfrage nachreichen.
Dies nur ein paar wenige Infos von meiner Seite. Bereits jetzt wünsche ich euch ein paar besinnliche und ruhige Tage, genießt das Weihnachtsfest mit euren Liebsten. Vor dem neuen Jahr, werde ich mich noch einmal melden!
Ein Kommentar zu „Infos für 2018!“