Dein Job – Dein Leben! Was ein gutes Betriebsklima alles ausmacht!

Heute möchte ich euch mal ein paar Worte in Richtung Betriebsklima mitgeben. Mal ein ganz anderes Thema wie sonst, in Form von Aktien, Dividenden und weiteren Einkommensarten. Aus meiner Sicht dennoch ein Thema, das dazugehört, da die meisten von uns doch einem Angestelltenverhältnis nachgehen und somit einen Großteil Ihres Tages auf der Arbeit verbringen.

Betriebsklima

Wichtig aus meiner Sicht ist, klar man den Job, den man macht, gerne macht. Aber was führt dazu, dass man den Beruf gerne ausübt und jeden morgen um 6 Uhr aufsteht und sich für diesen nächsten grob 10 Stunden zur Arbeit begibt?

Auf der einen Seite entschädigt Geld ja bekanntlich für vieles, aber eben nicht für alles und außerdem müssen wir doch meistens, wenn wir es vorher nicht in die finanzielle Unabhängigkeit schaffen, doch 40 Jahre oder mehr arbeiten. Also Kollegen, ein guter Chef, Betriebssport und auch ein Arbeitgeber, der Sonderleistungen verspricht, nicht nur Geld auch z.B. in Freizeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeit oder gar Home Office machen doch das aus, warum man gerne arbeitet. Auch dazu gehört natürlich der Beruf, den man ausübt. Aber das eine führt doch bekanntermaßen zum anderen. Zusammenfassen würde ich das ganze mit Betriebsklima.

Ein ganz einfacher Punkt ist doch, dass die Führungskraft den Mitarbeiter wertschätzt und auch ernst nimmt. Dadurch entsteht ein Verhältnis auf Augenhöhe und keiner nimmt sich wichtiger als er ist. Respekt trifft es glaube ich auch ganz gut. Doch wie kann solch eine Beziehung auf Augenhöhe einfach und unkompliziert erreicht werden:

  • „Das weiß ich nicht.“ – Ein einfacher Satz, aber sollte man diesen Satz auch gegenüber seinen Mitarbeiter so sagen. Warum nicht! In der aktuellen schnelllebigen Zeit, in der Veränderungen an der Tagesordnung sind, ist das doch normal. Aus diesem Grund sollte weder der Chef noch der Mitarbeiter allwissend sich aufspielen, denn dadurch mach man sich nur unglaubwürdig. Was ist schon dabei nicht auf allen Themen zu 100% bescheid zu wissen. Ich denke Ehrlichkeit wird honoriert und man sollte dann aber auch bereit sein, sich auf die Suche nach Antworten zu machen oder auch die dritte Person teilt ihr wissen gerne.
  • Ein ähnlicher Satz „Das kannst du besser als ich“, aber deutlich machtvoller. Er transportiert folgende Botschaften:
    • „Ich bin nicht perfekt und schäme mich nicht, dass zuzugeben.“
    • „Ich sehe dich und kenne deine Stärken, dafür bist du in meinem Team.“
    • „Ich vertraue deiner fachlichen Kompetenz.“
  • Ein schöner Satz ist auch „Ich bin froh, dass du in meinem Team bist“. Hierbei handelt es sich um einen einfach Satz mit einem riesigen Lob. Schließlich hat der Chef einen auch ausgewählt in seinem Team zu arbeiten und er steht zu seiner Entscheidung auch noch nach Jahren.
  • Mich selbst freut den Satz „Ich würde dazu gerne Ihre Meinung hören“ immer sehr, das zeugt von entsprechender Kompetenz, Vertrauen und Einbeziehen in das unternehmerische Handeln. Das zeigt von einer sehr hohen Wertschätzung.

Ich könnte noch unzählige weitere solcher einfachen Sätze aufführen, aber ich denke ihr wisst, worauf ich hinaus möchte. Auf Augenhöhe sollte man meiner Meinung nach nicht nur im Job anwenden, sollte auch im normalen Alltag mit seinen Mitmenschen. Höflichkeit und Respekt sind das A und O um auch Sympathien zu sammeln und nur so kommt man im Leben weiter und bleibt sich auch entsprechend treu.

Was haltet ihr von meinen Gedanken? Geht ihr auch, so gut es geht, respektvoll mit eurem gegenüber um? Habt ihr noch Ergänzungen oder Anmerkungen zu dem Thema, scheut euch nicht, einfach mal einen Kommentar da zu lassen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s