Von Freitag bis Sonntag war ich im Trainingslager vom Fußball aus und habe mich mal ein ganzes Wochenende komplett nicht mit Aktien, Börse und Dividenden auseinander gesetzt. Ein Wochenende bei über 30 Grad mit viel Schweiß, Hitze, Fußball und auch dem ein oder anderen Kaltgetränk zum Ausgleich des Flüssigkeitsverlust. Nach dem Wochenende braucht man normalerweise erstmal Wochenende…daher bin ich ganz froh einen Job zu haben, in dem ich dann auch mal Home Office machen kann und so meine Beine ein wenig schonen zu können. Win-Win-Situation für den Arbeitgeber und mich.
Ganz oben aktuell auf meiner Einkaufsliste ist Coca Cola – die Marke von 40 Euro pro Anteil wurde nun unterschritten. Eigentlich meine interne Grenze für einen Einstieg. Mein Bauchgefühl sagt mir allerdings, warte noch ab, dann bekommst du auch noch für ein paar Euro günstiger die ersten Anteile. Dann vertrauen wir mal drauf. Ansonsten ist mein Motto mit einer ersten Position einsteigen und dann Geld noch in der Hinterhand für mögliche Nachkäufe zu haben.
Nun allerdings zu meinen Dividenden aus dem Juli. Insgesamt habe ich in diesem Monat Dividenden in Höhe von 508,69 Euro erhalten. Der erste Monat in 2020 mit passiven Einnahmen von mehr als 500 Euro und das in der aktuellen Zeit, das ist umso erfreulicher. Zum einen liegt das an den verschobenen Hauptversammlungen der deutschen Unternehmen, in meinem Fall in diesem Monat Daimler. Ausgeschüttet haben dieses mal 10 verschiedene Unternehmen. Im Detail haben mir folgende Unternehmen ausgeschüttet:
- Gladstone Commercial: 8,34 EUR
- Altria: 136,90 EUR
- Daimler: 64,97 EUR
- Prospect Capital Corp.: 15,10 EUR
- Red Electrica: 108,88 EUR
- Sixt Street Specialty Lending: 34,30 EUR
- iShares STOXX Global Select 100 ETF: 56,40 EUR
- iShares STOXX Select 30 ETF: 69,09 EUR
- Lyxor ETF MSCI World – D-EUR: 1,42 EUR
Erstmalig hat mir mein neuer Sparplan, Lyxor MSCI World, eine Dividende ausgeschüttet. Die Hauptversammlung der Porsche SE ist weiterhin verschoben, vermutlich nun auf Oktober. Ausgeschüttet werden sollen wohl 2,12 Euro pro Vorzugsaktie. Ich werde weiter auf die Diversifikation meines Portfolios achten und gezielt in Branchen noch investieren, die bisher unterrepräsentiert sind.
Der Monat Juli wird mit über 500 Euro an passiven Einkommen, der vermutlich höchste dieses Jahr sein. So jeden Monat und ich bin sehr weit bei meinen Zielen. Nun bin ich Realist und bin schon zufrieden, wenn ich in 2020 die Marke von 4.000 Euro erreiche!
Nun allerdings noch einmal zu meiner Historie. Im nun fünften Jahr meiner Aufstellung von Dividenden und Ausschüttungen sieht die Veränderungen zu den gleichen Monaten in den Vorjahren wie folgt aus:
- 2016: 66,42 EUR
- 2017: 101,94 EUR
- 2018: 240,18 EUR
- 2019: 414,39 EUR
- 2020: 508,69 EUR
Das bedeutet im Detail von 2019 auf 2020 konnte ich eine Steigerung von knapp 23% oder in absoluten Zahlen gesprochen von über 90 Euro erreichen. Auf das gesamte Jahre gesehen und somit auch auf die ersten 7 Monate konnte ich insgesamt Ausschüttungen von Unternehmen in Höhe von ziemlich genau 2.501,32 Euro erreichen. Was soll man sagen, ich bin zufrieden und der Durchschnitt liegt bei 357,33 Euro pro Monat.
Zum Abschluss ein Buch, das ich bereits vor längerer Zeit gelesen habe, mich aber persönlich nicht mehr loslässt. Irgendwann werde ich diesen Schritt auch noch gehen und mir so ein weiteres Standbein schaffen und eine weitere Einkommensquelle generieren. Der Name des Buches: Das Feierabend-Startup: Risikolos gründen neben dem Job – Man beginnt abends und am Wochenende und falls es doch nicht kommen sollte, wie man es sich vorstellen, geht man kein Risiko ein, da man immer noch seinen Hauptjob besitzt und nicht alles auf eine Karte setzt. Wenn es dann mit der Selbständigkeit läuft, kann man Stück für Stück den Hauptjob reduzieren! Schaut mal rein!
Hallo Chris,
herzlichen Glückwunsch!
Die 500 EUR Grenze ist schon mal ein schönes zusätzliches Einkommen und die Steigerung von 2016 bis 2020 motiviert sicher auch noch zusätzlich.
Viele Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! Freue mich auch über das Ergebnis und ich kann nur sagen, die Kontinuität macht es aus 🙂
Viele Grüße
Chris
LikeGefällt 1 Person