Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln!

Von meinem Broker habe ich die Nachricht erhalten, dass Iberdrola eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln durchführt. Auch eine Nachricht, die man nicht alle Tage erhält und normalerweise auch nicht direkt weiß, was damit anzufangen ist.

Zuerst noch einmal kurz zu Iberdrola: Das Unternehmen ist ein spanischer Stromerzeugungs- und vertriebsunternehmen. Die Marktkapitalisierung liegt bei ca. 70 Mrd. Euro und hat ein Geschäftsmodell, das krisensicher und zum Großteil auch Corona-unabhängig funktioniert. Gerade bei den privaten Haushalten hat sich der Stromverbrauch eher erhöht in der letzten Zeit. Dies zeigt sich auch entsprechend im Kurs, der eigentlich nur eine Richtung kennt – nach oben.

Im Aktiengesetz ist die Vorgehensweise zur „Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln“ geregelt. Bei diesem Fall werden keine zusätzlichen Einlagen in die Gesellschaft eingebracht. Das bedeutet, es fließt kein Geld von außen in das Unternehmen. Es werden lediglich Gewinn- und Kapitalrücklagen in Grundkapital umgewandelt. Für das Grundkapital werden in der Regel Aktien an die Aktionäre ausgegeben. So auch in diesem Fall. Im Fachjargon bezeichnet man dies auch als nominelle Kapitalerhöhung. Folgende Zwecke hat diese Art der Kapitalerhöhung:

  • durch die Erhöhung der Aktienanzahl sinkt der Aktienkurs und die Aktie erscheint „billiger“ – dies zieht weiter potentielle Investoren an.
  • durch die Erhöhung des (gebundenen) Grundkapitals erhöht sich in der Regel die Kreditwürdigkeit. Das Rating wird verbessert und das Unternehmen kann sich einfacher und auch günstiger refinanzieren.

Aktuell liegen nun Anrechte für die neuen Aktien von Iberdrola in meinem Depot. Hier zu beachten, es werden immer nur ganze Stücke zugebucht. Das Verhältnis liegt bei 44:1. Ich besitze 101 Aktien, somit habe ich das Recht auf 2 weitere Aktien. Hier habe ich nun folgende Möglichkeiten:

a) Rückgabe der Anrechte an die Gesellschaft. In diesem Fall erhalten Sie je Anrecht 0,232 EUR als Dividendenzahlung unter Abzug von 19 % Quellensteuer.

b) Handel der Anrechte. Wenn Sie Anrechte kaufen oder verkaufen möchten, muss ich einen Auftrag erteilen. Bei dieser Option fällt keine Quellensteuer an.

c) Umtausch der Anrechte in Aktien der Gesellschaft. Ohne Ihren Auftrag werden wir Ihre Anrechte im Verhältnis 44 : 1 in Junge Aktien umtauschen und zu einem späteren Zeitpunkt in Stammaktien der Gesellschaft (ISIN ES0144580Y14/WKN A0M46B) umbuchen. Eventuell entstehende Bruchteile werden separat reguliert. Bei dieser Option fällt keine Quellensteuer an.

Vermutlich werde ich c) wählen und lasse mir die neuen Aktien einbuchen. Die Differenz, wie oben bereits erwähnt erhalte ich als „Dividende“ ausbezahlt. Dadurch steigt meine Aktienanzahl Stück für Stück, ohne dass ich einen Kauf tätigen muss.

Anbei ein ganz gutes Schaubild aus der Investor Relations Seite von Iberdrola als Übersicht:

Iberdrola - Dividende 2020

Werbung

4 Kommentare zu „Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln!

  1. Hi
    Iberdrola macht das immer so. Am Ex-Dividendentag ( 2 Mal im Jahr ) schüttet die Firma Bezugsrechte aus, anstelle von Cash . Dann liegt es bei dir, ob du sie in Cash umwandelt, oder dir neue Aktien einverleibst.
    Dein Broker nennt diese Art der Dividendenausschüttung eine “ Kapitalerhöhung“.
    Na ja, ganz Unrecht hat er nicht !

    Gefällt 1 Person

  2. Hi
    eine Frage zu deinen Erfahrungen mit den Bezugsrechten. Ich habe dieses Jahr nun zum ersten mal Bezugsrechte von Iberdrola eingebucht bekommen.
    Laut meinem Broker bekomme ich dafür Aktien mit einer anderen ISIN, ich nehme mal an, das sind die von deinem Broker als Junge Aktien bezeichneten Aktien. Kannst du dich evtl. daran erinnern, nach welche Zeit diese an die normalen Stücke gewandelt wurden. Mein Broker schweigt sich zu näheren Infos leider aus.

    Für deine Auskunft möchte ich mich schon mal herzlich bedanken.
    Grüße
    Jannis

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Janis,
      freut mich, dass du bei mir vorbeischaust und gerne beantworte ich deine Frage 🙂

      Das sind Bezugsrecht, welche du vorübergehend eingebucht bekommst. In der Zeit hast du die Möglichkeit diese zu verkaufen oder nichts zu tun, dann werden dir entsprechend Aktien eingebucht. Hier müsstest du von deinem Broker eine Mitteilung bzw ein Schreiben erhalten. Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann erfolgt zum 01.02.2022 der Austausch. Hoffe das hilft dir?
      Sonst gerne nochmal schreiben 🙂

      Viele Grüße und dir auch viel Erfolg,
      Chris

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s