Was passt besser, als nach den Feiertagen mit einer eigenen Sport-Challenge zu starten. Auch bei meinem Finanzblog muss hin und wieder ein paar Sport-Themen auf den Plan gestellt werden. Ich vergleiche Investieren und Sport machen, in meinem Fall hauptsächlich in Verbindung mit Fußball, gerne miteinander.
Beides ist eine langfristige Tätigkeit, die Kontinuität, Ausdauer und auch Zielstrebigkeit erfordert. Nur dann führt beides zum Erfolg und macht auch entsprechend Spaß. Ehrlich gesagt ist der Spaß immer das wichtigste und das wird oft in den Hintergrund gestellt. Natürlich gehört auch das entsprechende Interesse dazu, aber meist führt das eine zum anderen. Dies als kleine Einleitung zu meiner selbst auferlegten 30-Tage-Challenge.
Grundsätzlich spiele ich Fußball und habe dadurch mindestens 3 mal die Woche Sport bereits gesichert. Nun bin ich allerdings auch ein Mensch der gerne isst und auch am Wochenende mit Freunden das ein oder andere Bierchen trinkt. Das muss auch wieder abtrainiert werden. Das schlimme ist nur die Winterpause und genau da nimmt dann auch noch das Essen zu!
Was mache ich nun seit 05.01.2020, um dem wieder entgegen zu wirken?
Planks oder im deutschen Begriff zu bleiben Unterarmstütz. Nun bin ich im 12. Tag und habe keinen Tag bisher ausgesetzt. Gestartet bin ich mit 1:35 Minute und habe mich nun langsam aber sich auf 1:50 Minute gesteigert und dazwischen 20 Sekunden jeweils einbeinig erweitert.
Plank ist eine Eigenkörperübung, macht braucht keine gesonderten Geräte und tatsächlich kann man es eigentlich überall ausführen. Mit nur einer einzigen simplen Fitnessübung werden gleichzeitig Rumpf, Rücken-, Bein-, Hüft-, Schulter-, Brust- und Gesäßmuskulatur gestärkt. Der Liege- und Unterarmstütz beansprucht demnach den ganzen Körper, insbesondere der Bauchbereich wird durch statische Muskelanspannung trainiert, was die Übung zum perfekten Ganzkörper-Workout macht.
Ich will damit nicht unbedingt etwas bestimmtes erreichen, für mich ist wichtig, dass ich die Challenge durchhalte und auch meine Körpermitte weiter stärke. Wenn dann die Vorbereitung im Fußball wieder los geht, kann ich dann die Ausdauer und Spritzigkeit wieder in den Vordergrund stellen. Denn nur mit der Kombination wird man zum Allrounder.
Übrigens, der Rekord liegt bei 8 Stunden 1 Minute und 1 Sekunde von einem chinesischen Polizist. Für mich einfach nur krank. Am Ende der Challenge werde ich mal schauen, wie lange ich längstens durchhalte und dies in einen Post Anfang Februar dann euch mal mitteilen.
Am Ende möchte ich euch noch mitteilen, ich habe mal wieder ein paar Einnahmen über meinen Blog generieren dürfen. Hierfür vorab bereits euch vielen Dank. Mittlerweile bereits viermal wurde über meinen Blog bei Amazon das Buch Das Feierabend-Startup – risikolos Gründen neben dem Job bestellt. Ich selbst habe das Buch auch bereits gelesen und wollte es euch nicht vorenthalten. Ein gelungenes, einfach geschriebenes Buch, das jeden unterstützen und ermutigen kann nebenher noch ein zusätzliches Einkommen zu generieren und ohne zu kündigen sich langsam seinen Traum zu erfüllen. Ich kann euch das Buch nur empfehlen. Schaut es euch einfach mal an!
Zum Abschluss meine Einnahmen für Dezember 2019 über Amazon. Bei 18 Klicks auf Links von mir wurde ein Produkt bestellt, welches mir auf mein Konto einen Ertrag von 1,11 EUR einspielt.
Das ist kein großer Betrag, aber für das, dass ich euch hier nur einen Link einstelle und meine Erfahrungen mit dem jeweiligen Buch mit euch teile und auch nicht unbedingt auf schnelles Geld aus bin, freut mich jeder Cent!