Im Juli diesen Jahres habe ich zum ersten Mal den Kauf von Red Electrica getätigt. Nach meinem Verständnis hatte sich nun nochmal die Chance ergeben, einen Nachkauf zu tätigen und die Stückzahl bei diesem Wert nochmal aufzustocken.
Getauft habe ich weitere 100 Stück von Red Electrica zu einem Preis von 17,40 EUR pro Aktie. Insgesamt habe ich somit 1.740 EUR ohne Kosten für den Kauf investiert.
Meine Aktienanzahl von diesem Unternehmen hat sich somit auf 200 Stück verdoppelt und ich werde erstmalig im Januar 2020 von dem spanischen Unternehmen eine Dividende erhalten. Ausgeschüttet wird zweimal im Jahr – im Januar und im Juni.
Die Dividende liegt aktuell bei ca. 1 EUR pro Aktie, welches einer Dividendenrendite von ca. 5,7% p.a. entspricht. Brutto bedeutet dies zukünftig von dem Unternehmen eine Dividende von insgesamt 200 EUR p.a. – im Januar werden ca. 27 Cent und im Juni nächsten Jahres 73 Cent ausgeschüttet. Netto dürften sich somit ca. 150 EUR ergeben.
Ein schöner Schritt für 2020, um meine ambitionierten Ziele zu erreichen. Zusätzlich wird der bisher schwächere Monat Januar nochmal um eine weitere Auszahlung ergänzt. Auch im Juni dürfte sich somit die Chance ergeben, dass ich erstmal netto eine Dividende in einem Monat von 1.000 EUR erreiche. Dies allerdings nur als schöner Nebeneffekt.
Die weitere Beschreibung zu dem Unternehmen könnt ihr nochmal in folgendem Artikel nachlesen: Aktienkauf Red Electrica!
Die Aktie scheint für mich ein solider Wert zu sein, der sich zwar nicht verdoppeln wird, aber die Dividende wird kontinuierlich gesteigert und hat eine schöne Grundlage mit brutto 5,7%, aktuell pro Jahr. Gerade in Zeiten, bei denen im Hinterkopf immer wieder das Wort „Rezession“ umher schwirrt, ist es gut solide Werte im Depot zu haben!
Zum Abschluss noch einmal meine Gedanken, die ich immer wieder habe, um mir nebenher etwas aufzubauen. Interessant hier folgendes Buch: Das Feierabend Startup – Risikolos gründen neben dem Job: Autor ist Erik Renk. Das Buch stellt eine Einladung dar, dich nebenberuflich selbst zu verwirklichen. Es soll dir die Angst nehmen zu scheitern , und dir das nötige Grundlagenwissen vermitteln, wie du dein Feierabend-Startup zum Erfolg führst. Der Autor selbst ist Gründer und rief sein erster Unternehmen im Alter von 19 Jahren ins Leben. Seitdem hat er durch die Gründung verschiedener Startups und den Kauf und Verkauf von Unternehmen viel Erfahrung gesammelt. Selbst fange ich aktuell erst an das Buch selbst zu lesen, ich ergänze den Post sobald wie möglich.