Blogeinnahmen August 2019!

Der allmonatliche Artikel zu meinen Blogeinnahmen hat sich mittlerweile integriert und mit Spannung schaue ich einmal im Monat bei Amazon vorbei, ob sich mal wieder der ein oder andere Klick ergeben hat. Gerne erwähne ich immer wieder, dass ich den Blog nicht als echte Einnahmequelle sehe, aber jede Unterstützung bzw. jeden Klick gerne mitnehme und wenn dann etwas hängen bleibt, dann kann ich irgendwann mal ein Buch bei Amazon davon leisten.

Im August sahen die Einnahmen kurz und knapp zusammengefasst wie folgt aus:

  • August 2019: 20 Klicks und 2 bestelltes Produkt -> Werbekostenerstattung: 3,07 EUR

Insgesamt bedeutet dies 174 Klicks, 15 bestellte Produkte und eine Conversion Rate von 8,62%. Werbekostenerstattungen habe ich nun von insgesamt 7,93 EUR auf meinem Konten gut geschrieben bekommen. Das bedeutet, ich konnte damit für Amazon einen Umsatz in Höhe von 113,32 EUR generieren.

Ich möchte weiterhin offen umgehen, was ich mit dem Blog erziele und wie sich der Blog entsprechend entwickelt. Der Hintergrund hierbei, der Blog entwickelt sich nicht ohne euch und eure treue Leserschaft. Dafür immer wieder ein Danke, denn ich merke ich überlege genauer, welche Entscheidungen ich treffe und hier auch entsprechend veröffentliche.

Die nächsten Tage werde ich dann noch meinen Dividenden-Artikel veröffentlichen und bis dahin mich entscheiden, wie ich im September mit Nachkäufen umgehen. Der klare Tenor, den ich auch verfolge, einfach kontinuierlich weiter investieren und Dividenden weiter steigern. Mein letzter Kauf, Visa, erfreut sich bereits schöner Kursentwicklung und ich bin froh den Kauf endlich getätigt zu haben! Ich hätte auch weiter abwarten können und hoffen, dass der Kurs weiter bzw. überhaupt noch einmal zurückkommt und nun bin ich bereits drin, profitiere jetzt und falls der Kurs doch noch einmal sinkt, dann kaufe ich entspannt nach. Das wird auch in Zukunft mein Herz beim Aktienkauf bzw. besser gesagt, bei dem Kauf einer Beteiligung sein.

Kurz möchte ich noch erwähnen, dass nun meine erste Miete für die neue Wohnung eingeht und ich somit meinen monatlichen Cashflow ab diesem Monat weiter steigern konnte. Die Tilgung setzt dann bei dem Annuitätendarlehen ab dem nächsten Monat ein, so dass ich die Miete vom Monat September fast komplett bereits als Rücklage verwenden kann, falls irgendwann einmal etwas unvorhergesehenes passiert.

Persönlich muss ich mir noch überlegen, wie hoch ich mir insgesamt Rücklagen für die beiden Wohnungen aufbaue oder ob ich sage, jeden Monat einen festen Betrag und irgendwann nehme ich einen Teilbetrag als Sondertilgung und schaffe so die Wohnungen schnellstmöglich schuldenfrei zu bekommen. Hier bin ich auch für eure Meinungen offen, dafür sollte schließlich auch der Blog da sein 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s