Erst am Freitag kam die Nachricht, dass die USA und China sich erneut streiten. Die USA und ihr Präsident, Donald Trump, haben neue Strafzölle auf China-Importe erhoben. Die Börsen, die die letzte Woche sich wieder erholt haben oder man kann auch von einer kleinen Stabilisierung sprechen, wurden gleich wieder bombardiert und nach unten gezogen. So geht es mittlerweile seit Wochen, dass solche Nachrichten die Börsen immer wieder runterziehen und die kleinste Erholung im Keim erstickt wird.
Ich denke, so geht es auch in nächster Zeit weiter. Auf der einen Seite immer sehr ärgerlich, aber auch der anderen Seite auch immer wieder neue Kaufkurse. Aktuell stehe ich vor der Frage, wo steige ich als nächstes ein oder Kaufe entsprechend nach? Royal Dutch Shell, Altria oder Las Vegas Sands…Alternativ würde ich seit Wochen gerne bei Visa oder auch McDonalds einsteigen. Zusätzlich habe ich bei Bergfahrten – einem geschätzten Blogger-Kollegen – gelesen, dass er in Caterpillar investiert hat. Auch ein tolles Unternehmen. Jetzt die große Frage und auch Überschrift, Investieren oder abwarten, bis die Börsen ein neues tief gefunden haben?
Alternativ kann man natürlich auch mit kleinen Beträgen nachkaufen oder einsteigen und dann je nach aktuellem „Börsenbeben“ weiterkaufen oder warten.
Da ich der langfristige Investor bin, passt das folgende Buch ganz gut: Der Aktienkompass: Value Investing durch Unternehmensbewertung: Sicher in Aktien an der Börse investieren + inklusive Praxisbeispielen – Aus meiner Sicht kommen Qualitätsunternehmen auch in solchen Zeit erfolgreich über die Runden und stecken auch Krisen weg. Es wird weiter eine Dividende gezahlt und die Gewinne bleiben erhalten. Gerade in solchen Zeiten lohnt sich auch wieder ein Einstieg in die großen Unternehmen und wenn man dann noch ein Unternehmen erwischt, dass antizyklisch oder konjunkturunabhängig ist, dann kann man sich beruhigt zurücklehnen und Geld verdienen. Für mich ein solches Unternehmen ist auf jeden Fall „Visa“, da in der aktuellen Zeit immer mehr mit Karte bezahlt wird und eingekauft werden muss in jeder Lage. Früher oder später werde ich hier einsteigen. Weiter habe ich auch immer McDonalds im Hinterkopf, die Entwicklung hin zur Nachhaltigkeit gefällt mir und sind wir mal ehrlich, jeder geht hin und wieder dort hin und sündigt.
Von daher ist meine Entscheidung recht einfach. Ich gehe davon aus, dass kommende Woche die Börse noch ein wenig weiter runtergeht und ich dann im Laufe der Woche mal wieder einen Kauf tätigen werde.
Falls ich falsch liege und die Börse am Montag eine Gegenreaktion zeigen sollte, dann habe ich auch wieder etwas neues gelernt. Spannend wird auf jeden Fall, für welche Investition ich mich entscheide. Entweder ein schöner Nachkauf mit hoher Dividendenrendite oder ein Wert mit Mischung aus Kurs- und Dividendensteigerung.
In diesem Zusammenhang muss ich mich auch mal bei meinen ganzen Lesern bedanken. Ich verfasse aktuell weniger Beiträge, aber die Leser und Aufrufe steigen. Daher vielen Dank und ich hoffe der Inhalt ist weiter für euch relevant und spricht euch auch an. Auch freue ich mich, bei den anderen Finanzblogs immer neue Artikel zu lesen und auch über neue Titel zu erfahren, die ich vorher noch nie etwas gehört habe!
Hallo Chris,
Danke für deinen Beitrag und den Link 😎
Eigentlich könnte man sich jeden Tag diese Frage stellen – vorausgesetzt man hat Liquidität für einen Kauf? Da ich mich damit nicht permanent unter Druck setzen will kaufe ich immer. Und somit habe daher wenig Liquidität.
Grund 1 – ich weiß nicht was Mr. Market (mit oder ohne Trump) kurz-, mittel- und langfristig passieren wird. Also mache ich kein Market Timing.
Grund 2 – ähnlich macht es der norwegische Staatsfonds, d.h. sie machen sich Regeln und danach wird laufend weiter investiert. Deren Strategie gefällt mir langfristig gut – und Unternehmensanalysen überlasse ich Warren Buffett und die glauben das zu können.
Aber natürlich versuche ich dann schon mal die „günstigeren“ Aktien zu kaufen wenn mir das Unternehmen gefällt.
Viele Grüße
Bergfahrten
LikeGefällt 1 Person
Danke dir für deinen Kommentar. Genau deshalb habe ich mich gestern dazu entschieden auch eine erste Position bei Visa zu kaufen…hier aber noch gesondert mehr 🙂
Bei dem Twitter-König weiß man auch nicht, was man glauben kann. Einmal geht die Börse runter und dann direkt am nächsten Tag wieder hoch…was eine Zeit wir aktuell haben!
Viele Grüße und weiterhin dir viel Erfolg
Chris
LikeLike
Trump will wiedergewählt werden. Hierfür braucht er hohe Aktienkurse. Bis zur Wahl sollte sich daher alles entspannen. Soweit meine „Prognose“
LikeGefällt 1 Person
Sehe das ähnlich. Finde doch immer wieder beängstigend, wie die Börsen doch schwanken, sobald Herr Trump twittert!
LikeLike