Companisto ist eine Plattform zur Investition in junge und innovative Unternehmen. Sogenannte Startups und Wachstumsunternehmen. Bisher hatte man die Chance entweder durch einen festen Zinssatz oder über Gewinnbeteiligung sich an den einzelnen Unternehmen zu beteiligen. Möglich war dies über ein partiarisches Nachrangdarlehen. Neu ist nun, dass man auch als Eigenkapitalgeber direkt die Chance hat sich an dem Unternehmen mit Anteilen zu bewerben. Genau das macht das ganze noch spannender und erfüllt voll und ganz den Sinn und Zweck sich an jungen Unternehmen zu beteiligen.
Schau selbst mal rein und melde dich kostenfrei bei Companisto unter dem hinterlegten Link an: Companisto-Startseite
Bisher war dies nur Business Angels und finanzstarken Investoren vorenthalten und „normale“ Anleger hatte nicht die Chance an solchen Unternehmen zu partizipieren. Wir konnten erst einsteigen, wenn das Unternehmen bereits an der Börse war bzw. an die Börse gegangen ist.
Bedenken muss man jedoch, dass gerade bei diesen Unternehmen die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass sie es nie in die Gewinnzone packen und somit irgendwann eine Insolvenz anmelden müssen. Das eingesetzte Geld ist dann futsch.
Aktuell bin ich selbst an 6 Unternehmen über Companisto „beteiligt“ davon seit neuestem bei Ameria, wie auch bereits geschrieben, als Aktionär! Hier warte ich im Prinzip täglich darauf, dass mir die Aktien in mein Depot eingebucht werden.
Im Detail besitze ich bei der Ameria AG nun 8 Anteile, welches einer Gesamtbeteiligung am Unternehmen von 0,01481% entspricht – klingt nicht viel, aber schafft diese größer einer Beteiligung erst einmal bei einem börsennotierten Unternehmen. Ich bin auf jeden Fall mega stolz und absolut überzeugt von der Beteiligung. Zusätzlich erhalte ich die Chance in Heidelberg auf die Hauptversammlung in Zukunft gehen zu können.
Zusätzlich interessant ist der INVEST-Zuschuss für Kapitalgeber! – Dies bedeutet, dass man bei bestimmten Startups bzw. jungen Unternehmen bei einem Invest 20% seines Eigenkapital wieder zurück bekommt. Grundvoraussetzung ist ein Investment von mindestens 10.000 Euro.
Jeder kann selbst entscheiden in welches Unternehmen und in welche Branche er investiert. Bei mir ist die Streuung z.B. wie folgt:
- Ameria AG -> IT bzw. Digitalisierung
- ASE -> Dienstleistung
- Horando -> Luxusartikel (Uhren)
- Sawade -> Lebensmittel (Pralinen)
- Weissenhaus -> Unterhaltung (Luxus-Hotel)
- Pumperlgsund -> Lebensmittel (Flüssiges Eiweiss)
Insgesamt habe ich aktuell, zusammen mit meiner Freundin, über alle Investments 12.000 Euro investiert. So haben wir gemeinsam ein Interesse und ein Ziel und konnten über die Zinsen unser Gemeinschaftskonto aufbessern.
Schaut selbst mal bei Companisto rein und meldet euch kostenfrei unter dem hinterlegten Link an. Man entwickelt ein ganz neues Gespür für Unternehmen und kommt mit sich selbst in den Konflikt, ob es das Unternehmen schafft oder grandios scheitern wird. Allein deshalb sollte man sich bereits anmelden und schauen, welche interessanten Unternehmen auf der Plattform in nächster Zeit veröffentlicht werden.
Traut euch, meldet euch an hier an und eventuell investiert ihr sogar! Viel Erfolg!
Hallo und viele Dank für den informativen Beitrag. Mich würde interessieren wie lange du bereits bei den Unternehmen investiert bist und ob die Zinszahlungen regelmäßig und problemlos fließen. Viele Grüße
Finanzzauber
LikeGefällt 1 Person
Danke dir für dein Feedback 🙂 …Am längsten bin ich bei Sawade investiert, seit November 2015. Bisher hatte ich keine Probleme, alle Zahlungen wurden von allen Beteiligungen pünktlich ausbezahlt. Allerdings muss man sagen, dass bei den Gewinnbeteiligungen hier noch nichts geflossen ist.
Bei weiteren Fragen einfach melden. Viele Grüße Chris
LikeGefällt 1 Person