Buchrezension: Rente oder Wohlstand

Meine schriftlichen Prüfungen habe ich nun bereits vor ca. 5 Wochen geschafft. Das hat mir wieder ein wenig Zeit gegeben bei dem schönen Wetter auf dem Balkon zu lesen und mich auf mein langfristiges Ziel zu konzentrieren.

Gelesen habe ich, wie bereits in der Überschrift erwähnt, „Rente oder Wohlstand“ von Bodo Schäfer. Zuerst ein paar Worte zu dem Autor, von dem ich nun bereits das 2. Buch gelesen habe:

Bodo Schäfer selbst nennt sich Finanz-Coach und erwähnt offen, dass er mit 26 Jahren pleite war. Erst dann lernte er seinen eigenen Coach kennen, der ihm die richtigen Fragen stellte. Diese Fragen bzw. dann die Antworten führten dazu, dass er es schaffte bis zum 30. Lebensjahr finanziell zu sein. Er schaffte es sich vom „Konsum“ abzuwenden und seinen Fokus korrekt zu legen, dass es sich lohnt finanziell frei und unabhängig zu sein. In seinen Worten, er lernte Disziplin, Ausdauer und Zielstrebigkeit. Mit der Freiheit kam dann die Suche nach dem Sinn des Lebens, die damit beantwortet wurde, sein Wissen an andere weiterzugeben. So wurde er zum Coach und Mentor und schrieb Bücher, die bereits über 10 Millionen Mal verkauft wurden. Doch schaut selbst auch einmal auf seiner Webseite http://www.bodoschaefer.de nach.

Auf das Buch bin ich gestoßen, als ich meine Seminararbeit „Die Aktie als Instrument der Altersvorsorge“ geschrieben habe. Da die Rente eine große, ich nenne es, „Unsicherheit“ ist und man sich so jung wie möglich nach einer Alternative umschauen muss, ist das Buch aus meiner Sich ein guter Öffner der Wahrheit ins Auge zu schauen.

Kurz und knapp möchte ich auf das Buch nun eingehen, damit ich nicht zu viel vorweg nehme.

Am Anfang wird darauf eingegangen, wie unsicher unsere Rente ist und welche Probleme das aktuelle Rentensystem mit dem Umlageverfahren hat. Hier nur als Beispiel, dass auf 1 Rentner nur 2 Arbeitnehmer kommen, die einem die Rente „bezahlen“. Das Verhältnis wird immer schlimmer, von ursprünglich einem Verhältnis von 4:1. Das System von Bismarck hat versagt, dies liegt allerdings hauptsächlich an der alternden Gesellschaft und den immer weniger werdenden Geburtenzahlen. Dies wird im Buch schonungslos, manchmal auch leicht übertrieben, aufgezeigt. Aber das Buch soll auch wachrütteln. Weiter wird aufgezeigt, wie unterschiedlich die Menschen denken, in arm und reich oder auch „mittel“. Also weder Fisch noch Fleisch. Es werden die staatlichen Rentenformen aufgezeigt, wie auch Riester und Rürup und auch die weiteren Formen wie Aktien, Fonds etc. die eine deutlich höhere Rendite versprechen. Aus meiner Sicht ist hier ein wenig oberflächlich beschrieben, dass Renditen von 5-20% p.a. erreicht werden können, aber wie im Detail das fehlt mir. Für Menschen, die sich mit der Materie bereits auskennen, auch kein weiteres Problem. Gut wird erklärt, wie der Zinseszins-Effekt funktioniert und entsprechende Beispiele aufgezeigt. Ich denke das Ziel wird erreicht, dass auch immer wieder die Altersarmut aufgezeigt wird und man doch eigentlich seine Rente genießen sollte, wenn man ein langes Arbeitsleben hinter sich hat. Es muss auch verstanden werden, dass jeder sich selbst darum kümmern muss.

Dies nur als kurzer Ausschnitt, welche Themen im Buch aufgeführt werden. Für mich ein wirklich gutes und wirklich Augen öffnendes Buch, das man gelesen haben sollte. Man erhält dadurch weitere Motivation den bisher gegangen Wert fort zu führen und sieht sich auf dem richtigen Weg. Daher auch die Dividendenstrategie, die zwar langwierig ist, aber dennoch zum Ziel führt.

Ich hoffe, die Rezension ist mir einigermaßen gelungen, bisher habe ich das noch nicht gemacht. Für Anregungen bin ich euch dankbar 🙂

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s