Bereits im Februar habe ich mich gewundert warum meine beiden ETF von iShares so gut wie nichts ausschütten und habe darauf hin eine Mail geschrieben, die ich auch in folgendem Artikel veröffentlicht habe: Update zu iShare-ETF.
Ich bin dann davon ausgegangen, dass nun im April die Ausschüttung wieder normalisiert wird und im Vergleich zum letzten Jahr zumindest eine ähnliche Ausschüttung erfolgt. Leider kam es anders und die Ausschüttung war minimal bzw. eigentlich nicht nennenswert. In meiner Monatsübersicht habe ich bereits darauf hingewiesen, dass ich mich bei iShares erneut erkundigen werde, da ich die Sparpläne und auch bisher die Einzelkäufe zum Zwecke der Dividendensteigerung ausgeführt habe und wenn sich die Politik bei den beiden ETFs geändert haben sollte, wäre das doch ein Grund nicht mehr unbedingt die Sparpläne weiterlaufen zu lassen. Die Antwort von iShares sieht zusammengefasst und ein wenig gekürzt wie folgt aus:
„Bei dem von Ihnen genannten ETF handelt es sich um einen iShares-Fonds mit dem Domizil Deutschland. Mit der Einführung der Investmentsteuerreform erfolgte einmalig zum 31.12.2017 eine (Teil-) Thesaurierung mit einhergehender Besteuerung sämtlicher unversteuerter ordentlicher Erträge innerhalb unserer in Deutschland aufgelegten ETFs. Demzufolge sind bisher nur ordentliche Erträge seit dem 01.01.2018 im Fonds aufgelaufen, die zur Ausschüttung zur Verfügung stehen. Dadurch fielen die Ausschüttungen im Januar und Februar aus bzw. waren im März und April geringer als in einer vergleichbaren Vorjahresperiode. Ausschüttungen ab Mai werden wieder Erträge aus drei Monaten beinhalten und damit wieder erwartbar höher ausfallen. Dies war ein einmaliger Effekt bedingt durch die Einführung der Investmentsteuerreform. Bei der Konstruktion bzw Ertragsverwendung unserer Produkte hat sich hierbei nichts verändert.„
Persönlich gewünscht hätte ich mir, dass so eine Nachricht auf der Homepage von iShares automatisch erscheint, aber man kann nicht alles wollen. Von der Antwort selbst bin ich erstmal überzeugt und auch beruhigt. Ich lasse somit meine Sparpläne weiterlaufen und gehe im Juli von einer schönen Ausschüttung aus, die dann auch wieder dazu beiträgt, dass ich meine Ziele erreiche.
Die Antwort wollte ich gerne mit euch teilen, da ich auf verschiedenen Blogs auch gelesen habe, dass die gleiche Fragestellung aufgekommen ist und auch andere ins grübeln gekommen sind, wie weiter vorgegangen werden soll. Ich denke auch, genau für sowas sollte ein Blog da sein, damit man sich gegenseitig austauschen kann und seine Erfahrungen mit anderen teilt.
In diesem Sinne weiterhin gutes Investieren und einen schönen Restsonntag!
Danke für das Update, sehr hilfreich!
LikeLike
Danke. Genau diese Antwort habe ich seit längerem gesucht.
LikeGefällt 1 Person