Der Titel klingt leicht banal und das soll er auch sein, denn mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass einige Menschen, die ich kenne gar nichts sparen und direkt aus der Hand in den Mund leben. Meine Erfahrung hat gezeigt, es kommt allerdings sehr stark darauf an, welche Kenntnisse und auch welchen Hintergrund diese Menschen zu „Geld“ haben.
Ich möchte euch hier ein kleines Beispiel geben, daher kommt auch die Überschrift des Textes:
Letzten Sonntag waren wir mit Freunden abends gemütlich Essen und irgendwann kamen wir auf das Thema Urlaub und auch auf Geldsparen, welchen Urlaub man sich dann leisten kann. Ich muss sagen, wir sind alles gute Kumpels und daher kann man hier auch mal offen über seine finanzielle Lage sprechen, was ich persönlich sehr vorteilhaft finde, ohne dass entsprechend Neid entsteht. Keiner ist besser oder schlechter, nur weil er mehr oder weniger Geld verdient oder hat…das wichtigste ist, dass wir gemeinsam Spaß haben und einen tollen Abend verbringen konnten.
Aber zurück zum Thema…Ein Kumpel hat erzählt, dass bei ihm am Ende des Monats nichts zum Sparen übrig bleibt und er aus diesem Grund nichts sparen kann. Ich denke dies kommt in Deutschland leider sehr häufig vor, wie soll das bei diesen Menschen mal mit der Rente werden? Jetzt reicht das Geld noch, aber in naher Zukunft…Ich habe mit ihm ausgemacht, wir setzen uns mal zusammen und machen eine Aufstellung über seine monatlichen Ausgaben und schauen, ob er nicht zumindest einen kleinen Betrag auf die Seite legen kann. Ich bin bei ihm guter Dinge 🙂
Ein weiterer Kumpel erzählt stolz, er legt jeden Monat 900 EUR auf die Seite. Ein bemerkenswert Betrag für Anfang 20. Allerdings nach meiner Nachfrage, was er mit dem Geld auf der Seite macht, kam die Antwort es liege nur auf dem Tagesgeldkonto für 0,01% p.a. rum. Daher auch die Überschrift! Auf dem Tagesgeldkonto hat sich bereits eine beträchtliche Summe angespart, aber es liegt nur da und wird nicht mehr, sondern die Inflation frisst das Geld sogar auf…zumindest seit diesem Jahr wieder! Er hat mir auch erzählt, dass er zwar bereits von den ganzen „Verkäufern“ der Sparkasse und Volksbank angerufen wurde, um einen Beratungstermin zu machen, aber er hat immer abgelehnt, da Sie ihm eh nur teure Produkte andrehen wollten. Auch wir haben ausgemacht uns einmal hinzusetzen und die verschiedenen Möglichkeiten für eine breite Streuung seiner monatlichen Sparrate anzuschauen und auch welches Risiko er eingehen möchte. Ich denke er wird schnell merken, welche schönen Alternativen es gibt, sein Geld entsprechend besser, als auf dem Tagesgeldkonto anzulegen…je nachdem was er überhaupt möchte und auch welche Ziele er mit dem Geld hat.
Was ich aber eigentlich damit sagen möchte, ich finde krass wie wenig Menschen in Deutschland etwas über eine richtige Geldanlage wissen und ohne jemand über einen Kamm zu scheren, nur interessierte Menschen, Menschen, die im Finanzwesen arbeiten und Menschen, die durch ihre Eltern auf das Thema Finanzen gebracht wurden, kennen sich entsprechend aus…das ist eindeutig zu wenig.
Dadurch steigt auch weiter die Motivation hier meinen kleinen und bescheidenen Blog zu führen, um über meine Erfahrungen zu berichten. Zusätzlich habe ich beschlossen, werde ich auch meine Freund, Bekannte und wem ich sonst helfen kann, gerne Tipps und Infos zur Vermögensanlage und auch Kreditaufnahme geben 🙂
Wie ist eure Erfahrung im Freundes- und Bekanntenkreis mit Geld und unterstützt ihr ebenfalls?
Hallo Finanzjongleur,
Schöner Artikel, der quasi zwei Fliegen mit einer Klappe erschlägt: 1) Viele wissen nicht, wie man spart, 2) viele wissen nicht, wie man investiert!
Richtigerweise wird nur durch Kenntnisse in beiden Bereichen ein wirklich wertschaffender Kreislauf in Bewegung gesetzt: https://meinefinanziellefreiheit.com/sparen/
Gleichzeitig stimme ich Dir zu: Besser erst mal mit der Kenntnis zu 1) beginnen und dann 2) erschließen.
Viele Grüße
FF
LikeLike