Vor nunmehr über 2 Monaten habe ich mir meinen ersten ETF-Sparplan zugelegt. Gerne möchte ich meine Gedanken hierzu mit euch teilen bzw. euch aufzeigen, was mich dazu bewegt hat diesen anzulegen. Eigentlich kaufe ich Aktien und auch in Beträgen ab ca. 2.000 EUR. Eigentlich. Diese Aussage passt nun nicht mehr ganz 🙂
Warum habe ich mich nun für einen ETF entschieden und auch noch für einen Sparplan?
Hierfür gab es für mich mehrere Gründe. Zum einen finde ich feste Sparpläne bzw. Lastschrifteinzüge weg vom Gehalts-/Girokonto super, denn was Weg ist kann auch nicht ausgegeben werden. Allein so kann ich meine monatliche Sparquote weiter erhöhen und lege den Betrag meiner Meinung nach auch noch sinnvoll an! Man zwingt sich sozusagen von dem Rest auf dem Girokonto zu leben und gibt kein Geld für, ich will nicht sagen unnötige Dinge aus, sondern für Sachen, die man nicht unbedingt benötigt und man sich notfalls auch noch später leisten kann, wenn die Dividenden zurückfließen. Bisher bin ich mit der Methode eigentlich ganz gut gefahren.
Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass mich mein Sparplan monatlich genau 15 Cent kostet. Wenn ich dann rechne, dass mich ein durchschnittlicher Kauf von ca. 2.000 EUR = 9,90 EUR an Gebühren kostet, dann kann ich 40 Käufe á 50 EUR monatlich tätigen um auf den gleichen Betrag von 2.000 EUR zu kommen und habe Gebühren von nur 6 EUR…fast 4 EUR gespart. Hoffe, ich habe hier kein Rechenfehler gemacht.
Der nächste Punkt, mir persönlich gefällt mein ausgewählter ETF! Hierbei handelt es sich um den iShares EURO STOXX Select Dividend 30 UCITS ETF (DE) (WKN: 263528) – dies soll allerdings keine Werbung etc. darstellen und jeder ist seines eigenes Glückes Schmied. Anbei auch ein paar kurze Fakten zu dem ETF:
- Ausschüttend (aktuell bis zu 4x jährlich)
- Das Fondsvermögen liegt aktuell bei ca. 680 Mio. EUR
- Die Gesamtkostenquote liegt bei 0,32% – meiner Meinung nach für einen ETF echt o.k.
- Vergleichsindex ist der EURO STOXX Select Dividend 30 und auferlegt wurde der ETF im Mai 2005 von der BackRock Asset Management Deutschland AG
- Die Ausschüttungsrendite liegt aktuell bei ca. 4,22% p.a.
Der Fonds bildet die 30 Aktien mit den höchsten Dividendenzahlungen aus der Eurozone und dem EURO STOXX® Index ab. Er enthält ausschließlich Unternehmen, deren Dividende je Aktie in den vergangenen fünf Jahren nicht gesunken ist und bei denen das Verhältnis von Dividende zu Gewinn je Aktie höchstens 60% beträgt.
Für meine Dividendenstrategie meiner Meinung nach eine schöne Alternative und Ergänzung, die dazu beiträgt mein gestecktes Ziel voraussichtlich hauptsächlich in Zukunft zu steigern. Für 2017 wird der ETF nur einen sehr kleinen Anteil beitragen, da sich 50 EUR im Monat nicht sehr groß am Anfang auswirken werden. Allerdings wie heißt es so schön, ein steter Tropfen höhlt den Stein und darauf Ziele ich ab!
Zu guter Letzt profitiere ich hoffentlich auch noch ein wenig vom Cost-Average-Effekt 🙂
Weiterhin viel Erfolg beim Investieren und mich würde interessieren, wie Eure Meinung zu dem Thema Sparplan ist…
Ein Kommentar zu „Mein erster ETF-Sparplan!“