Blogparade von FYOUMONEY: „Mein Weg in die finanzielle Freiheit“

Durch Zufall bin ich auf die Blogparade von FYOUMONEY auf seiner Seite http://fyoumoney.de/blogparade-mein-weg-in-die-finanzielle-freiheit/ gestoßen und fand den Artikel gleich sehr interessant, sodass ich mich gerne beteilige! Vorab großen Respekt an die bisher verlinkten und geschriebenen Texte, da kann man auch einiges für sich selbst mitnehmen 🙂

Ein wenig könnt ihr bereits in dem Artikel „Über mich“ zu diesem Thema lesen, aber gerne hier noch einmal ausführlicher. Aktuell befinde ich mich direkt auf der Straße in Richtung finanzielle Freiheit und teste so einiges aus um entsprechend voranzukommen bzw. gehe verschiedene Wege, denn ich glaube den einen goldenen Weg gibt es nicht. Das liegt allein schon daran, dass alle mit einem unterschiedlichen Wissen starten, unterschiedliche Erfahrungen sammeln und auch unterschiedlich viel oder „wenig“ Geld zum Aufbau des entsprechenden Vermögen zur Verfügung haben. Dies kann auch wieder mehrere Gründe haben, wie z.B. man geht einem Beruf nach, bei dem man einfach nicht so viel verdient, hat bereits eine eigene Familie oder kümmert sich um Verwandte, denen es nicht so gut geht.

Nun aber zur ersten Frage, woher hole ich meine Motivation bzw. was bewegt mich dazu mein Geld entsprechend anzulegen und in Richtung finanzielle Freiheit zu schielen. Im Prinzip könnte ich sagen, ich bin vor 2 Jahren nach ein paar Bier eine Wette mit Freunden eingegangen, dass ich es schaffe mit Mitte 30 unabhängig vom Angestelltengehalt zu sein…Schnapsidee, wie ich am nächsten Tag dachte – auf der anderen Seite, seither gehe ich die Sache noch konsequenter und zielstrebiger als vorher an. Mal schauen, wo der Weg hinführt, Stand jetzt hätte ich noch ein wenig mehr wie 7 Jahre, um das Ziel zu erreichen. Die Grundlage habe ich eigentlich bei meinem Vater geholt, er hat früher immer 10-12 Stunden am Tag gearbeitet und uns hat es wirklich an nichts gefehlt, wird sind jede Ferien in Urlaub gefahren und mussten bzw. meine Eltern müssen auch heute nicht unbedingt auf das Geld schauen. Allerdings ist mein Vater dennoch ein sehr sparsamer Mensch und kann sich nun bereits seit knapp 10 Jahren Leisten war er möchte und nebenher noch ein wenig arbeiten, wie er „Lust“ hat. Klar, dies geht auch nur als Selbständiger! Dennoch meine Motivation, das will ich auch erreichen, wenn alles gut geht, sogar noch ein wenig früher, um dann frei entscheiden zu können, wie viel arbeite ich und auch was 🙂

Eine weitere gute Grundvoraussetzung die mir bei den finanziellen Themen hilft, ist meine Banklehre und nun auch mein Studium…zusätzlich arbeite ich noch als Produktmanager in einer Bank, ich denke hier habe ich weitere tolle, interessante und auch spannende Einblicke in das Innenleben einer Bank und auch in die aktuelle Wirtschaftslage.

Was mir klar ist, es ist und wird auch kein einfacher Weg, das Ziel der finanziellen Freiheit oder wie ich es lieber sage „Unabhängigkeit“ zu erreichen, aber warum sollte es auch einfach sein! Ein einfacher Tipp, den ich gelesen habe und auch selbst umsetze, nehme bei einer Gehaltserhöhung mind. 50% direkt wieder auf die Seite, so dass dir dieser Betrag gar nicht erst zur Verfügung stehe und lege den Betrag weiter an. Du wirst diesen Betrag nie vermissen und genießt lieber die anderen 50 oder auch 40% , die du dazubekommen hast. Funktioniert eigentlich ganz gut und so kann man ständig seine Sparleistung erhöhen.

Ich kann euch leider keinen genauen Betrag nennen, den ich erreichen möchte oder den ich mir als Ziel gesetzt habe, da ich es leider nicht genau weiß, wie viel ich benötige. Hintergrund ist, ich setze mir lieber kleine Jahresziele oder auch Fünfjahresziele, was ich als passives Einkommen generieren möchte. Wo mein normales Gehalt hinführt, das kann ich nur erträumen oder hinarbeiten, dass es weiter steigt, aber mit sicher kann das ein Angestellter meiner Meinung nach nicht sagen. Von daher lasst uns lieber von Zeit zu Zeit darüber schreiben und auch reden, wenn man seine Sparleistung ständig erhöht, das Geld sinnvoll anlegt, egal ob in Aktien, ETF, Immobilien etc. dann wird da schon was gescheites dabei rauskommen. Ich diversifiziere da ganz gerne und stecke auch einen Teil direkt in Start-ups, auch wenn das vielleicht nicht unbedingt die sicherste Variante ist, aber es bringt Erfahrung auch einen gewissen Anreiz. Mein nächster Schritt ist in diesem Jahr im Durchschnitt 100 EUR pro Monat an Dividenden zu erzielen und mein Bankfachwirtstudium fertig zu machen, wenn ich das schaffe, dann würde ich schon jetzt einen riesen Sprung nach vorne machen. Denn nicht Geld ist das wichtigste, denn Wissen…mit Wissen gelangt man dann automatisch zu mehr Geld und Einkommen 🙂

Ich hoffe, ich bin nicht zu weit abgeschweift oder zu konfus geworden und der ein oder andere findet mein geschriebenes ein wenig interessant…ich wünsche auf jeden Fall allen viel Erfolg, dass jeder sein gestecktes Ziel erreicht!

Werbung

4 Kommentare zu „Blogparade von FYOUMONEY: „Mein Weg in die finanzielle Freiheit“

  1. In der Tat kann die Prägung durch die Eltern in Bezug auf Geld sehr groß sein.
    Das sehe ich jetzt immer wieder in den einzelnen Beiträgen zu der Blogparade.
    Außergewöhnlich ist bei Dir auf jeden Fall, dass Dein Weg im Prinzip mit einer Wette begann. Mir gefällt Deine Geschichte auf jeden Fall sehr.

    Schöne Grüße
    Dominik

    Gefällt 1 Person

    1. Hi Dominik,
      erstmal freut mich, dass du auf meine Seite gestoßen bist und dass dir auch mein Artikel gefällt…freue mich auch in Zukunft von dir zu hören 🙂
      Was man so alles nach ein paar Bierchen für Wetten abschließt, aber da wird man dann auch mal übermütig…hilft aber nichts jetzt heißt es Vollgas und auch die Motivation ist so wie eh und je! Auch freuen einen solche Kommentare riesig.

      Viele Grüße
      Chris

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s